SPD möchte dass CDU gewinnt?
Möchte die SPD nochmal den Sieg der CDU versichern und eine schwarz-grün-gelbe Koalition erleichtern durch den Rücktritt des Pistorius? So wie es aussieht haben sie kein Interesse daran zu gewinnen. Der FDP ist die SPD ja auch zur Hilfe geeilt, als die zu unter 5% gefallen sind und FDP als Erlöser von der Ampel dargestellt.
4 Antworten
- Boris Pistorius ist nicht zurückgetreten, er hat einfach nur gesagt, dass er nicht Bundeskanzler werden will.
- Niemand kann gezwungen werden, Bundeskanzler zu werden und dafür zu kandidieren. Boris Pistorius hat schon mal gesagt, dass er nicht Kanzler werden will. Gerade in der heutigen politischen Atmosphäre, wo Leute völlig abdrehen und die Häuser von Politikern belagern, auf ihren Veranstaltungen stören und sonstwas, kann ich jeden verstehen der sagt, dass er ganz sicher keinen langen Wahlkampf als Kanzlerkandidat führen will, wo einem die komplette Würde genommen wird. Boris Pistorius wäre ja nicht der einzige Kandidat, der sicherlich viel reißen könnte. Manuela Schwesig wäre bspw. auch eine begnadete Kandidatin mit guten Positionen, die viele Leute gut finden. Aber sie will sich diesen kranken Stress auch nicht geben.
Er hat nicht kandidiert, also kann er davon auch nicht zurücktreten.
Ist auch mein Eindruck...
Zumindest von Scholz und der ParteiFührung, die sich für ihn einsetzen!
Auf Scholz zu setzen bedeutet mMn bewusst eine krachende Niederlage herbeizuführen, obwohl die Alternative offensichtlich ist!
Obwohl auch Pistorius nicht wirklich gewinnen kann, könnte er die SPD zu einem respektablen Ergebnis führen und so auf Augenhöhe mit Merz in eine echte GroKo starten.
Ich sehe nicht, dass Pistorius 2029, nachdem er 4 Jahre lang den 'Kellner' in einer (kleinen) GroKo gespielt hat, mit 68, gegen Merz (dann 74) antritt und strahlend gewinnt!
Mit Pech ist die SPD so schwach, dass sie hinter den Grünen, dann auf Platz 4(!) landet (AfD auf Platz 2!) und es mit Pech nicht mal mehr für SchwarzRot reicht! Wer will das, außer den Gegnern der SPD?
Die SPD strebt wahrscheinlich eine große Koalition an. Scholz könnte als Vizekanzler sein Gesicht wahren und sie wären weiter in der Regierung. Mit Pistorius könnte die SPD vlt. mehr Stimmen holen, wäre aber dann für die CDU zu stark und damit in der Oposition. Schwarz Grün evtl. mit Gelb wäre dann die letzte Option.
Das die SPD die Wahlen nicht gewinnen will halte ich für ziemlich abwegig, sie will wohl in erster Linie die schädliche Diskussion um den Kanzlerkandidaten abwürgen.
Er ist von der Kandidatur zurückgetreten