Paralleluniversen gibt es nicht!
Wenn ein Universum von einem anderen Getrennt währe, dann gebe es welche, die "Universen" aber können nicht von einander getrennt sein, denn es gibt nichts was sie trennt (kein Raum), dass heißt diese "Universen" müssten zsm hängen, dann währen sie aber wieder nur eins, was sie auch sind.
Was ist denn Deine Frage?
Das ist keine Frage sondern eine Diskussion (neue Funktion).
25 Antworten
Bei getrennten Universen spricht man vom Multiversum
Dass ist zwar auch wieder ein Universus, dieses aber findet wieder in seine einzelteilen (den Universen (den einzelnen).
Paralleluniversen sind eh nur theoretische Spekulationen, ich teile im Prinzip Deinen Gedankengang.
Nee Junge, das sind keine Spekulationen. Meine Argumente dafür findest du jetzt in meiner Antwort hierzu.
Hallo,
sie wären nur durch weitere Dimensionen in sich verschränkt.
Außerhalb von der Raumzeit des einen, oder anderen, Universums.
Die Raumzeiten können unabhängig nebeneinander existieren,
und trotzdem verschränkt sein.
Wenn man die Raumzeit auf ein System herunter bricht,
ist das einfach mathematisch zu erfassen.
So können unendlich viele Universen ohne Supremum existieren.
Aber auch unendlich wenige.
Wenn der ganze "Spaß" nur eine Projektion sein sollte.
So gibt es viele Sachen, die man zwar rein mathematisch erfassen kann,
aber nur schwer, oder gar nicht erklären kann.
Weil es sich der Vorstellungskraft des menschlichen Geistes entzieht.
Aber dafür sind ja die Profs da,
die werden dafür (hoffentlich) fürstlich entlohnt.
Hansi
Und nein! Ich möchte keine philosophische Abhandlung ausdiskutieren.
Nein,
in einander verkrümmt.
Und das weder gleichzeitig noch am gleichen Ort oder Raum.
Sondern einfach mit einander verbunden.
Ein System, verschiedene Realitäten..
Hansi
Es gibt nur eine Realität und ja du willst nicht über Philosophisches da sprechen, aber aders geht das da glaube ich net. Deswegen frage ich einfach.
in einander verkrümmt.
Wie meinst de?
Ein System, verschiedene Realitäten..
"Aber damit es Parallel Universen geben kann müssen diese wieder Teil eine Universellen sein (einem anderen Überuniversum)".
Aber diese Realitäten müssen wider etwas untergeordent werden. Dass währe dann wieder eine Realität, du sagst also es gibt mehrere Realitäten in einer Realität.
Verschiedene Realitäten ein System.
Ja, nichts wofür der normale Verstand eines Menschen geschaffen ist.
Hansi
Dass hat nicht mit unserer "Begrenzung" zu tun die es übrigens nicht gibt.
Um eine Grenze zu ziehen muss man Wissen was dann hinter dieser ist, dieses hinten, gibt es aber nur weil du dir davon bewusst bist.
Unser Geist ist dass Universum, und man kann nur Glauben dass es nicht so ist, dann handelt es sich aber nicht um Wissen im eigentlichen sinne.
Naja, solange der Mensch das Maß aller Dinge ist oder war.
Das will ich dir jetzt nicht zerstören.
Dafür haben Albert Einstein, und Max Planck schon gesorgt.
Allein das Higgs-Boson zerstörte unser Weltbild.
Hansi
Allein das Higgs-Boson zerstörte unser Weltbild.
Und? brigens halte ich nichts von "DEN WISSENSCHAFTEN" die werden zwar irgendwann bei der Wahrheit ankommen, jetzt aber ist dass alle nur unsinn wie ich finde.
„kein Raum“ heißt „kein Raum für mich“. Es gibt noch viele andere Möglichkeiten.
ZB 1. Es gibt einen Weg zwischen zwei Universen in höherer Dimension. Es ist, als ob zwei zweidimensionale Lebewesen auf parallelen Ebenen nichts von der Existenz des anderen wissen, aber als dreidimensionale Lebewesen können wir sie leicht miteinander verbinden.
Oder 2. Andere Universen sind wie andere Zusammenhangskomponenten. Sie bilden zusammen einen topographischen Raum.
