Warum werden Jungs die Skinny-Jeans tragen als Schwul abgestempelt, aber Mädels die Baggys tragen nicht als Lesbisch?
Immerhin waren bis vor 10 Jahren Baggys noch typische Jungs-Hosen!
Und jetzt tragen das 99% aller Mädels.
10 Antworten
Weil es leider immer Idioten gibt, die der Meinung sind das sie so etwas über andere sagen müssen, die Jeans ist dazu nur der Aufhänger. Würden sie nicht solche Jeans tragen wäre es etwas anderes.
Oh, trage immer Skinny Jeans und habe keine Probleme damit. Aber ist sowieso nur dummes Zeug, was da gequatscht wird.
Das Problem ist viel genereller.
Frauen haben sich erkämpft zusätzlich zu Röcken und Kleidern auch Hosen zu tragen - und dürfen deshalb jetzt alles tragen.
Männer haben diesen Kampf noch nicht geführt. Die Ketten gesellschaftlicher Erwartungen wurden noch nicht gesprengt. Deshalb ist Männermode eingeschränkt.
Das ist doch schrecklich!
Soll jede*r tragen was er*sie will. Egal welches Gender, egal welche Mode - alles passt für alle. Und alle sollen von dem Reichtum an Möglichkeiten profitieren. 🤗🔥🥰
Immer diese dämliche Aussage, dass jeder tragen soll was er will. Das sind doch nur leere Floskeln. In Wahrheit tragen die wenigsten was sie wollen! Sie tragen das, was die Gesellschaft ihnen vorgibt. In den 50er Jahren waren das farblose Anzüge. Heute sind es farblose Jogginganzüge. Ich wünsche, die Leute würden das tragen, was ihnen gefällt. Aber dem ist nicht so. Was für ein ZUFALL, dass den Leuten immer GENAU das gefällt, was gerade Trend ist. Nein, das ist kein Zufall! Das liegt daran, dass die Leute gar keinen eigenen Stil haben. Sonst wäre das Straßenbild bunt. So wie beim Karneval. Dort ist ja auch jeder anders gekleidet. Aber im Alltag sehen die Leute alle gleich (langweilig) aus. Furchtbar.
Ich bin gerade extrem hin und her gerissen 🫨
Ich denke auch, dass die große Masse, wie die Lämminge den anderen nach läuft und dass es kein Zufall ist das man genau den Trend mag den man sieht.
Trotzdem kann ich dir aus Jahrzehntelanger Erfahrung sagen, das man auch gegen den Trend schwimmen kann. Ja, es ist anstrengend und man wird komisch angeschaut, aber man sollte es durchziehen und ermutigt werden das eigene Ding zu machen, wenn man drauf Lust hat. 🤗
Angegafft wird man immer mal, aber das ist Dummheit, Neid oder was auch immer. Als eingefleischter Skinnyträger beobachte ich natürlich den Trend. Eigentlich dachte ich auch dass das jetzt modisch abebbt aber es gibt ne Wendung. Araber waren tendenziell immer die die mich dumm angelabert haben so wegen schwul oder was und genau die sind es jetzt die öfter Skinnies tragen die auch an Hintern und Gemächt richt eng sitzen. Genau das was die gleichen vorher so "schwul" fanden. Jetzt ist es scheinbar wichtig zu zeigen was man hat, in Jogginghose geht das schlecht.
Neulich in der S-Bahn standen mir mehrere von der Fraktion gegenüber, reden auf Arabisch und guckten immer mal wieder zu mir rüber. Am Umsteigebahnhof stiegen fast alle aus der Bahn, die auch. Im Gehen meinte einer aus der Gruppe zu mir grinsend "hast ne fette Pumpe Bro". Okay, das war das Thema und tatsächlich hatten die auch gut was in der Hose. Was soll's auch, ist doch ein harmloser Spaß.
Ich denke mal, dass da keine Logik dahinter steht. Es ist einfach nichts weiter als ein paar schwachsinniger Vorurteile.
Ich wünschte, die Mode wäre für Frauen auch eingeschränkt. Im Grunde IST sie ja JETZT schon eingeschränkt. Nur im negativen Sinne. Denn Frauen, die etwas anderes als diese unsäglichen Baggys tragen, kann man an einer Hand abzählen. Es wäre besser, die Frauen-Mode wäre auf Eleganz eingeschränkt, so wie es früher einmal war