Wäre man auch zurückgekommen, wenn man auf einer alternativen Welt wiedergeboren werden würde?
Als Beispiel wurde Person XY 1950 geboren und starb in Jahr 2000 hier auf unserer Erde.
Für uns ist Person XY nicht mehr auf dieser Welt, aber er/sie wurde auf einer alternativen Welt ebenfalls in Jahr 1950 neugeboren.
Möglichkeiten für alternative Welten:
- Paralleluniversen
- andere Dimensionen
- alternative Realitäten
- irgendwo in unseren Universum z.B. andere Galaxie
und ähnliches.
Also wäre Person XY trotzdem irgendwie zurückgekommen, auch wenn es nicht auf unserer Welt ist?
Was meint Ihr?
7 Antworten
"Alternative Welten" usw. sind 111%ige Spekulation, durch rein gar nichts auch nur ansatzweise belegbar. Mathematisch konstruierbar, aber mathematisch gibt es auch 2Äpfel - 3Äpfel = -1Apfel. Unrealistisch, sofern man keine Zusatzvereinbarung (Schulden oder so) trifft.
Nein natürlich nicht.
Niemand wird wiedergeboren und schon gar nicht auf einer anderen Welt. Das sind alles religiös-esoterische Hirngespinste.
Egal, wie oft du deine Szenarien noch variierst, gibts keine Wiedergeburt und keine herumwandernden Seelen, die nun auch noch Millionen von Lichtjahre durch die Galaxien düsen sollen. Dein Einwand ist lächerlich. Dir geht es nicht um andere Welten, sondern nur um Reinkarnation und Seelen. Beides ist Fiktion.
Das stimmt so nicht ganz. Es kommt darauf an, was Du mit dem "Ich" des Menschen meinst, denn um das "Ich" geht es bei der Wiedergeburt. Wenn 'ich' wiedergeboren werde, und gar nicht mehr 'ich' wäre, dann wäre 'ich' eben nicht wiedergeboren worden.
Es gibt ein individuelles Ich, das eine Kombi aus dem materiellen Körper und all seinen Erfahrungen und wie sich Denken, Fühlen und Charakter entsprechend entwickelten. Da zu diesem individuellen Ich der materielle Körper maßgeblich dazu gehört, wird dieses individuelle Ich auch nicht wiedergeboren werden können, denn der materielle Körper ist gestorben und kaputt.
Es gibt aber auch die bloße Tatsache, dass Du Dein individuelles Ich als Dich selbst erlebst, egal wie nun dieses individuelle Ich auch immer genau sein mag. Dieses reine Erleben irgendeines individuellen Ichs, nenne ich das "erlebende Ich", und die meisten von uns wissen nicht viel darüber, weil sie sich fast ihr ganzes Leben lang mit dem sterblichen und einmaligen individuellen Ich identifizieren (so auch Du, wie ich annehmen darf).
Das erlebende Ich scheint aber in einem NEUEN individuellen Ich erneut geboren werden zu können, was natürlich keine Wiedergeburt des alten individuellen Ichs bedeutet.
Demnach können beide Ansichten stimmen:
Dass es keine Wiedergeburt gibt (bezieht sich auf das individuelle Ich), und dass es Wiedergeburt gibt (bezieht sich auf das "erlebende Ich").
Warum ich meine, dass das erlebende Ich wiedergeboren wird, hängt damit zusammen, dass es im aktuellen Leben ja außer dem individuellen Ich bei uns allen auch schon mit dabei ist (sonst wärst Du ein individuelles Ich, würdest aber nicht ERLEBEN, dieses zu sein; aber Du erlebst ja, Dein individuelles Ich zu sein!).
So viel Text und so wenig Realitätsbezug. Physik und Biologie sind für dich wohl so eine Art Magie, die mit dem menschlichen Körper nichts zu tun hat.
keine Ahnung, wo und warum Du das in meinem Kommentar herausliest, dass Physik und Biologie für mich eine Art Magie wäre, die mit dem menschlichen Körper nichts zu tun hätte. Dem ist natürlich nicht so.
Und was den Realitätsbezug betrifft: den hat mein Kommentar doch eindeutig. Es ist Realität, dass sich die meisten Menschen mit ihrem individuellen Ich identifizieren, und es ist Realität, dass das individuelle Ich zusammen mit dem einmaligen individuellen Körper definiert wird. Die Schlussfolgerung, dass das individuelle Ich darum mit dem Tod des individuellen Körpers ebenfalls stirbt, bezieht sich auch auf die Realität, die jeder bestätigen kann, der schon den Tod von Menschen erlebt hat.
Das mit dem von mir sogenannten "erlebenden Ich" hat den Realitätsbezug, dass Du Dich wie jeder von uns ganz unabhängig Deiner Individualität als Dich selbst erlebst. Egal wie viel von Deiner bewussten Individualität verloren ginge (beispielsweise durch Dementz oder Alzheimer), würdest Du Dich trotzdem noch getrennt von allen Anderen und getrennt von dem Rest der Welt als Dich ERLEBEN. Also auch dann noch, wenn Du gar nicht mehr wüsstest, wer Du als Individuum eigentlich bist (oder in dem Fall besser gesagt wer Du als Individuum warst).
Was Du beschreibst betrifft zwei Aspekte:
- Wiedergeburt auf anderen Planeten
- Wiedergeburt in der subjektiven Vergangenheit
Zu Punkt eins:
Diese anderen Welten oder Planeten brauchen gar nicht in Parallelwelten existieren, sondern wenn Du beide Punkte logisch miteinander verbindest, kann das alles im selben Universum und auch auf dem selben Planeten stattfinden.
Die Zeit ist nicht das, wie sie uns subjektiv erscheint (wie so vieles Andere ja auch nicht). Es gibt nach der Relativititätstheorie von Albert Einstein sehr viele unterschiedliche "Gleichzeitigkeiten" im Universum, je nach dem von welchem Bezugssystem aus man das Ganze betrachtet.
Wenn es kein allgemeingültiges "JETZT" gibt, dann gibt es offensichtlich auch keine objektiv vorhandene Vergangenheit und Zukunft, sondern eher die Koexistenz aller Momente aller Zeiten.
Von dem her ist es denkbar, dass eine 'Seele', von der Verbindung zu ihrem materiellen Körper befreit, durchaus auch zu Zeiten wiedergeboren werden könnte, die innerhalb der Zeiten liegen, zu denen der letzte materielle Körper dieser Seele im vorigen Leben lebte.
Du kannst gerne mal auf meine HP, und dort diese Idee kennenlernen, die genau das ist, was ich in meinem Buch "Jenseits Von Allem" beschrieben habe. Das Buch wird auf meiner HP vorgestellt.
(es gibt vielleicht eine Sicherheitswarnung, beim Versuch meine HP zu öffnen, denn es ist eine mit einer http Adresse, statt der https Adresse; man kann sie aber dennoch problemlos öffnen)
Kein Mensch lebt mehrere mahle und deswegen braucht man sich die Frage auch überhaupt nicht zu stellen.
Nectovelin
Das mit der anderen Welt kann keiner wissen, da es niemand erfährt und betreffende Welten für uns viel zu weit entfernt wären.