Welches Lied hast du schon lange nicht mehr gehört?

20 Antworten

„Woman“ von John Lennon.

Als das Lied heraus kam waren meine damalige Freundin und ich grade ein Jahr zusammen und ich war ohne Grund tierisch eifersüchtig, weil sie 600km weit weg studierte. Unsere Beziehung war quasi, von ihrer Seite schon beendet, weil sie diese unbegründete Eifersucht nicht mehr ertragen konnte. Mit diesem Lied als Liebeserklärung an sie, habe ich sie wieder eingefangen. Ich habe meine Eifersucht ablegen können. Wir sind in diesem Jahr 46 Jahre zusammen und 37 Jahre verheiratet!

Danke Dir, John! Du hast die Liebe meines Lebens gerettet!

https://youtu.be/ZhfWiU8wGCc?si=UQOMOgEiaup3c8bI


isilang  04.05.2025, 21:10

Eine der schönsten je vertonten Liebeserklärungen an seine Frau.

Wenn ich weinen will, aber die Tränen stocken, dann öffnen diese Klänge meine Schleusen. Das war bei diesem Stück schon immer so.... Vielleicht sind es eine Art "archaische Klänge", auf die ich reagiere.

Der Soundtrack zum Film "Der Profi" mit Jean Paul Belmondo

Le professionel / Chi Mai / Ennio Morricone

https://youtu.be/GUyjYC_Pv90?feature=shared


PatrickOm  25.05.2025, 01:06

Eines der ersten Instrumentallieder, die bei uns in der Hitparade waren. Und du hast es wahrscheinlich in der selben Zeit kennengelernt. Und mich hat es auch sehr fasziniert und das bis heute.

Carly Simon - You're So Vain

https://www.youtube.com/watch?v=mQZmCJUSC6g

Und ein Song, der an die Nieren geht...

Black Sabbath 'Sabbath Bloody Sabbath'

https://www.youtube.com/watch?v=rk2n18vhafs


Grinsekater1812  05.05.2025, 09:50

Toller Song...einer meiner Lieblingssongs for all Time.^^ Schon allein die Tatsache, dass in der Studioversion ein Mick Jagger im Background dabei ist, ist schon das Hören wert.^^

anne147  24.05.2025, 17:25

ja stimmt - carly simon. (staun) den song hatte ich ganz vergessen, dabei hab ich ihn früher sehr oft gehört. was das mit mir macht? ich werde ihn mir sofort in aller ruhe anhören. danke für den stups :D

5Leonarda  24.05.2025, 20:59
@anne147

Mitch Ryder, nie gehört. Find ich... so lala....

Ein Favorite von mir: Tony Joe White - Polk Salad Annie oder

Jeff Beck, das Album "Truth", oder Johnny Rivers, das Album "Homegrown" oder was eben die Hippies in den USA in den 70ern so gehört haben. Aber ich hör jetzt kaum noch Musik. Und wenn ich draussen im Garten bin, hör ich lieber den Vögeln zu.

Einen neueren Song, den ich hin und wieder gerne höre, aber ich sehe, der wurde vor 15 Jahren hochgeladen 😂....

Katzenjammer - A Bar In Amsterdam [Official Music Video]

Und von Asaf Avidan mag ich einiges, z.B.:

Asaf Avidan - Sweet Babylon (Live)

Aber ich denk so viel über die Probleme in der Welt nach, da fällt mir Musik hören schwer.

Aber einen hab ich noch 😉👍:

Boubacar Traoré & Ali Farka Touré - Duna Ma Yelema und noch einen....

Sam Maher - New York Handpan 01

anne147  25.05.2025, 23:56
@5Leonarda

auch das ist m. ryder (von dem ich aber auch längst nicht alles mag :) ): https://www.youtube.com/watch?v=7BRwkGXwy1w ; oder, leider zu sehr eindeutig auf reagan getextet und deshalb aktuell nicht wiederverwertbar: "this is not my president".

jeff beck ist gut, aber nichts, was ich mir so freiwillig angehört habe - außer der platte, die er mit sabicas aufgenommen hat: https://www.youtube.com/watch?v=CbdGZwf7-Os . kennst Du die?

johnny rivers gefällt mir, aber in den 70ern (und teils aktuell geblieben) mehr deep purple, santana, l. cohen, donovan, uriah heep, neil young, steppenwolf, doors, led zep, der frühe hannes wader, doors, yethro tull u.a. . später zusätzlich metallica, rage against the maschine, downset etc, clash, skunk anansie... .

inzwischen sind v.a. die mehr ruhigen töne übriggeblieben und ich hab auch neue(re) entdeckt (z.b. ane brun, manu delago). aber wie Du höre ich auch nicht mehr so oft musik; was aber bei mir daran liegt, daß sie ohne hörgeräte öfters einfach falsch klingt und mit hörgeräten irgendwie schrill (ich trag die dinger aber eigentlich bis irgendwann eh nicht mehr, alles zu laut). ich könnte noch gut meine cds hören, wenn ich einen funkkopfhörer trüge, aber sowas will ich nicht; :) mit laptop bin ich nah genug am lautsprecher, das geht auch noch gut.

"Aber ich denk so viel über die Probleme in der Welt nach, da fällt mir Musik hören schwer."

das ist schlimm, wenn andere (auch (?) politiker) Dir die freude an musik verderben! für mich habe ich "leichte" filme und bücher zum escapen gefunden und nehme seit einiger zeit hochdosiertes johanniskraut, um klar zu kommen; und dosiere obendrein die nachrichten, die ich höre/sehe. hast Du das auch schonmal versucht? irgendwie müssen wir ja da durch... :/. mit lg

Generell so Italo-Musik der 80er, Interpret und Lied sind mehr oder weniger egal. Diese Songs ich früher bzw. schon als Jugendlicher sehr gern gehört, war immer schön und hat mich einfach angesprochen.

Nachdem ich neulich im Radio die deutsche Version von "Non Succederà Più" (Claudia Mori und Adriano Celentano) gehört habe und sofort wieder Gefallen an diesem Song fand, der in meiner Jugend sehr präsent war), habe ich mich wieder etwas an italienische Werke der 80er erinnert und bin etwa auf "L'amico é" gekommen, ein ähnliches Duett von Dario Baldan und Caterina Caselli, gestoßen. Auch das habe ich als Jugendlicher gern gehört und schon ewig nicht mehr gehört, da könnte man ruhig mal wieder genauer hinhören und sich freuen. Das gilt auch für Ricchi e Poveri, Riccardo Fogli ("Per Lucia", "Torna a sorridere"), Pino d'Angio ("Evelonpappa, Evelonmamma"), Pupo ("Amore Italiano"), Alice, Fiorella Mannoia, die Gruppe Pooh ("Napoli per noi") und so viele andere.

https://www.youtube.com/watch?v=Iw4bNUkam4M

https://www.youtube.com/watch?v=zv8Pys9qPxM

https://www.youtube.com/watch?v=nxDNMJ2Zznc

https://www.youtube.com/watch?v=T92rZL8WBPo

https://www.youtube.com/watch?v=NdtaSwDzgTA

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Grinsekater1812  05.05.2025, 09:51

Grins...joa, kann man jetzt auch nicht sooo oft hören, brennt sich regelrecht im Gehirn ein.

anne147  24.05.2025, 17:49

die lp hab ich damals regelrecht abgenudelt (((g))). hab´s dann bei "manhunter" ("blutmond") mit gänsehaut (wegen der musik und ihres passenden einsatzes) wiederentdeckt und schon lange die cd. muß für mich immer wieder mal sein, aber bitte mit kopfhörern :D