- Wir wissen nicht genau, was außerhalb es Universums gibt
- Wenn sie zusammenhängen, wären sie nicht eins, sondern mehrere in einem
Du versuchst Aussagen über einen Bereich zu treffen, über den wir original 0% wissen.
Nein, es ist so, es geht da um Logik, da ist die Antwort ganz klar. Ich habe sieh doch oben hingeschrieben.
Es ist einfach. Und es wird auch in Hundert jahren stimmen. Es ist Simpel.
0%
Eher 100%
Seit wann weiß man was über das "Außerhalb" des Universums?
Was weißt du denn (als einziger) darüber?
Nein, jeder mit ein bisschen bildung weiss dass.
Universum = das zsm finden des Einzelnen
Wie soll es etwas ausserhalb des Ganzen geben, wenn es doch dass ganze ist.
So viel Bildung scheinst du ja nicht zu haben.
Wir wissen nicht, "worin" sich das Universum befinet. Wir wissen nur, dass es das Universum gibt und dass es sich ausdehnt, aber nicht worin.
Deine Aussagen beziehen sich aber auf das Außerhalb.
Was es aber nicht gibt. Weil dass Universum selbst Existenz ist, ausserhalb ist nichts Existent, digga, bist du elf oder so?
Woher willst du wissen, ob nur das Universum dazu fähig ist zu existieren?
Und bleib respektvoll. Ich bin respektvoll zu dir, du nicht zu mir. Also wenn jemand elf ist, dann wohl du.
Nur, weil du die Gedanken anderer nicht auf Anhieb verstehst, musst du nicht eskalieren.
Über das, was "Außerhalb" ist gibt es nur Theorien. Nicht mehr, nicht weniger.
Du wirst es nicht besser wissen können, Kind.
Und bleib respektvoll. Ich bin respektvoll zu dir, du nicht zu mir. Also wenn jemand elf ist, dann wohl du.
ok, und nein.
Woher willst du wissen, ob nur das Universum dazu fähig ist zu existieren?
Es ist die Existenz selbst.
Über das, was "Außerhalb" ist gibt es nur Theorien. Nicht mehr, nicht weniger.
Du wirst es nicht besser wissen können, Kind.
Ja, "DIE" Wissenschaften haben nur Theorien. Die Wissenschaft im heutigen status weiss Garnichts.
Du wirst es nicht besser wissen können, Kind.,
Ich habe dir doch oben bewiesen das es anders ist.
Was ist der Beweis?
Dass du glaubst, dass unser Universum die einzige Existenz ist, die möglich ist?
Du sagst, dass unser Universum "die" Existenz ist, aber woher willst du wissen, dass es "außerhalb" nichts gibt, was eine "andere" Existenz" ist?
Alleinig nur dass du von "anderer Existenz" sprichst sagt alles, ich liebe es zu diskutieren, aber ich glaub auss dir ist nicht sinnvolles zu ziehen.
Weder kann man sie belegen, noch widerlegen. Ist das eigentlich schwer zu verstehen? Du tust so, als würdest bereits alles wissen.
Peinlich einfach nur.
Ich habe es dir doch bewiesen, außerdem habe ich gerade gesagt dass die Diskussion beendet ist. Weil du nichts checkst.
Kannst du mal bitte den Begriff "Beweis" definieren?
Scheinbar verwendest du ihn falsch. Oooder du hast mehr Erkenntnisse über die Wissenschaft als wir alle.
Und wenn du die Diskussion beendest, dann antworte doch nicht mehr. Ich kann so viel schreiben wie ich Bock hab Jung
Deine "Prämisse(n)" trifft nicht auf eines dieser Definitionen zu.
Hier ist der Beweis:
"Universum = das zsm finden des Einzelnen
Wie soll es etwas ausserhalb des Ganzen geben, wenn es doch dass ganze ist".
Wenn du Fragen hast dann stelle sie, das ist aber die Antwort.
Du versuchst mit der Annahme, dass das Universum alles ist, zu beweisen, dass das Universum alles ist. Das ist ein Zirkelschluss!
Du checkst es halt einfach nicht nh?
Dabei ist die Annahme, dass das Universum alles ist, erstmal gar nicht wahr, denn wir wissen es nicht. Es gibt keine Beweise dafür. Nur, weil du ausschließlich das Universum wahrnehmen kannst, da du selber aus Atomen bestehst, heißt das nicht, dass es nichts darüberhinaus gibt. Wie willst du als Teil des Universums eine Aussage über alles darüber hinaus treffen können und das als ultimativ darstellen?
