Wehrpflicht Frauen?
Sollten im Falle einer Wiedereinführung der Wehrpflicht auch Frauen mit eingezogen werden? Wenn ja, wie realistisch wäre es, dass dies durchgesetzt wird?
was wäre denn deine Ansicht dazu?
Ich stimme dafür, wenn nur kinderlose Frauen eingezogen werden.
was denkst du im Kontext zur unantastbaren Menschenwürde? immerhin wäre es Zwang bei beiden Geschlechtern. (Einen Notfall haben wir nicht und eine Bürgerwehr wäre was anderes.)
Die Wehrpflicht existierte doch als §1 des Grundgesetzes bereits existierte.Daraus folgere ich, dass die Wehrpflicht mit diesem Artikel vereinbar ist. Oder ist das ein Fehlschluss?
7 Antworten
Also ich als Frau hätte nichts dagegen, doch dann müsste wenn man Kinder hat, entweder dies freiwillig sein oder das die Kinder untergebracht werden.
Gerade weil man Kinder hat möchte man sich verteidigen können wenn es zu einem Krieg kommt.
Die gegnerischen Soldaten nehmen keine Rücksicht ob du eine Frau mit Kindern bist. Meine Großmutter hat den 2. Weltkrieg miterlebt und du kannst mir glauben dies war für sie kein Zuckerschlecken.
Eine Wehrpflicht ist nur eine bestimmte Zeit, auch wird bestimmt wieder Ersatzdienst angeboten. Im Normalfall hat man in diesem Alter noch keine Kinder.
Es sollte gar keine Wehrpflicht geben.
Aber falls man zu dieser Ungerechtigkeit zurückkehren sollte bin ich selbst unschlüssig ob es weniger Ungerecht wäre wenn alle gezwungen werden. Einerseits je weniger diese Zwangsarbeit erdulden müssen umso besser aber andererseits gibt's kaum sachliche Gründe Männer und Frauen da anders zu behandeln
Ja, wenn Pflicht dann für alle Pflicht.
Mit den neusten Ideen habe ich mich noch nicht beschäftigt - aber bisher gab es doch die Möglichkeit zwischen Wehr und Zivildienst zu wählen.- warum sollte man dies nicht für "alle" Geschlechter anwenden..
Bei Ausschluss der Frauen, bin ich auf die Anzahl der Anträge nach Selbstbestimmungsgesetz gespannt-.wozu darf sich dann das Geschlecht d entscheiden.
Ich sehe im Moment nicht die Kapazitäten um genügend Männer einzuziehen damit
Wehrgerechtigkeit ist in Deutschland ein verfassungsrechtliches Gebot und eine Ausprägung des allgemeinen Gleichheitssatzes aus Art. 3 Abs. 1 GG. Da die…
Abschnitt Wehrgerechtigkeit
Ein wichtiger Punkt in der Diskussion um die Wehrpflicht war die Wehrgerechtigkeit. Diese ist dann gegeben, wenn möglichst jeder taugliche junge Mann…
erzielt werden kann.
Wenn die Frauen eines Jahrgangs noch dazu kommen würde das Problem sich nur verschärfen.
Nein eine "allgemeine Dienstpflicht" ist keine Lösung.
So marode ist Deutschlands Infrastruktur nicht und die Pflege benötigt mehr Wertschätzung und nicht zwangsverpflichtete demotivierte Arschabwisscher.
Die Wehrpflicht in Deutschland - die aktuell ausgesetzt ist, und nur in Kriegszeiten wieder aktiviert wird - gilt für Männer.
Es wäre theoretisch möglich per Verfassungsänderung diese auf Frauen auszuweiten, allerdings denke ich eher nicht, dass das passieren wird.
Wenn du nach meiner Persönlichen Meinung fragst: Ich bin gegen die Wehrpflicht, und ich denke auch nicht, dass diese in absehbarer Zeit in Deutschland wieder aktiviert wird.
Ich glaub wohl, es hakt. Würdest du dein Kind irgendwo abgeben und in einen Krieg ziehen, wo du sterben könntest? Dein Kind möcht ich nicht sein! Wer kriegt denn Kinder, um dann das zu tun. Jede gesunde und normale Frau, die Leben geboren hat, wird niemals solche morbiden kranken Sachen verfolgen. Die Politik soll gefälligst einen bessren Job machen, damit Deutschland niemals in so eine Lage kommt, das ist ihre Pflicht, dafür werden sie bezahlt.