Wäre es nicht an der Zeit, dass private Feuerwerk zu verbieten?
Hallo,
Ich stehe dem privaten Feuerwerk schon lange kritisch gegenüber. Das hat folgende Gründe:
- Tierschutz, Haustiere und Wildtiere haben mit Angstzuständen zu kämpfen und leiden unter der Vermüllung.
- Häufig wird der Müll nicht beseitigt oder landet in Wäldern, Gewässern etc.
- Die Umweltbelastung ist enorm, es landen haufenweise Feinstaub und Verbrennungsgase in der Luft.
- Die Verletzungegefahr ist extrem hoch.
- Feuerwerk kann und wird von vielen als Waffe eingesetzt.
- Dir Belastung für Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst ist enorm hoch.
Abgesehen von den Kritikpunkten, sind 61% der deutschen für ein Vdrbot von privatem Feuerwerk. Somit wäre es ja eigentlich fair, ein solches Verbot, weil es die Mehrheit möchte.
Wie steht ihr dazu?
Ein möglicherweise guter Kompromiss wäre ein öffentlich veranstaltetes Feuerwerk.
16 Antworten
- es ist erstaunlich das man an jedem anderen Tag beim stehen lassen seines Hausmülls auf der Straße vermutlich innerhalb weniger Sekunden n anschiss zu befürchten hätte und nur weil Silvester ist gilt der allgemeine Anstand nicht mehr? Im rahmen einer Einigung zwischen Gegnern und Befürwortern würde dann entweder jeder seinen kompletten Mist mit nach Hause nehmen oder es wird am nächsten Tag in der Gemeinschaft alles eingesammelt. Die Schädigung der Tiere muss minimiert werden, da reicht es allerdings die verbotszonen zu erweitern und wirklich nur freie großflächen als gestattete Zonen zu nehmen. Leider hält sich ja kaum jemand überhaupt erstmal daran wann geböllert werden darf und ich finde auch die Zeit kann man eingrenzen.
- das mit dem Feinstaub und den anderen Gasen ist aber weniger problematisch. Da gibts wesentlich schlimmere Probleme die wir anzugehen haben. Und ein öffentliches Feuerwerk hätte das gleiche Problem wie die privaten. außerdem wöllte das kein pyrofreak sehen, selber anzünden macht halt mehr Spaß
- die Verletzungsgefahr ist bei sachgemäßer Anwendung minimal. Leider gibt es immer viel zu viel Menschen die der Ansicht sind die Anwendung sei sachgemäß wenn man völlig besoffen und am besten noch auf anderen Substanzen ist und kaum noch stehen kann.
- das Feuerwerk von vielen als waffe eingesetzt gehört wieder zum ersten Punkt. Du könntest ganzjährig Feuerwerk bestellen und mit entsprechender Genehmigung auch zünden. Aber genau am 31.12 sind viele Leute anscheinend der Meinung weil es eine Ausnahme ist ballern zu können wie sie wollen kann man krieg spielen.
- und somit könnte auch die Belastung für alle fleißigen Helfer der Feuerwehr, Krankenhäuser, Rettungsdienst massiv verringert werden wenn nicht so viele denken würden das sie n freifahrtsschein für alles haben. Auch polnisches Feuerwerk ist in seiner Kategorie meistens nicht gefährlich, im Gegenteil erfahrene Pyrotechniker kaufen gerne Kat.3 in Polen und dürfen das übrigens auch importieren. Das muss man häufig dann halt eher fernzünden und wer damit nur minimal Erfahrung hat oder mindestens Respekt vor der Wucht die solcher Sprengstoff haben kann der wird auch durch eigenen Sprengstoff kaum zu schaden kommen Geschweige denn anderen schaden.
meine Idee wäre sowas wie ein Führungszeugnis für jeden Bürger der Feuerwerk kaufen möchte. Das sollte online und für alle Läden gelten. Alle die also im Umgang mit Feuerwerk schon auffällig geworden sind dürfen keins kaufen. Dies Zeugnis müsste man quasi jährlich beantragen. Von dem Geld was dafür reinkommt könnte man außerdem die Reinigung der Straßen bezahlen
wenn 61 % dagegen sind ( die Mehrheit davon aber wahrscheinlich auch weil so viel Mist damit gemacht wird, tage vorher und nachher geballert wird, oder es sinnlos gefunden wird ( den Sinn für einen selbst müssen andere nicht erkennen) sind 39 % seit Jahren oder Jahrzehnten dafür. Die geben das nicht auf nur weils verboten ist und besorgen sich ihr Feuerwerk wo? Richtig es wird noch gefährlicher weil man nicht damit umgehen kann. Und die Polizei kann auch nicht überall sein um das einzudämmen. Ist ein bisschen wie wenn du eine landesweite Demo verbieten willst. Das kriegt man nicht umgesetzt. Ich würde übrigens auch trotz verbot weiterballern, aber außer ein paar Wildtiere würde das niemanden stören, wir haben seit Jahren hinter einem Industriegebiet eine riesige leerstehende betonfläche und rundrum außer Wald kilometerweit gar nix. Der perfekte Ort niemanden zu stören und trotzdem seinen Spaß zu haben.
Ich finde, man kann es so regeln, dass nur nicht-krachendes - rein farbiges Feuerwerk erlaubt ist - das fände ich einen vernünftigen Kompromiss.
Nein, mehr Verbote und Gängelungen braucht es nicht in Deutschland. Probleme sind bestimmte Menschen, die das Feuerwerk unsachgemäß anzünden oder absichtlich andere damit verletzen wollen. In meinem Ort ging Silvester jedes Jahr geregelt zu. Für alle das verbieten zu wollen, weil in größeren Städten man sich nicht beherrscht, wäre ungerecht.
Silvester ist für 1% der Feinstaubbelastung im Jahr verantwortlich. Da gibt es weitaus schlimmeres.
All die genannten anderen Punkte treffen auf dutzende Großveranstaltungen und Demonstrationen zu, wo es dann auf einmal in Ordnung ist und man nicht mit Verbotsforderungen daher kommt.
Die Umfrage kommt aus der Ndrfragt-Community, die nicht repräsentativ ist.
Nein, ich lass es richtig krachen. ✨💥⭐️🌟🎆 2024 / 2025
und hoffentlich auch in den Folgejahren. 😜
Nö.
https://bvpk.org/umweltbelastung-feuerwerk
Ein Kompromiss ist bereits, dass in Deutschland der Verkauf nur in den letzten drei Werktagen, und das Zünden nur an zwei Tagen erlaubt ist. Auch sind die erlaubten Explosivstoffmengen in Deutschland bei einigen Feuerwerksarten niedriger, als die EU vorgibt. Ein öffentlich veranstaltetes Feuerwerk mit Verbot von Privatem wäre kein Kompromiss, das ist das Selbe wie Grillen verbieten, man könne ja stattdessen ins Restaurant gehen.