Wäre das als rassistisch anzusehen?
Also angenommen jemand spricht eine Deutsch aussehende Frau an und fragt nach einem Date.
Als die Frau antwortet merkt er aber, dass die Stimme der Frau einen starken Akzent hat und die Frau somit nicht deutsch oder zumindest nicht deutsch aufgewachsen ist.
Wenn der Mann dann sagt "ih, ne vergiss es" oder sowas in der Art, könnte man ihm dann aufgrund dieser Handlung Probleme wegen Rassismus machen?
Übrigens handelt es sich hierbei um ein fiktionales Szenario.
8 Antworten
Probleme bekommt er nicht, aber Ressentiments gegenüber Ausländern hat er ganz sicher.
Das wäre dann eher xenophob, also fremdenfeindlich.
Rassismus ist eigentlich explizit die Diskriminierung von Menschen aufgrund optischer Merkmale, die auf eine andere ethnische Zugehörigkeit deuten - basierend auf der Theorie, dass es unterschiedliche menschliche Rassen geben würde (die übrigens klar widerlegt ist).
Aber umgangssprachlich würden es wohl die Meisten unter Rassismus verbuchen.
Wenn eine Person bevorzugt mit Personen aus dem eigenen Kulturkreis ausgehen möchte, ist das erstmal eine Präferenz. Wenn sie aktiv eine Person anspricht, die ihr gefallen hat und dann aufgrund von einem Akzent mit ""ih, ne vergiss es" reagiert, ist das, wie gesagt, als xenophob zu bewerten. Daran ändern weder das Geschlecht, noch das Herkunftsland etwas.
An meiner Antwort von eben, hat sich nichts geändert.
Mit "ih" auf Menschen zu reagieren, die nicht der persönlichen Präferenz entsprechen ist weder normal, noch akzeptabel.
Persönliche Präferenzen zu haben ist absolut legitim, Menschen aufgrund ihrer Herkunft zu beleidigen und herabzuwürdigen ist xenophob.
ja, das ist sowohl rassistisch als auch beleidigend.
Nein, er kann doch einen Rückzieher machen wann und warum auch immer, wir sind da frei. Hauptsache keine Beleidigungen.
Es ist dann ein Fall von Xenophobie (Fremdenhass). Er war mindestens so ehrlich, es sofort zu offenbaren.
Wenn jetzt eine Japanerin sagt: ich will nicht mit einem Deutschen zusammen sein, ist das dann auch Rassismus oder Selbstbestimmung? Oder wenn eine Indernin sagt: ich möchte einen indischen Mann?