Ok.
Ich versuche es anders, wenn du nicht denken willst, ok.
Gibt es ein ganzes? Ein Großes Ganze?
Wissen wir nicht. Ich kenne den Bereich nicht, also kann ich keine Aussage darüber treffen. PUNKT.
So schwer sollte das nicht zu kapieren sein.
Natürlich muss es das geben, das ist simpelste Logik!
Das Einzelne ist nur einzeln weil es für sich und für ein anderes sich ist. Das Impliziert schon das es ein anderes geben muss, (ein anderes einzelnes). Diese Einzelne sind versammelt in einem Ganzen (Das Universelle des einzelne). Das Einzelne findet sich also im Teil des Ganzen wieder.
Einzelne = Ganze
Wenn du was nicht verstehst dann Frage einfach und sage nich HÄÄÄÄ DUMM!!!!!!!!!
Mir ist schon klar, was du meinst.
Ich versuche dir nur irrrrgendwie zu erklären, dass wir nicht wissen, was außerhalb möglich ist. Möglicherweise ist Unendlichkeit dort etwas, was möglich ist?! Somit gäbe es ja auch kein ganzes?!
Lass mich dir etwas erklären:
Du wendest nun die Logik an, die in unserem Universum herrscht, um einen Bereich außerhalb des Universums zu beschreiben. Nun stellt sich die Frage, ob das möglich ist.
Wir wissen, dass Physik und Logik aufeinander basieren.
Heißt, dass etwas, was logisch ist, nicht physikalisch unmöglich sein kann.
Etwas, was physikalisch unmöglich ist, kann nicht gleichzeitig logisch sein.
Beispiel:
Logische Ebene
Es ist logisch, dass ein X nicht gleichzeitig X und Y sein. X ist entweder X oder wird zu Y. Beides gleichzeitig geht aber nicht.
Physikalische Ebene
Es ist physikalisch notwendig, dass ein Körper flüssig oder fest ist. Der Körper ist entweder flüssig oder fest. Beides gleichzeitig geht nicht.
Hier sehen wir eine klare Beziehung zwischen Physik und Logik.
Wenn wir nun annehmen, dass physikalische Gesetze erst mit der Entstehung des Universums hervorgebracht wurden (was wir nicht ausschließen können, da wir es nicht wissen), so kann es auch sein, dass die uns bekannte Logik mit dem Universum miteinhergegangen ist.
Heißt: Wir wissen nicht, ob Logik auch für das "Außerhalb" anwendbar ist. Das impliziert, dass Unendlichkeit nicht ausschließbar ist und somit ist auch nicht ausschließbar, dass es kein Ganzes gibt. Das ist aber das, was du die ganze Zeit tust...
War das nun verständlich genug?
Du wendest nun die Logik an, die in unserem Universum herrscht, um einen Bereich außerhalb des Universums zu beschreiben. Nun stellt sich die Frage, ob das möglich ist.
Nein, ich sage dass es kein Außerhalb gibt.
War das nun verständlich genug?
Ja.
Nein, ich sage dass es kein Außerhalb gibt.
Ja, damit beschreibst du das Außerhalb quasi. Undzwar seine Inexistenz.
Und? Nur weil ich es verneine heißt das nichts.
Wenn eine Person sagt dass es keine Gravitation gibt, sagt dass net wirklich was.
Die Aussagen werden von der Realität bestimmt, und dem habe ich mich untergeordnet.
Extra: https://youtu.be/zupZB70ZwJo?list=PLciZ1i0XQLBvegDFWPnNAfGVntsIKB18q&t=224
Das VIdeo erklärt was in die Richtung. Ich stimme fast allem zu.
Schau ich mir morgen an (der Link funktioniert btw. irgendwie nicht).
Gehe erstmal pennen. Nacht
Nur weil Menschen das Gebilde Universum nennen, muss der Begriff noch lange nicht zutreffend sein. Das ist logisch - nicht eine Schlussfolgerung die auf einen womöglich falsch angewandten Begriff begründet ist.
Also denkst du die Universen dehnen sich in einander auss?
nebeninfo:
Aber damit es Parallel Universen geben kann müssen diese wieder Teil eine Universellen sein (einem anderen Überuniversum).