Schaut ihr in das Wahlprogramm der Partein oder macht ihr Quizes um die Partei zu finden die eure Ansichten vertritt?

8 Antworten

Ich beurteile die nach dem, was sie in den vergangenen Jahren so getrieben haben und guck mir die Wahlprogramme an und evtl. noch die Satzung. Dann entscheide ich mich für die ein bis drei Themen, die mir am wichtigsten sind.


Gutfragennet 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 01:30

Hmm interessant aber auf diese haben bei dir neue Parteien kein Chance mehr oder? Oder beachtest du das auch irgendwie

Gutfragennet 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 01:35
@SashaMu66

was denkst du vom Wahlomat oder vergleichbaren websiten? Hast auch schon Erfahrungen damit gemacht.

Als aktives Mitglied der CDU bin ich zwar tendenziell vorbelastet, habe aber in der Vergangenheit auch jeweils 1x bei der Erst- (besserer Kandidat) und Zweitstimme (Wahltaktik) anders gewählt.

"Aktive Recherchen" in der Partei gibt es nicht, da ich ja selbst aktiver Teil bin. 😉😊

Ich lese generell auch die Parteiprogramme der Mitbewerber (teils mehrfach) und prüfe auch die Realisierbarkeit, alleine schon, um bei Diskussionen mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Unterschiede aufzeigen zu können. Auch ist mitunter SEHR interessant, wie manche Partei oder auch deren Vertreterinnen und Vertreter in Aussage und Tun erstaunlich weit vom eigenen Parteiprogramm abweichen.

Aus dem gleichen Grund nutze ich Tools wie den Wahl-o-mat, Wahlswiper, usw. (Digitale Wahlhilfe: 11 Tools, die euch bei der Wahlentscheidung helfen | Mit Vergnügen Berlin) zur Unterstützung von Argumentationsketten.

Soziale Medien benutze ich zur eigenen Meinungsbildung mangels fehlender durchgängiger Seriosität eher nicht, sehr wohl aber als Indikator für Mainstream-Themen, die eher populistisch belegt werden.

Als gewünschtes Beispiel sei hier die Steuerung der Migration erwähnt. Ähnlich der AfD sieht auch die CDU die Erfordernis einer Zuwanderungssteuerung. Da dies aber sinnvoll nur über eine europäische Lösung funktionieren kann, ist die CDU ist als Teil der EVP-Fraktion eher in der Lage, etwas zu bewirken. Hier fehlt es der AfD schlichtweg an einer möglichen Mehrheit im EU-Parlament.

Woher ich das weiß:Hobby – Kommunalpolitik und Themen bis auf Landtagsebene

Da ich mich nicht nur in den Wahlperioden mit Politik und Gesellschaft auseinandersetze habe ich zu vielen Themen Meinungen und kriege durch die Presse, also Beiträge in Zeitungen und kleinen Talkshows eigentlich immer mit, was Parteimitglieder sagen (was üblicherweise mit der Parteilinie gleich ist).

Aber ich lese auch regelmäßig bei "meiner Partei" auf deren Website deren Positionen durch, oder eben im Wahlprogramm

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, ich wähle immer dieselbe Partei, aber nicht AfD.

Nein, weder das Eine noch das Andere. Letztendlich ist eines bei allen Parteien vorhanden und tut sich nichts. Ok. Es mag vielleicht sein, dass jetzt nicht alle Parteien sowie die Grünen Ökofaschisten sind und in ihrem Programm Natur- und Tierschutz an oberster Stelle stehen haben. Wahlfang ist grausam. Keine Frage. Das sollte man auch nicht gutheißen und sofern möglich etwas dagegen tun. Ich habe da aber ehrlich gesagt so meine Zweifel, dass das mit den Grünen gelingen kann und, oder wird. Im Gegenteil. Die sind sozusagen mit ihrem Programm beim Wähler selbst mit dabei. Bei und, oder mit den anderen Parteien sieht das nicht anders oder besser aus und kann die Liste fortsetzen, was möglicherweise für und, oder gegen die Partei spricht. Umwelt- und Tierschutz sind jetzt auch nicht unbedingt bei mir und, oder den Wählern oberste Priorität. Da gibt es sicherlich noch weitaus andere Dinge und, oder Themen die einem und, oder dem Wähler unter den Nägeln brennt und einfach wichtiger sind und wie man aus den vorherigen Wahlen ableiten kann, bieten die bekannten Altparteien da auch keinerlei wirklichen Alternativen außer vielleicht die eine sich gerade etablierende Partei. So alternativlos das auch klingen mag ist es wohl letztlich auch. Der Vorteil dabei, man braucht und, oder muss sich kein Kopf mehr machen, wenn oder was man letztendlich wählt oder eben auch nicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Die Wege des Herrn sind unergründlich