Religion?

27 Antworten

Aus biblischer Sicht wurden die Dinos mit allem anderen in der Schöpfungswoche erschaffen und starben durch die Sintflut und ihre Folgen (Nahrungsknappheit, veränderte Umweltbedingungen, Bejagung,...) aus.

Die blutrünstige Darstellung der fleischfressenden Dinos ist die Fantasie der Filme, kein gesichertes Wissen. Wir haben nur die Knochen, Wesen und Verhalten dieser Tiere können wir nicht sicher rekonstruieren. Es spricht nichts dagegen, dass sie nicht gefährlicher als heutige Raubtiere waren, womit eine Co-Existenz von Mensch und Dino auch in dem Punkt möglich ist.

Es gibt gute Argumente für eine gemeinsame Geschichte von Mensch und Dinosaurier und sie werden auch in der Bibel beschrieben. Mehr dazu hier.

Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigener Glaube -- bin bibelgläubiger Christ

Die biblische Chronologie hat nichts mit dem Alter der Erde oder der Menschheit zu tun. Deine 6000 Jahre (oder sogar 7500 Jahre, nach der Septuaginta) geben uns eine sehr, sehr blasse Ahnung davon, wie lange so eine Schöpfungsperiode dauern kann. Die siebte bricht kurz vor Adams Erscheinen an (Gen. 1.31-2.3), und dauert immer noch an (Hebr. 3-4). Mit Adam beginnt schlussendlich die biblische Geschichtsschreibung im eigentlichen Sinne, wobei sich das Geschehen auch geografisch eingrenzt (siehe Edenbeschreibung). Das Sechstagewerk (Gen. 1.1-2.4) verzichtet hingegen bewusst auf zeitliche oder räumliche Eingrenzung. Die Paradiesgeschichte ist keine primitive Wiederholung desselben, sondern seine (chrono-)logische Fortsetzung innerhalb der bestehenden Schöpfung. Es geht grob zusammengefasst um die neolithischen Umwälzungen in Südmesopotamien, einem der wichtigsten Zivilisationsherde der Welt.

Zu guter Letzt werden alle Schöpfungsperioden zu einer einzigen zusammengefasst (Gen. 2.4). Bei unbestimmten Zeitabschnitten kein Problem, bei Wochentagen hingegen ein Ding der Unmöglichkeit. Deshalb weichen Übersetzer an dieser Stelle betreten auf unspezifische Wiedergaben a la ,,Zeit" aus, weil Tag spätestens hier keinen Sinn mehr macht.

Woher ich das weiß:Recherche

Die ersten Schreiber der Bibel waren keine Wissenschaftler und keine Forscher. Sie schrieben die Geschichten auf, die Jahrhunderte oder Jahrtausende mündlich weiter gegeben wurde. Da es deren Glaube war schrieben sie es so auf, wie es für sie am logischsten war und so musste es dann auch sein. Das tausende Jahren vielleicht auch noch mehr Tausend Jahre hätten sein können fiel ihnen da nicht ein, weil wer weiß wie lange sie zu damaligen Zeiten schon eine Art moderne Zeitrechnung hatten.

Des weiteren gibts auch Indizien auf Dinos in der Bibel. Es wird von einem Zeitalter der Riesen gesprochen und es wird in einigen Bibelversen von Untieren aus der Tiefe gesprochen. Wie lässt sich das erklären? Sie fanden große Knochen, wie heutzutage auch und erklärten sich das als diese Untiere aus der Tiefe. In China, wo es eine andere Religion gibt, fernab der Christenheit, war es anders. Die dort gefundenen Knochen wurden als Drachenknochen gesehen und so wurde der Drache dort ein Symbol in ihrer Kultur. Auch sie nahmen irgendwann an der Forschung teil, der Drache blieb ihnen aber als Kultursymbol.

Die wissenschaftliche Erforschung begann erst im 19. Jahrhundert, insbesondere in England. Der Begriff „Dinosauria“ wurde 1842 von dem britischen Anatomen Richard Owen geprägt. Er vereinte damals drei Gattungen unter dieser Bezeichnung. Und wenn damals der Nachbar von Mose in seinem Garten einen Knochen fand, dann war das von einem Riesen oder einem Untier aus der Tiefe. Wie sollte man sich das damals auch anders erklären?

Ich bin auch Christ und für mich macht es keinen Unterschied ob da in der Bibel 3000, 6000 oder andere Zahlen stehen. Als Christ sehe ich das so, dass Gott alles erschaffen hat und zwar nach seiner Zeit. Als Schöpfer hat er alles erschaffen und wenn der Mensch erst nach mehreren Tausend Jahren in der Lage ist die Dinge der Welt zu verstehen, dann deshalb weil der Mensch in seiner Schöpfung erst jetzt in der Lage ist die Dinge so zu verstehen. Die ersten Schreiber der Bibel jedenfalls, die waren simple Menschen die nur das Werk des Schreibens verstanden. Sie waren die ersten ihrer Art. Sie waren keine Wissenschaftler, keine Astronomen und keine Archäologen. Sie waren Menschen die versuchten das in ihren Worten zu fassen, was man ihnen zutrug, was in Jahrhunderten und in Jahrtausenden als Geschichten am Lagerfeuer oder heimischer Feuerstelle mündlich weitergegeben wurde.


RUWEL  14.04.2025, 07:44

Als bekennender Atheist und Religionsgegner muss ich sagen dass das ein interessantes Schreiben von einem Christian ist 👍 Kompliment

Für mich allerdings ist die Bibel nur ein G'schichterl Bücherl!

Hier wird ebenso wie bei den Geschichten der Gebrüder Grimm eine Moral oder eine Verhaltensrichtlinie in eine Geschichte verpackt, um sie ansprechender zu gestalten.

Ausserdem ist Gott für mich nur eine literarische Erfindung von Männern aus einer total patriachalischen Zeit, mehr nicht!

Wünsche einen schönen Tag!

Schön, daß du auf eine Ungereimtheit zwischen vorantiken Texten und einem jüdisch-christlichen Dogma gestoßen bist. Nun liegt es an dir, zu erforschen, wie es sich wirklich verhält.

Ich bin übrigens aktiver Christ und habe im Konfirmandenunterricht vor mehr als 40 Jahren gelernt, wie das mit der Schöpfung zu verstehen ist, damit es nicht im Widerspruch zu dem steht, was man in der Schule lernt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.

Dinosaurier existierten vor mehr als 66 Millionen Jahren, das ist bewiesen, die Geschichte mit den "6000 Jahren" ist pure Fantasy, da könntest du auch Sauron anbeten, weil "es steht ja in dem Buch" (wobei HdR wenigstens kein Plagiat ist).

Sogar den modernen Menschen gibt es ja mindestens ca 50 Mal so lange, wie laut dieser Geschichte angeblich die ganze Erde, und auch das ist btw erwiesen.

Wer tatsächlich an den Quatsch mit den 6000 Jahren glaubt, der wird aber auch irgendeine Pseudo-Begründung für die Fossilien-Funde finden, ist ja immer so, diesen Leuten ist einfach nicht mehr zu helfen.


RUWEL  14.04.2025, 07:46

Genau, primitive Hirtenreligionen leben diesen Käse 😉