Warum gibt es speziellen Käse für Raccelette?


30.12.2024, 20:44

Edit: Es heisst Raclette

5 Antworten

Das Schmelzverhalten muss stimmen, damit ein Käse zum Raclette taugt.


Weil es Tausende Käsesorten gibt genauso wie Toastkäse. Warum sollte es das dann nicht geben. Der Grund kann sein weil der gut schmilzt und geschmack.

Ja, ich glaub dass der weniger am Pfännchen festklebt. Aber er zieht auch nicht ganz so lange Fäden, wie zum Beispiel ein Emmentaler. Er hat auch mehr geschmack.


NackterGerd  30.12.2024, 22:37

Das hat doch nichts mit Kleben oder Fäden ziehen zu tun

Raclette-Käse ist speziell dafür gemacht, beim Schmelzen perfekt cremig zu werden, ohne dabei Fäden zu ziehen oder zu klumpen. Er hat einen höheren Fettgehalt und eine besondere Konsistenz, die ihn ideal für das Schmelzen auf dem Raclette-Grill macht. Außerdem hat er einen intensiven, aber ausgewogenen Geschmack, der gut zu den typischen Beilagen passt. Andere Käsesorten könnten entweder zu trocken werden, nicht richtig schmelzen oder an der Oberfläche kleben bleiben.