Unterdrückung gibt's in der Bibel schon in Genesis 1.

11 Antworten

Da haben wir gleich die erste Unterdrückung. Menschen sind also besser als alle anderen und deswegen sollen sie über die herrschen? Die Grundlage für Unterdrückung, Ausbeutung, Artensterben... ist gelegt. Yayyyy

Wo steht da, dass Menschen besser seien als alle anderen? Hast du dir die Bibel mal im gesamten angeschaut? Da steht mehrfach drin, dass der Mensch böse ist.

Mein Reli-Lehrer hat gesagt, dass diese Stelle ja schon sagt, dass man solle Männer und Frauen Geschlechter gleichberechtigt behandeln, weil da nicht steht, dass Männer besser wären. 
Ich halte das für Unsinn. Allein schon, dass an der Stelle überhaupt zwischen Geschlechtern unterschieden wird zeigt doch, dass dem christlichen Gott Geschlechtertrennung scheinbar sehr wichtig ist. Warum sollte dieser Satz sonst überhaupt da stehen.

Dort steht nichts von Gleichberechtigung oder keiner Gleichberechtigung. Da steht einfach nur, dass er sie als Mann und Frau schuf. Wie man mit dem anderen Geschlecht umgehen sollte findet man an anderen Stellen.

Darüber, dass diese Aussage nicht stimmt brauchen wir eigentlich gar nicht erst reden. Viel wichtiger: Pflanzen sind also keine Lebewesen??

Von was ernährst du dich denn?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gläubige Christin ✝️

Sft46 
Beitragsersteller
 27.03.2025, 19:54
Hast du dir die Bibel mal im gesamten angeschaut?

Ehrlich gesagt ist mir nach dieser ersten Seite schon die Lust vergangen :3

Da steht mehrfach drin, dass der Mensch böse ist.

Finde ich gut.

Dort steht nichts von Gleichberechtigung oder keiner Gleichberechtigung. Da steht einfach nur, dass er sie als Mann und Frau schuf. Wie man mit dem anderen Geschlecht umgehen sollte findet man an anderen Stellen.

Wenn man nicht zumindest Geschlechtertrennung wollte, hätte man das da nicht hingeschrieben.

Von was ernährst du dich denn

Von Lebewesen. Und du?

unknow100034  27.03.2025, 20:54
@Sft46

„Ehrlich gesagt ist mir nach dieser ersten Seite schon die Lust vergangen :3“

Dann musst du dich auch nicht wundern, dass du sie nicht verstehst.

„Wenn man nicht zumindest Geschlechtertrennung wollte, hätte man das da nicht hingeschrieben.“

Zum einen: deine Meinung und zu anderen, wer sagt, dass Gott keine Geschlechtertrennung haben möchte? Wie gesagt: Wie man mit den Geschlechtern umgehen soll steht in anderen Stellen der Bibel. Dafür muss man sie aber lesen.

Du ernährst dich also von Lebewesen, aber nennst dies gleichzeitig auch Unterdrückung und schreibst dagegen? In einem anderen Kommentar schreibst du, dass du nicht verstehen kannst, wie man Unterdrückung für gut empfinden kann. Merkst du diesen Widerspruch wirklich nicht selbst?

Fazit: Ein Mensch, der sich über etwas beschwert, womit er sich 0 beschäftigt hat und sich jetzt mit seinem Unwissen bloßstellt.

Sft46 
Beitragsersteller
 28.03.2025, 06:15
@unknow100034
Du ernährst dich also von Lebewesen, aber nennst dies gleichzeitig auch Unterdrückung und schreibst dagegen? In einem anderen Kommentar schreibst du, dass du nicht verstehen kannst, wie man Unterdrückung für gut empfinden kann. Merkst du diesen Widerspruch wirklich nicht selbst?

