Schockiert euch das?
Von den 18-24 Jährigen unterstützen die meisten eher Hamas als Israel
Warum wird da nicht nach den palästinensischen Zivilisten gefragt, sondern nach Hamas?
Der Krieg ist zwischen Israel und der Hamas
10 Antworten
Von den 18-24 Jährigen unterstützen die meisten eher Hamas als Israel
Das ist wohl die Altersgruppe, deren politische "Bildung" am meisten durch das Anschauen irgendwelcher Clips von Youtube, Insta und Co. ersetzt wird.
Dort wird nicht auf Fakten gesetzt und neutral abgewogen, sondern es findet ein Wettbewerb um die höchste Empörungsquote statt.
Wer den Nahostkonflikt in den letzten Jahrzehnten beobachtet hat, der weiß, dass die Hamas eine brutale und üble Terroristenvereinigung ist, deren Ziel die Vernichtung Israels und seiner Bürger ist. Und die ihre eigenen Bevölkerung als Geisel nimmt.
Von Netanjahu und seiner Rechtsaußen-Regierung bin ich auch nicht besonders begeistert, z.B. was den Siedlungsbau betrifft.
Aber dass Israel nun endlich mal massiv gegen diejenigen vorgeht (vor allem die Hamas), die Israel von der Landkarte löschen wollen und an einer friedlichen Koexistenz überhaupt nicht interessiert sind, ist mehr als verständlich.
Der Siedlungsbau wurde erst so richtig begonnen, als erstmals Menachem Begin von LIKUD Ende der 1970 PM wurde. Am meisten war Ariel Scharon dafür verantwortlich.
Auf der anderen Seite sollte man schon etwas besser differenzieren:
Die HAMAS besteht aus einer politischen Partei, einer Hilfsorganisation und den paramilitärischen Izzaddin al-Qassam-Brigaden.
שָׁלוֹם
Das schockiert mich zutiefst. Leider haben viele amerikanische Linke einen sehr pauschlisierenden Blick auf den Konflikt.
Das kommt wohl daher, weil die meisten hier so gar keine Ahnung haben.
Es ist doch so, dass sowohl die Palästinenser als auch die Israelis immer wieder Mist bauten.
Gerade in Israel wird es in der Presse besser differenziert. Man spricht dort eher vom Palästinensischen Dschihad und den Al-Qassam-Brigaden, und redet eher nicht Netanjahu und LIKUD nach dem Mund.
So wie es mir aufgefallen ist, gibt es sehr oft dann Probleme, wenn in Israel LIKUD die Regierung stellt.
Ueberrascht mich nicht. Zeigt halt die enorme Macht der (sozialen) Medien, und die beherrscht Hamas ja wesentlich besser als Israel.
Nein schockiert mich nicht.
Die Statistik zeigt auch, dass der Rest mehrheitlich für Israel ist.
Mein Erklärungsansatz ist, dass die Unterstützung für Israel mit klassischen, traditionellen Werten einher geht. Quasi das unterstützen konventioneller Wertvorstellungen.
Während die Unterstützung der Hamas, als radikaler Protest der Jugend gegenüber des traditionellen und konventionellen verstanden werden darf. Quasi das ablehnen und protestieren gegen das Althergebrachte.
Es ist unter Jugendlich en vogue, weil die Welt ist, wie sie ist und immer mehr junge Menschen keine echte Perspektive im Leben haben. Dazu kommen Krisen und Kriege, die ein Gefühl vermitteln, dass die westliche Lebensart gescheitert ist.
Die geringe Aufarbeitung vieler sozialer Missstände in den westlichen Industrienationen, durch das Establishment, vermitteln zudem das Gefühl, dass die westliche Lebensart nur ein Trugbild ist.
Die Statistik spiegelt meiner Meinung nach komplizierte Sozio-ökonomische Gegebenheiten wieder.
Die Sympathie für Hamas ist also weniger eine Identifikation mit der Hamas, sondern eher ein Ausdruck von Frustration und Ablehnung gegenüber der Weltordnung, die sie als gescheitert empfinden.
Die Sympathie für Hamas und anderer radikaler Positionen haben deswegen Hochkonjunktur, weil sie entgegengesetzt zu dem stehen, was für die Jugend als gescheiterte, westliche Lebensart steht.