Was ist ein Ausländer?

5 Antworten

Früher sagte man zu Menschen, die keine Deutsche sind, Ausländer. Heute sind es Menschen mit Migrationshintergrund.

Das ist dann aber falsch.

Wer AUS einem anderen LAND kommt, ist Ausländer. Jeder Tourist AUS einem anderen LAND ist Ausländer. JEDER ist außer in seinem Heimatland überall Ausländer.

Migrationshintergrund sagt etwas über die dauerhafte Änderung des Wohnortes.


Walter0816 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 08:42

Ein Deutscher mit Wurzeln im Iran, ist ein Deutscher und kein Ausländer.

LeWe23  27.07.2025, 08:59
@Walter0816

Natürlich, weil er Deutscher ist. Aber wenn er keine deutsche Staatsangehörigkeit hat, ist er eben in Deutschland Ausländer.

Ausländer sind Menschen die sich außerhalb von dem Land befinden deren Staatsangehörigkeit sie haben.

Natürlich können auch Deutsche Ausländer sein. Das ist immer dann der Fall, wenn sie nicht in Deutschland sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung

Walter0816 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 09:00

Wenn ein Franzose gerade in Frankreich ist, dann bleibt er für uns ein Ausländer.

Annat75pyz  27.07.2025, 09:03
@Walter0816

Das ist jetzt verwirrend! Warum?

Nach der Logik wären Deutsche in Deutschland auch Ausländer! 😅🤷‍♀️

NackterGerd  27.07.2025, 09:05
@Annat75pyz
Nach der Logik wären Deutsche in Deutschland auch Ausländer! 😅🤷‍♀️

Die Logig stimmt doch.

Und natürlich sind Deutsche für Franzosen Ausländer

Gensuso wie Franzosen für uns

Ist doch logisch

NackterGerd  27.07.2025, 09:08
@Annat75pyz

Stimmt genauso.

Aber um die EU ging es gerade nicht.

Ausländer bleibst du trotzdem in der ganzen EU

Annat75pyz  27.07.2025, 09:10
@NackterGerd

Außer in jenen Ländern deren Staatsangehörigkeiten du hast.

(Bei mehreren Staatsangehörigkeiten wird die Diskussion noch komplexer. 😅)

NackterGerd  27.07.2025, 09:12
@Annat75pyz

Klar. Wobei bei mehreren bist du halt in den mehreren Ländern kein Ausländer mehr.

Ganz einfach

Annat75pyz  27.07.2025, 09:20
@NackterGerd

Ja, eigentlich ist die ganze Diskussion ziemlich einfach.

Trotzdem gibt es mehrere "Wahrheiten" nebeneinander.

Beispiel: Eine Deutsche macht in Frankreich Urlaub. Sie ist dort also Ausländerin. Zugleich sind die Franzosen (in Frankreich) Ausländer, und die deutsche Urlauberin nicht. (Nach der deutschlandzentristischen Logik von oben)

NackterGerd  27.07.2025, 09:58
@Annat75pyz

Es gibt keine mehrere Wahrheiten

Eine Deutsche macht in Frankreich Urlaub. Sie ist dort also Ausländerin.

Genau

Zugleich sind die Franzosen (in Frankreich) Ausländer, und die deutsche Urlauberin nicht.

Nein in Frankreich eben nicht

Nur aus Sicht aus Deutschland heraus

Ist ganz einfach und natürlich immer im Bezug auf das Land bezogen von dem man das sieht.

Eigentlich ganz logisch

deutschlandzentristischen Logik

Keine Ahnung was das sein soll,

Aber diese Logik ist wohl eher was AfDler 🤣😂

Die haben ja keine Logik 😜

Annat75pyz  27.07.2025, 10:14
@NackterGerd
Zugleich sind die Franzosen (in Frankreich) Ausländer, und die deutsche Urlauberin nicht. 
Nein in Frankreich eben nicht
Nur aus Sicht aus Deutschland heraus

Lassen wir diese Situation von Deutschland und von Frankreich aus betrachten. (Unterschiedliche Betrachter)

Dann sind jeweils die Anderen Ausländer.

Deshalb haben sie in Abhängigkeit von ihrem Betrachtungsstandort ein anderes Ergebnis. Deshalb sage ich, dass es da mehrere "Wahrheiten" gibt.

Ich persönlich tu mir mit der Betrachtung über eine Grenze hinweg schwer. Ich denke man sollte es immer aus dem jeweiligen Land aus betrachten. Dann gibt es auch nur eine Sicht darauf.

Wenn man alles nur von Deutschland aus betrachtet, auch die Urlauberin in Frankreich, dann ist das deutschlandzentristisch. Man setzt Deutschland in den Mittelpunkt des "eigenen" Universums.

Einer meiner besten Jugendfreunde hat vor über 30 Jahren eine Frau aus Somalia geheiratet, die jetzt einen deutschen Pass hat.

Würden beide nach Somalia ziehen und beide deren Pass haben, dann würde man meinen Freund dort trotzdem als Deutschen bezeichnen, als Ausländer.


Walter0816 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 10:24

Dieser Freund hat auch einen amerikanischen Pass, Seine Eltern zogen kurz vor seiner Geburt nach New York, wo er geboren ist, weshalb er auch Amerikaner ist. Niemand käme auf den Gedanken, einen Deutschen aus Bayern einen Amerikaner zu nennen, auch wenn das formal stimmt. Er ist mach seiner Geburt nach Bayern gekommen, wo er von seiner Oma erzogen wurde.

Ich bin "Ausländer" sobald ich Deutschland verlasse. Kommen Menschen mit einer Staatsbürgerschaft außerhalb Deutschlands oder auch keiner hierher, sind dies Ausländer hier Deutschland. Dies können dann Touristen, Gastarbeiter, Flüchtlinge ... sein.

Dann gibt es Deutsche mit "ausländischem" Aussehen oder deren Eltern/Großeltern in einem anderen Land geboren sind, dies wird dann oft Migrationshintergrund genannt.

Ebenso Menschen die zwei Staatsbürgerschaften haben, also in zwei Ländern "Inländer" sind.

Weil normale Ausländer nicht auffallen.

Nur die Migranten die nun allen Grund hätten sich anständig zu verhalten, da sie von uns Schutz und Versorgung fordern.