Irgendwas muss ich ja essen oder? Das ist doch noch lange keine Unterdrückung. Der Wolf frisst den Otter. Der Otter frisst einen Fisch. Der Fisch frisst einen kleineren Fisch. Der kleinere Fisch frisst eine Pflanze. Die Pflanze frisst gar niemanden, weil sie nicht fressen muss. Ist die Pflanze jetzt unterdrückt? Unterdrückt ist nur, wenn auch Unterdrückung stattfindet

Fazit: Ein Mensch, der sich über etwas beschwert, womit er sich 0 beschäftigt hat und sich jetzt mit seinem Unwissen bloßstellt.
Dann musst du dich auch nicht wundern, dass du sie nicht verstehst.

Wer einen Text schreibt, der nur in Kombination mit den Texten anderer Autoren Sinn ergibt ist vielleicht kein so guter Texteschreiber

Zum einen: deine Meinung und zu anderen, wer sagt, dass Gott keine Geschlechtertrennung haben möchte? Wie gesagt: Wie man mit den Geschlechtern umgehen soll steht in anderen Stellen der Bibel. Dafür muss man sie aber lesen.

Die Frage ist: Warum steht es da überhaupt? Es gibt für mich keinen plausibelen Grund das da hinzuschreiben. Es sollte selbstverständlich sein, dass Geschlechter -genau wie alle anderen äußerlichen Merkmale- keinen Unterschied dabei machen, wie man Leute behandelt.

unknow100034  28.03.2025, 13:19
@Sft46

„Irgendwas muss ich ja essen oder? Das ist doch noch lange keine Unterdrückung. Der Wolf frisst den Otter. Der Otter frisst einen Fisch. Der Fisch frisst einen kleineren Fisch. Der kleinere Fisch frisst eine Pflanze. Die Pflanze frisst gar niemanden, weil sie nicht fressen muss. Ist die Pflanze jetzt unterdrückt? Unterdrückt ist nur, wenn auch Unterdrückung stattfindet.“

So ist es. Doch warum nennst du es dann Unterdrückung?

„Wer einen Text schreibt, der nur in Kombination mit den Texten anderer Autoren Sinn ergibt ist vielleicht kein so guter Texteschreiber“

Wer sagt denn, dass die anderen Stellen von einem anderen Autor sein müssen? + Hast du dich schon mal mit Quellen aus dieser Zeit, wo die Bibel entstanden ist beschäftigt? Wo warst du im Geschichtsunterricht während Quellenkritik etc.? Würde jede Forschung etc. auf nur einem einzigen Wissenschaftler basieren, würdest du wahrscheinlich noch nicht mal am Handy/Computer/Laptop oder was auch immer sitzen und dich hier nicht beschweren können. - Was Unwissenheit nicht alles so mit sich bringt..

„Die Frage ist: Warum steht es da überhaupt? Es gibt für mich keinen plausibelen Grund das da hinzuschreiben. Es sollte selbstverständlich sein, dass Geschlechter -genau wie alle anderen äußerlichen Merkmale- keinen Unterschied dabei machen, wie man Leute behandelt.“

Das ist DEINE Meinung. Für mich macht vieles was du schreibst auch keinen Sinn - stänker ich jetzt deshalb auf gute Frage rum und erstelle einen Post indem ich andere Frage warum du das so geschrieben hast und warum das deine Meinung ist? Für jeden Menschen gibt es Dinge die für ihn PERSÖNLICH keinen Sinn ergeben - die Kunst ist es (zu lernen) damit umzugehen.

DEINE Unwissenheit oder Meinungsverschiedenheit ist DEIN Problem und nicht das Problem eines anderen. Wenn ein Mensch beispielsweise eine Präsentation halten muss, sich aber nicht mit dem Thema auseinandersetzt und beschäftigt, muss er sich später nicht wundern, wenn er nichts liefern kann. Wenn ein Schüler eine Formel in Mathe nicht verstehen kann, dann hat er die Möglichkeit sich damit zu beschäftigen bis er sie kann oder eine schlechte Note zu kassieren. - Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Statt zu jammern, kann man sich damit beschäftigen, damit man es versteht. Es liegt an dir, ob du Dinge verstehst und andere Meinungen akzeptieren kannst oder nicht. - Alles eine Sache des Lernens.

