Warum scheint die Care-Arbeit heutzutage niemandem Spaß zu machen?

Bonye  02.10.2024, 09:21

Meinst du mit Care-Arbeit wie in deinen Tags angedeutet den Haushalt oder jedweden Pflegeberuf?

IA3007 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 10:11

Alles, bis auf das schwer handwerkliche Zeug. Ansonsten grundsätzlich das, was man daheim machen würde, wie um Kinder oder alte Eltern kümmern, Putzen, Kochen, etc.

Stellwerk  02.10.2024, 09:21

Hast Du denn Spaß daran?

IA3007 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 09:22

Nein, aber ich bin ein Mann, dessen Schwerpunkt es ist, nicht mit Menschen zu arbeiten. Arbeite viel lieber mit Dingen (wegen einer leichten Autismus-Störung).

8 Antworten

Alles, bis auf das schwer handwerkliche Zeug. Ansonsten grundsätzlich das, was man daheim machen würde, wie um Kinder oder alte Eltern kümmern, Putzen, Kochen, etc.

In einer Partnerschaft teilen sich alle Arbeiten auf beide. Und von einem Gehalt kann man heute kaum noch gut leben, also gehen beide arbeiten und beide schmeißen den Haushalt etc.


IA3007 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 10:21
Und von einem Gehalt kann man heute kaum noch gut leben

Das ist tatsächlich ein guter Grund, sich das aufzuteilen. Was, wenn ich aber wegen meinem leichten Asperger-Syndrom und weiteren Besonderheiten einfach nicht besonders gut mit Menschen kann? Wäre dann nicht die Lösung, einfach zu zweit zu wohnen (ohne Kinder oder ähnlichem)?

Bonye  02.10.2024, 10:24
@IA3007

Das klärt man ja individuell mit seinem Partner. Je nach individuellen Stärken und Vorlieben soll es sogar freiwillige Hausmänner geben.

IA3007 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 10:26
@Bonye

Ich sollte aber diese Rolle größtenteils ablehnen können, wenn ich deutlich mehr verdiene.

Bonye  02.10.2024, 10:28
@IA3007

Wie gesagt klärst du das mit deinem Partner / deiner Partnerin. Da gibt es keine immer gültige Antwort.

IA3007 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 10:29
@Bonye
deinem Partner / deiner Partnerin

Meiner Partnerin! Ich bin nicht bi.

Bonye  02.10.2024, 10:30
@IA3007

Auch das ist individuell verschieden. Das gibt keiner vor.

IA3007 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 10:32
@Bonye

Ich kann es mir aber selbst vorgeben.

Bonye  02.10.2024, 11:44
@IA3007

Kannst du, aber nicht deiner Partnerin.

IA3007 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 11:53
@Bonye

Dann brauchen wir auch nicht zusammenzukommen.

Lenaelena  02.10.2024, 12:26
@IA3007

Eigentlich wäre die lösung da keine kinder und keine frau wenn man nicht mit menschen kann

IA3007 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 12:28
@Lenaelena

Wenn man aber nur diesen einen Menschen braucht?

Bonye  02.10.2024, 12:29
@IA3007

Wie schon gesagt, für dich persönlich kannst du bestimmen was du willst, aber nicht für andere Menschen.

Es ist eine auf Dauer eintönige und intellektuell nicht herausfordernde Tätigkeit ohne echte gesellschaftliche Anerkennung und in materieller Abhängigkeit von einer unqualifizierten Führungsperson, mit der man nebenbei eine emotionale Beziehung führt.

Das würde mir auch keinen Spaß machen, ehrlich gesagt.


IA3007 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 09:29

Es fordert das emotionale Intellekt. Warum ist gesellschaftliche Anerkennung von Außen so wichtig? Für eine treue Frau reicht doch die Anerkennung ihres Mannes völlig aus.
Warum nimmst du an, dass die Person „unqualifiziert“ ist? Und vor allem: In was „unqualifiziert“?

frostfeuer85  02.10.2024, 09:34
@IA3007

Nicht jede Frau ist emotional, genauso wie nicht jeder Mann die geborene Führungsperson ist. Das Individuum und dessen Talente, Vorlieben und Neigungen wiegen schwerer als das Geschlecht.

IA3007 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 09:36
@frostfeuer85

Nicht selten korrelieren sie aber mit dem Geschlecht.

