Öffentliches Feuerwerk statt private Böllerei
Was haltet ihr davon wenn privat Personen sich an öffentlichen organisierten Feuerwerke an Silvester erfreuen können statt dass jede privat Person sich da entweder etwas zusammen bauen kann oder kauft, sdass keine Freiheitsstrafen wie in den Nachrichten angekündigt, nötig sind.
Ich würde Mal sagen, das sagt schon alles
11 Antworten
Wenn einem klar wird, dass nicht alle Menschen in einer Großstadt oder in einem Stadtzentrum wohnen, sehe ich das als sehr sinnlos an. Und in ländlicher Gegend wird sich sicher keiner kurz vor Mitternacht alkoholisiert in ein Auto setzen, um sich irgend wo ein von einer Gemeinde mit wenigen Mitteln finanziertes Feuerwerk anzusehen. Oder will man den Alkohol dann auch gleich noch mit verbieten?
Es wird Zeit, dass man diese ständigen Bevormundungsversuche in Deutschland einstellt! Es ist EIN Tag im Jahr, und selbst diese Freude will man den Menschen nehmen - NICHT MIT MIR!
So? Wurde darüber schon offiziell abgestimmt? Ich glaube nicht!
Glaube keiner Umfrage, die Du nicht selber in Auftrag gegeben hast. Übrigens ist die Mehrheit der Deutschen nach solchen Umfragen auch für die Abschaffung der GEZ, interessiert auch keinen.
So? Wer sind dann jedes jahr die riesen schlangen vor abertausenden supermärkten in ganz deutschland? Wer ist dann für die leergekauften läden verantwortlich, und wer erhellt den ganzen himmel von aus allen richtungen wenn doch angeblich die mehrheit gegen feuerwerk ist?
Glaubst du doch selber nicht, erlich...
- Quelle Nr.1 https://de.statista.com/infografik/23700/umfrage-zum-thema-feuerwerk-an-silvester/ (72 Prozent sind dagegen)
- Quelle Nr. 2 https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/feuerwerk-silvester-neujahr-verbot-umfrage-deutschland-100.html (60 % sind für Gesetzesänderungen)
- Quelle Nr. 3 https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1358701/umfrage/umfrage-in-deutschland-zum-verbot-von-privatem-feuerwerk/ (61 Prozent für ein Verbot)
- Quelle Nr. 4 https://www.ndr.de/ndrfragt/Boellern-an-Silvester-Deutliche-Mehrheit-will-ein-Verbot,feuerwerk1296.html
Es gibt noch etliche mehr. Ich glaube sehr wohl daran. Das kannst wohl du nicht glauben.
Ich mag solche Veranstaltungen nicht. Ich zünde lieber alleine in Sicherheit Feuerwerk, statt mich stundenlang mit besoffenen in einer Menschenmenge rumzudrängeln.
Vor allem habe ich keine Lust den ganzen Silvesterabend so zu verbringen.
Es gibt ja Gesetze die man einhalten muss. Wenn Menschen sich über diese Gesetze hinwegsetzen, muss man geeignete Maßnahmen treffen, damit sich wieder mehr an die Gesetze halten. Ich kann doch nicht die Rechte von allen Bürgern beschneiden, nur weil sich einige nicht an bestimmte Gesetze halten.
Gut, kann ich natürlich schon, aber nur weil manche Menschen es sich erlauben, eine Fußgängerampel bei Rot zu überqueren, schaff ich ja nicht die Fußgängerampeln ab oder verbiete den Menschen generell, die Straße zu überqueren.
Wir sollten mal die Kirche im Dorf lassen. Wir reden hier von einem Tag im Jahr und von einer langen Tradition. Wir sind ein freiheitliches Land und fokussieren uns seit längerem darauf, wo wir Rechte beschneiden können. Ich würde mir eher erwarten, dass wir wieder mehr darüber reden, wo wir den Bürgern mehr Rechte zugestehen können, bevor wir in eine Verbotsspirale geraten, aus der wir nicht mehr rauskommen und niemand weiß wo sie endet.
Und das sage ich als jemand, die noch nie Geld für Feuerwerkskörper ausgegeben hat.
Ist keine Alternative.
Legales Feuerwerk zu verbieten, weil mit illegalem Feuerwerk Straftaten begangen werden, wäre pure Idiotie.
Mit legalem Feuerwerk werden natürlich nie Straftaten begangen und daran brennen auch keine Sachgüter ab, oder?
Alles birgt Gefahren, ist kein Grund für ein Verbot. Der überwiegende Großteil (der vergleichsweise sowieso seltenen Unfälle) entsteht durch absichtlich falsche Handhabung oder eben illegales Feuerwerk.
Du behauptest da eben einen „Fakt“ dem du dann selbst widersprichst.
Nix dagegen, dann aber bitte nicht nur in Städten! Wir "Dörfler" mögen Feuerwerk zu Silvester auch.
Mir langst wenn ich zuschaue, da ist es mir egal von wem geschossen wird.
Die Deutsche Bevölkerung will ja mehrheitlich ein Verbot, darüber könnte man auch nachdenken.