Ja die Frage soll Christen triggern. Das war der Sinn.

Mich triggert die Frage nicht wirklich, da ich ja sehen kann, wo du was nicht verstanden hast. Aber genau das ist ja der Sinn einer Frage, also hoffe ich, das dir meine Antwort hilft.

Wenn man die Schöpfungsgeschichte liest, dann wird klar, dass der Mensch von Gott als Verwalter über die Erde eingesetzt wurde. Er hat Verantwortung über sie, soll sich darum kümmern.

Dass der Mensch diese Erde und die Geschöpfe darauf unterdrückt ist leider eine Folge der Sünde.

Auch kann ich klar sagen, da es die Bibel klar sagt, dass vor Gott eben kein Geschlecht zählt. Kein Geschlecht, keine Nation, keine Bewertung, die die Gesellschaft einem Menschen zuschreiben.

Galater 3:28

²⁸Da ist nicht Jude noch Grieche, da ist nicht Sklave noch Freier, da ist nicht Mann und Weib; denn ihr alle seid einer in Christo Jesu.

✝️

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Man kann vieles vielleicht sogar alles in den falschen Hals bekommen, sonst hätte Jesus nicht soviel Hass geerntet und muss von sich bezeugen dass er keinen Frieden bringt!

Aber natürlich gibt es auch das andere wo man es unbedingt in den falschen Hals bekommen will weil man Streit sucht und Hass pflegen will.

Dass diese Bibelstelle das Wort "unterwerfen" aufzeigen will ist eine Auslegung und natürlich ist Sprache keine Einbahnstraße sie verändert sich mit der Zeit auch schon mal, aber die Bibel hat eine Bildspache und so überdauert der Sinn wohl gewiss, wenn man ihn sucht!

Dass der Mensch die Befähigung hat alles zu beherrschen sehen wir, aber die Bibelstelle will uns Verantwortung hinlegen und folglich, weil dem weit nicht entsprochen wird, hat Gott auch seine Probleme mit uns, aber natürlich nur wer Gott sucht wird dies im Wort erkennen und die Wahrheit darin aufspüren!

Gott "arbeitet" mit uns Menschen und die Bibel zeigt ganz klar eine Veränderung des Gottesverständnisses auf!!

Wir sehen im AT dass Gott Feuer vom Himmel herniederregnen ließ, und dann sehen wir im NT dass die Jünger Jesu solches gerne gehabt hätten und Jesus sie rügt ob ihres Geistes: wessen Geistes Kinder seid ihr?


Natürlich hat der der die Todesstrafe heute in der Welt einfordert ein riesen Problem mit dem rechten Verständnis denke ich, denn Jesus Christus ist dabei niemals Lehrer sondern anderwertiges leitet ihn zu solch "Ideal". Und so ist es immer gewesen das Menschen das offenbarte Wort verdrehen und damit ihren Gelüsten frönen.

Wer die Geschlechter nicht benennen will oder kann ist doch verkehrt finde ich. Es sind einfach zu deutliche Geschlechterunterschiede vorhanden dass man nicht einen Einheitsbrei daraus machen kann.


Sft46 
Beitragsersteller
 28.03.2025, 06:03
Wer die Geschlechter nicht benennen will oder kann ist doch verkehrt finde ich. Es sind einfach zu deutliche Geschlechterunterschiede vorhanden dass man nicht einen Einheitsbrei daraus machen kann.

Einzig äußerliche Unterschiede. Ich halt das für großen Unsinn. Wir sind alle Menschen und natürlich gibt es Unterschiede von Mensch zu Mensch, aber keine derart großen, dass man Leute einsortieren müsste.

