Warum verstehen reiche Leute arme Leute nicht?

Morticia20  01.08.2025, 11:06

Hast du ein oder zwei Beispiele?

Jusjus2003 
Beitragsersteller
 01.08.2025, 12:15

Wenn z.B. 2 Freunde aus unterschiedlichen sozialen Schichten kommen und Freund 1 Freund 2 nicht versteht, warum er nicht so viel Geld hat

10 Antworten

Nennst du mal ein konkretes Beispiel?

Wenn definierst du als reich, wenn definierst du als arm?

Ich verstehe z.B. Menschen nicht, die keine Verantwortung wollen, für alles andere verantwortlich machen, nie aus der Komfortzone rauskommen und sich dann wundern das sie finanziell nicht auf einen grünen Zweig kommen.

...und umgekehrt! Oder?

Das sind halt sehr verschiedene Lebensumstände und da ist das gegenseitige Verständnis halt öfter mal nicht gegeben.

So pauschal, wie du es schreibst, empfinde ich es aber nicht. Die meisten Menschen haben schon ein gewisses Verständnis für die Lage von anderen.

Wäre auch die Frage, ab wann du jemanden als reich empfindest und ab wann als arm.

Natürlich ist es so, dass man sein eigenes Leben am besten aus dem Alltag kennt, daraus sollte man aber keine Vorwürfe konstruieren. Die Aussage ist mir zu pauschal, so eindeutig kann man das nicht sagen. Es gibt auch "reiche" Menschen, die sehr gut Probleme ärmerer Menschen verstehen und sogar auch aktiv versuchen, deren Situation zu verbessern.

Genauso wie Umgekehrt

Sie leben in einer anderen Welt und haben keine reale Vorstellung vom Leben der anderen

so pauschal funzt es halt nicht: es sind weder alle "reichen" gleich in Denke, Erfahrungen, Herkunft usw. - noch alle "armen" (wie auch immer Du das genau abgrenzt...)

Wer nie fürchten musste sich morgen nix zum essen kaufen zu können, kann manch einem seine Nöte nicht (persönlich) nachvollziehen - wer nie Verantwortung für einen Betrieb oder so hatte, hat vermutlich genauso falsche Vorstellungen von goldenen Badewannen und immerwährender Glückseeligkeit ab der ersten Million...

= Fakt ist: arme wie reiche machen sich Sorgen - von oberflächlichem mal abgesehen - über Gesundheit, Kinder, "de Omma", den Weltfrieden, das Seelenheil oder sonst irgendwas...

...so unterschiedlich sind sie nicht und von daher verstehen sich auch viele im Grunde doch ganz gut, wenn es nicht nur um "dann sollen sie doch Kuchen essen..." geht...