Warum sind so viele Deutsche noch so rassistisch und ausländerfeindlich und trauen den Ausländern nicht über den Weg und meinen man wird nur ausgenutzt?
Ich will nicht ausschließen, dass es im Ausland viele Betrüger gibt die nur profitieren wollen. Aber sei mal ehrlich ist es nicht in Deutschland genauso, daß die Deutschen sich unter sich auch ausnehmen und jeder jeden übers Ohr hauen möchte um noch reicher zu werden. Hier ist es doch schon offiziell, dass Kunden übers Ohr gehauen werden, wenn man an die unseriösen Finnazberater denkt die es hier in Massen gibt. Sei es Strukkis, Bänker oder Leute aus der Versicherung....also warum gleich so negativ gegenüber Ausländer sein, wenn es solche Übeltäter gleich hier um die Ecke gibt?
Ich finde es gibt sowohl im Ausland als auch im Inland gutwillige Bürger als auch bösartige die einem Schaden wollen.
Dennoch haben viele gleich ein größeren Vorurteil gegenüber einer ausländischen Freundschaft gegenüber einer deutschen Freundschaft, was ich ehrlich gesagt nicht verstehen kann.
4 Antworten
Das klingt sehr pauschalisierend. Es ist aber natürlich klar das es niemand gerne hat wenn man auf seine Kosten lebt.
Warum sind so viele Deutsche noch so rassistisch
dem ist wohl nicht so , in anderen Völkern ist "Rassismus" viel stärker ausgeprägt mit "Stammesdenken" und Ausgrenzung Derjenigen, welche "nicht dazu gehören". So ist das Kastenwesen in Indien im Prinzip auch nichts Anderes und auch die etwa 2000 Ethnien werden wohl dort kaum immer tolerant miteinander umgehen.
Der rassistische Deutsche. Ein Klischee das seines gleichen sucht.
Nein, der Deutsche ist nicht zwingend Ausländerfeindlich, rassistisch. Ich bins auch nicht.
Ist es ausländerfeindlich oder gar rassistisch, wenn Dir User hier zur Vorsicht raten, wenn Du Freundschaften in Uganda oder auch Sri Lanka nach langer Zeit auszuweiten scheinst?
Es ist natürlich Deine Sache, wie und in welcher Form Du unterstützt. Wenn diejenigen aber annähernd wissen, dass Du doch eher wohlhabend bist und Du dann um Rat in Richtung Finanzierung gebeten wirst, hat das schon einen Beigeschmack.
Das würde übrigens auch für deutsche Freunde gelten.
Wenn Du gebeten wirst einzuschätzen, ob der Verkauf von deutschen Süßigkeiten und die Öffnung eines Ladens sinnvoll ist, hat das in meinen Augen schon etwas mit Finanzierung zu tun.
Aber da bist Du der Experte.
Gute Nacht.
Ja da kann ich nur ein Rat geben...aber man hat von mir kein Geld verlangt. Das ist ein großer Unterschied. Verstehe nicht warum Du das jetzt erwähnst...welchen Sinn und Hintergrund hat Deine Bemerkung?
Ich wurde nie um Rat für eine Finanzierung gebeten...was erfindest Du jetzt und was behauptest Du jetzt ohne eine Grundlage zu haben?