Genauso gut könnte man Menschen nach Haarfarbe sortieren. Die bekommen jetzt unterschiedliche Pronomen, Anreden und werden generell als völlig unterschiedlich dargestellt. Und bald würden das dann alle glauben. Am besten weißt man noch jeder Haarfarbe stereotypische Verhaltensweisen zu. Die stimmen dann meistens sogar, weil die Leute dann so erzogen werden. Und plötzlich wäre es undenkbar Menschen nicht nach Haarfarbe einzuordnen und zu benennen. Im Grundgesetz stünde dann sicher, dass man niemanden wegen der Haarfarbe diskriminieren darf, aber es würde trotzdem passieren.

Johannesvd  28.03.2025, 06:13
@Sft46

Keine Ahnung warum du hier so "Verquer" bist, aber Frauen bekommen Kinder (was früher oft Lebensgefährlich war besonders nach mehreren Geburten) und auch heute ist in Deutschland nur der Mann verpflichtet Soldat zu sein wen der Staat ruft, und dies nicht weil man vorgestrigen eingestellt ist.

Sft46 
Beitragsersteller
 28.03.2025, 06:23
@Johannesvd
[...] und auch heute ist in Deutschland nur der Mann verpflichtet Soldat zu sein wen der Staat ruft, und dies nicht weil man vorgestrigen eingestellt ist.

Denkst du ich hätte das erfunden?

Johannesvd  28.03.2025, 09:34
@Sft46

Was jetzt die Geschlechterunterschiede wegzureden weil es diskriminierend wäre? Das ist nicht neu, aber halt komplett an der Realität vorbei.

Da haben wir gleich die erste Unterdrückung.

Der Herrscherauftrag ist die Übertragung der Verantwortung des Schöpfers auf den Menschen. Dass viele Herrschenden ihre Herrschaft zur Unterdrückung missbraucht haben, heisst nicht dass das hier Teil des Auftrags ist.

Ich halte das für Unsinn. Allein schon, dass an der Stelle überhaupt zwischen Geschlechtern unterschieden wird zeigt doch, dass dem christlichen Gott Geschlechtertrennung scheinbar sehr wichtig ist. Warum sollte dieser Satz sonst überhaupt da stehen.

Gott trennt auch Wasser vom Land, die Zwischenformen wie Sumpf, Watt und Mangroven gibt es trotzdem auch. Und auch die Dinge die nicht darunter fallen.

Viel wichtiger: Pflanzen sind also keine Lebewesen??

Nach hebräischer Vorstellung ist der Sitz von Leben im Blut und im Atem. Was nicht atmet ist tot.

Zumindest würde ich jetzt gerne mal hören, was diese dazu zu sagen haben.

Auch hier hilft vor allem eins: Bildung.


Sft46 
Beitragsersteller
 28.03.2025, 06:18
Gott trennt auch Wasser vom Land, die Zwischenformen wie Sumpf, Watt und Mangroven gibt es trotzdem auch. Und auch die Dinge die nicht darunter fallen.

Darum ging es mir in erster Linie gar nicht. Die Frage war eher: Warum steht da überhaupt, dass die Leute, die er erschaffen hat unterschiedliche Geschlechter haben?

Genauso gut könnte drinstehen, dass sie unterschiedliche Augenfarben haben.

BillyShears  28.03.2025, 08:28
@Sft46
Die Frage war eher: Warum steht da überhaupt, dass die Leute, die er erschaffen hat unterschiedliche Geschlechter haben?

Was dort im Detail steht ist: Der Mensch (singular) wurde männlich und(!) weiblich erschaffen.

In einer über Jahrtausenden patriarchalen Gesellschaft ist das durchaus revolutionär.

Texte des AT sind Vorstellungen der Autoren dieser Texte von Gott bzw, gestaltete überlieferte Erzählungen. Es ist Unsinn hieraus sich Vorstellungen von Gott und seinem Denken zu machen, schon garnicht im Sinne des Christentums.

Männlich und weiblich erschuf er sie.... dass an der Stelle überhaupt zwischen Geschlechtern unterschieden wird

Deine Bewertung ist sowas von daneben - das ist eine Feststellung der Autoren der Schriften, was gibt es da zu meckern ?

Alles Andere was du weiter rausgelassen hast ist auch nicht besser, reine Wichtigtuerei für die Katz.