Offenbarung. GOTT ist das Licht nicht Satan.
📖 Das erste Kapitel des Alten Testaments ist der Beginn der Schöpfungsgeschichte im Buch Genesis (1. Mose). Es beschreibt, wie Gott in sechs Tagen die Welt erschafft und am siebten Tag ruht. Hier sind die wichtigsten Stationen:
🌍 Überblick über die Schöpfungstage
- Tag 1: Gott erschafft Licht und trennt Licht von Finsternis – Tag und Nacht entstehen.
- Tag 2: Die Ausdehnung (Himmel) wird geschaffen, um Wasser zu trennen.
- Tag 3: Das trockene Land erscheint, und Pflanzen wachsen.
- Tag 4: Sonne, Mond und Sterne werden geschaffen, um Tag und Nacht zu regieren.
- Tag 5: Vögel und Meerestiere entstehen.
- Tag 6: Landtiere und schließlich der Mensch werden erschaffen – „als Bild Gottes“.
- Tag 7: Gott ruht und segnet diesen Tag als heilig.
Ein berühmter Vers lautet:
> „Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde.“ – 1. Mose 1,1
Die 7 Buddha-Stellungen, wie sie in der thailändischen Tradition dargestellt werden, symbolisieren jeweils einen Wochentag und spiegeln bedeutende Momente im Leben des historischen Buddha wider. Sie sind Ausdruck von Weisheit, Mitgefühl, innerer Ruhe und spiritueller Entwicklung.
Vergleicht man das mit dem ersten Kapitel des Alten Testaments, das die Schöpfung in sieben Tagen beschreibt, erkennt man eine interessante Parallele:
Beide Systeme nutzen die Zahl Sieben, um eine spirituelle Ordnung zu strukturieren – sei es die Erschaffung der Welt oder die Darstellung des Weges zur Erleuchtung.
🔍 Gemeinsamkeiten
- Sieben als Symbol für Vollständigkeit: In beiden Traditionen steht die Zahl für einen abgeschlossenen Zyklus.
- Tägliche Bedeutung: Die 7 Buddhas sind mit den Wochentagen verbunden, ebenso wie die sieben Schöpfungstage.
- Spirituelle Entwicklung: Während Genesis die äußere Welt erschafft, zeigen die Buddha-Stellungen innere Entwicklung und Weisheit.
🧘 Unterschiede
- Monotheistisch vs. Nicht-theistisch: Genesis ist theozentrisch (Gott als Schöpfer), der Buddhismus ist nicht auf einen Gott zentriert.
- Zielrichtung: Genesis beschreibt den Ursprung der Welt, die Buddha-Stellungen den Weg zur Befreiung vom Leiden.
Man könnte sagen: Beide Systeme erzählen von einem Weg – der eine von der Entstehung des Kosmos, der andere von der Entfaltung des Geistes. Sie passen nicht direkt zusammen, aber sie resonieren miteinander auf einer symbolischen Ebene.
Gott ist das Licht nicht Satan.
4 Antworten
Was soll hier diskutiert werden?
"Gott ist das Licht nicht Satan.'
Der ganze Text hat nicht einmal was mit Satan zutun.
Es gibt keine "Gott" - heiten und keine "Satane".
Absurder "Religions" - Müll.
es gibt keine götter und es gibt keinen satan
Gott ist das Licht nicht Satan.
- Tag 1: Gott erschafft Licht und trennt Licht von Finsternis – Tag und Nacht entstehen.
Falsch. Sooo ist Gott der Schöpfer und nicht: "Licht".
ABER der "Lichtbringer" ist Satan --- Lichtbringer = Lux ferre = Luzifer. Simples Latein. Kennst du ja ganz bestimmt.