Schwarz - Gelbe Minderheitsregierung.

8 Antworten

Gelb fällt länger aus, denke ich.


Eifel2024 
Beitragsersteller
 30.11.2024, 19:52

Hoffentlich.

Ich halter eher eine "GroKo" für wahrscheinlicher als die Chance auf schwarz-gelb.


Aegroti  30.11.2024, 22:14

also weiter Stillstand

Es wird für Schwarz geld aller Voraussicht nach nicht reichen, selbst wenn es dei FDP gerade so wieder in den Bundestag schaffen sollte. Da ein Kanzler nur mit mindestens 50 % + 1 Stimme der Bundestagsabgeordneten gewählt werden kann, braucht es weitere Parteien. Mit der AfD wollen die anderen nicht (wie auch immer man das bewertet), gegen eine Koalition mit den Grünen sperrt sich die CSU mit dem Söder. Er bleibt also nur Union + SPD mit Kanzler Merz und Vizekanzler Pistorius. Die kämen sicher zusammen über 50 %. Aber ob Deutschland damit so gut gedient ist...?

Es wird wohl eine Schwarz-Rot-Grüne Koalition. Denke aber daran, daß es durchaus auch möglich sein kann, das ist mehr als real, daß die AfD die Sperrminorität haben kann/könnte. Und dann geht für die etablierten Parteien der Kahn von der 2/3 Mehrheit , definitiv, unter! Und in diese Richtung denke ich sehr stark!

Am liebsten will die CDU/CSU alleine regieren, natürlicher Koalitionspartner ist die FDP.

Wieso ist der natürliche Partner der CDU die FDP?

Das C in CDU steht für "christlich". Christlich ist aus meiner Sicht der soziale Ansatz. Die FDP ist das Gegenteil von sozial.

Wenn wir die CDU mit Merz schon ertragen müssen, dann lieber in Kombination mit einer sozialorientierten Partei wie SPD, Grüne oder BSW.


Eifel2024 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 20:17

Seit 1949 hat die CDU die meiste Zeit auf Bundesebene mit der FDP regiert. Nur einmal gab es vor 2005 eine Große Koalition. Die SPD hat erstmals mit Willy Brandt mit der FDP regiert, ehe er 1974 zurücktreten mußte, Sein Nachfolger Helmut Schmidt hat die Rot . Gelbe Regierung nur wiederwillig übernommen, aber bis 1982 mit ihr zusammen arbeiten müssen.

VitaminaC  05.01.2025, 20:25
@Eifel2024

Die FDP hat sich über die Jahre verändert. Früher hieß der Slogan "Leistung muss sich lohnen", aber dafür steht die FDP schon lange nicht mehr. Sie fördert nur die Reichen, damit diese noch reicher werden. Die anderen bleiben auf der Strecke. Der Mittelstand ist abstiegsgefährdet und den Menschen, die eh schon am Existenzminimum leben, will man noch mehr wegnehmen.