Dorabella824560  02.10.2024, 19:01
@IA3007

"Für eine treue Frau reicht doch die Anerkennung ihres Mannes völlig aus."

Falsch. Alle Menschen wünschen sich Anerkennung für ihre Arbeit von der Gemeinschaft, zum Beispiel in Form von Geld. Die einen mehr, die anderen weniger.

Warum scheint die Care-Arbeit heutzutage niemandem Spaß zu machen?

Ich garantiere dir, dass es noch nie in der Geschichte der Menschheit irgendeinem Menschen Spaß gemacht hat, beruflich die Kacke anderer Menschen wegzuwischen. Unabhängig von dem Vorhandensein eines Penis.

Liegt es nur an der Bezahlung?

Die schlechte Bezahlung ist der Grund, warum es zunehmend schwer wird, Leute zu finden, die beruflich Kacke wegwischen.

Aber in dem Fall wäre es doch so, dass zum Beispiel der Ehemann die Ehefrau dafür „bezahlt“.

Ehm bitte was? Das Konzept "wirtschaftliche Einheit" ist dir bekannt?

Oder ist es für eine moderne Frau prinzipiell, dass sie das Geld unmittelbar vom Staat bekommt?

Also mein Geld kommt von meinem Arbeitgeber.

Nein, aber ich bin ein Mann, dessen Schwerpunkt es ist, nicht mit Menschen zu arbeiten. Arbeite viel lieber mit Dingen (wegen einer leichten Autismus-Störung).

Und das ist bei Frauen anders, weil..?

Also, mal abgesehen von den Resten von Patriarchat, dem es zu verdanken war, dass Pflege einer der wenigen Berufe war, die eine Frau bis vor ein paar Generationen überhaupt ausüben durfte.


IA3007 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 10:05
Also mein Geld kommt von meinem Arbeitgeber.

Ergo vom Staat, wenn du im öffentlichen Dienst arbeitest. Auch bist du damit nicht weit davon entfernt, deinen Arbeitgeber mehr als deinen eigenen Mann zu respektieren.

Und das ist bei Frauen anders, weil..?
  1. Anderes Geschlecht, ergo anderer Hormonhaushalt, ergo andere Interessen/Herangehensweisen.
  2. In meinem besonderen Fall unterscheide ich mich mit meinem Händchen für Mathematik von den meisten Frauen und auch von so manchen Männern.
Stellwerk  02.10.2024, 10:20
@IA3007

Sprich, Frauen kehrst Du über einen Kamm, aber für Dich selbst nimmst Du invididuelle Unterscheidungen in Anspruch.

palusa  02.10.2024, 10:33
@IA3007
Ergo vom Staat, wenn du im öffentlichen Dienst arbeitest.

Das stimmt nichtmal inhaltlich, weil nur bundesangestellte ihr Geld vom Staat bekommen. Angestellte von Ländern und Kommunen werden von diesen bezahlt.

Was übrigens in weiten Teilen auch auf die Pflege zutrifft. Wenn das jetzt etwas schlechtes ist, ist jetzt Arbeit in der Pflege schlecht?

Auch bist du damit nicht weit davon entfernt, deinen Arbeitgeber mehr als deinen eigenen Mann zu respektieren.

Oh ich garantiere dir, mein Respekt vor meinem Arbeitgeber ist auf arktischem Niveau.

Aber mein Mann bezahlt mich halt einfach nicht. Weiß nicht, was das jetzt mit Respekt zu tun hat.

Anderes Geschlecht, ergo anderer Hormonhaushalt, ergo andere Interessen/Herangehensweisen.

Ich bin in der IT. Ich finde computer wesentlich spannender als Menschen. Und das TROTZ MEINER WEIBLICHEN HORMONE! 😨

fast so, als würden Hormone und Interessen nicht zusammen hängen..

In meinem besonderen Fall unterscheide ich mich mit meinem Händchen für Mathematik von den meisten Frauen und auch von so manchen Männern.

Heißt alle sind gleich, nur du bist besonders und special.

Oder du hast noch nicht mitbekommen, dass die Welt sich nicht um dich dreht.

Eins von beidem.

IA3007 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 10:46
@palusa
Heißt alle sind gleich, nur du bist besonders und special.

