Seid Ihr für die Wiedereinführung der Wehrpflicht?
Wie sollte man das gestalten (Dauer, Frauen/Männer, usw.).
63 Stimmen
11 Antworten
Es ist aktuell nicht nur notwendig, es hat auch viele andere positive Effekte. Inzwischen wünsche ich mir, das ich auch hin gemusst hätte. Das war zu dem Zeitpunkt, genau das was ich gebraucht hätte.
Aber bitte auch für Frauen. Wenn es das geben muss.
Gibt kein ageument dagegen. Denn man konnte immer alternativ zivil Dienst machen das können die genau so gut
Man wird wahrscheinlich in der einen oder anderen Form in Zukunft nicht darauf verzichten können.
Wenn Wehrpflicht, dann ausnahmslos alle ( Männer/Frauen, tauglich/untauglich). Wer keinen Wehrdienst ableisten kann oder will muss halt im Zivil- und Katastrophenschutz ran.
Entscheidet man sich für die Variante "Wir ziehen nur die ein, die wir brauchen", dann sollten diese Leute handfeste lebenslange Vorteile erhalten ( Bevorzugung bei Studienplatz oder Ausbildungsplatz, bessere Versicherungskonditionen, Preisnachlässe, eine gesicherte Pension usw. viele dieser Privilegien natürlich lebenslang).
Ich halte die letztere Variante für sinnvoller, in welcher man das per Wehrpflicht holt, was man freiwillig nicht bekommt.
Dafür müsste man allerdings das GG ändern. Gut, bei der Wehrpflicht für alle ( Frauen eingeschlossen) auch.
Bei Zivilschutz meine ich übrigens genau das. Nicht Pflege, sondern Einbindung in die Strukturen des Katastrophenschutzes, ob bei THW, DRK oder anderen Organisationen.
Also ich habe zu meiner Zeit 16 Monate Zivildienst geleistet und geschadet hat es mir nicht. Ganz im Gegenteil, ich habe Erfahrungen sammeln können, von denen ich mein ganzes Leben lang profitieren konnte. Und einige meiner Zivikameraden haben durch den Zivildienst sogar den Beruf fürs Leben gefunden.
Und Wehrdienst - ja ich bin dafür, dass wer keinen Zivi macht eben Wehrdienst leistet. Auch hier die Möglichkeit zu erfahren, dass es nicht immer nach dem eigenen Kopf geht. Eine Erfahrung, die in immer weniger Elternhäusern gemacht werden kann und von der man ebenfalls sein ganzes Leben profitiert. 100prozentig......
Ich bin für eine allgemeine Dienstpflicht, 18 Monate.
Für Männer und Frauen. Wer möchte kann seine Dienstpflicht beim Militär ableisten, Anreize dafür können mit besserer Bezahlung und Anderem geschaffen werden.
Damit wird Gerechtigkeit geschaffen, auch Wehruntaugliche bleiben dienstpflichtig und leisten Zivildienst.
Gezwungen werden zu
"Pflege ist nur Arsch abwischen" - WAZ.de?