Du hast die von mir relativierenden Begriffe wie „von den meisten“ oder „von so manchen“ entweder überlesen oder einfach ignoriert.

palusa  02.10.2024, 10:59
@IA3007

Ich kann es gerne in "fast alle sind gleich, nur du und wenige auserwählte sind besonders und special" umformulieren, wenn es dich glücklich macht.

Ändert halt nichts an der Kernaussage dahinter: Die Welt dreht sich nicht um dich, du bist einer von vielen, du bist insbesondere für das große Ganze unbedeutend, und Menschen unterschiedlichen Geschlechtes haben mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede. Gibt ziemlich viel Forschung zu dem Thema.

Stellwerk  02.10.2024, 11:39
@IA3007

Dann kann man die Diskussion aufgrund plumper Trollerei auch einfach beenden.

Warum machst Du nicht die häusliche Arbeit? Als Autist wäre das doch optimal.

Stell Dir mal vor: es gibt Frauen, für die entspricht das Hausfrauendasein der Vorstellung von der Hölle. Ich gehöre dazu. Und ich kann mit anderen interagieren. Trotzdem hätte ich nie was mit Menschen machen können. Ich bin mit meinen Zahlen glücklich.


TorDerSchatten  02.10.2024, 22:06

Danke, geht mir exakt genauso. Nur weil er Autist ist soll er seine Probleme nicht auf die Frauen allgemein schieben, die ihn nicht wollen.

IA3007 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 12:29

Habe dich geschrieben, dass ich nicht mit Menschen kann. Ich bin bereits schon als Vollzeit-Ingenieur tätig und arbeite lieber mit Zahlen und Dingen.

Seeheldin  02.10.2024, 12:30
@IA3007

Aber von Frauen erwartest Du das?

Bau Dir eine Zeitmaschine und geh zurück in die 50er.

IA3007 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 12:33
@Seeheldin

Sagt dir der Begriff „Ergänzung“ etwas?

Seeheldin  02.10.2024, 12:35
@IA3007

Du redest in Verbindung mit Carearbeit nur von Frauen. Dabei könnten das Männer genauso gut machen.

Die Ehefrau könnte Karriere machen und ihren Mann unterstützen. Gibt es sogar!

IA3007 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 13:26
@Seeheldin

Ergänzung ist, wenn die Person X die Sache A nicht kann, dafür aber B und bei der Person Y es andersherum ist. Demnach macht dann die Person X die Sache B und Y macht A. Und die Ergänzung findet statt.

Stellwerk  02.10.2024, 16:26
@IA3007

Dann kannst du ja Putzen, Waschen, Bügeln, Einkäuferl erledigen, Reparaturen machen, Kochen, Geschirr spülen, Ranzen und Taschen für Klassenfahrten richten, Termine organisieren übernehmen und Deine Frau redet in der Zeit mit dem Kind.

IA3007 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 16:38
@Stellwerk

Klingt schön, nur die Mengen sind ein wenig ungleich verteilt…

TorDerSchatten  02.10.2024, 22:07
@IA3007

Ich auch. Nur weil ich keinen Penis habe, soll ich das machen? Ich arbeite Vollzeit als Controller und Führungskraft.

Stellwerk  02.10.2024, 22:23
@IA3007

Nicht wirklich, wenn man minimale Ahnung von Kindererziehung hat. Das nämlich ein 24 h-Job.

Ich habe mich um meine Kinder gekümmert und sie großgezogen. kümmere mich um Haushalt, Haus, Garten, Termine, Finanzen, Versicherungen, früher um Haustiere, arbeite als Führungskraft und bin Controllerin, also sehr zahlenaffin und beschäftige mich mit Excel und Kennzahlen sowie deren Steuerung.

Ich geh um 7 aus dem Haus und komme um 17 Uhr zurück, habe eingekauft und koche aus frischen Zutaten selbst und achte auf gesunde Ernährung meines Mannes. Am Wochenende treiben wir Sport.

Ich werde meine Eltern nicht pflegen.

Wann und wie sollte ich das zu dem vollzeitjob mit 1,5 Stunden Fahrtzeit und den ganzen Anforderungen tun?

sorry, ich würde zusammenbrechen.

Daher pfeif ich auf deine Care Arbeit!

meine urspungsFamilie hat genug Geld um sich pflegen zu lassen ich werde hier keinen Finger krümmen.