Kann "roh" sowohl ganz roh (gehacktes Fleich) als auch nicht aufgewärmt heissen?
Also, man isst Wienerle "roh". Nicht aufgewärmt.
Gott. Ist verwirrend. Typisch Pfiati.
Ich meine, ob "roh" beide Bedeutungen haben kann.
12 Antworten
Roh ist ungegart. Wiener Würstchen sind schon gegart, deshalb kann man sie so essen wie sie sind (auch kalt). Besser schmecken sie warm, finde ich.
Nein, nicht aufgewärmt ist kalt. Wiener sind nie roh.
Wiener isst man kalt wenn sie nicht aufgewärmt sind, sie sind nicht roh weil sie schon gebrüht werden bevor sie in die Dose oder Glas kommen.
roh ist roh also ungekocht oder ungebraten
Im Volksmund werden beide Zustände als roh bezeichnet, ist aber sachlich falsch. Zum Beispiel bei den Wienerle, dort hat man nur die Wahl ob man diese kalt oder warm isst. Ein Wienerle kalt zu essen, wäre die korrekte Beschreibung. Nicht roh.
Auf den Verpackungen ist es aber richtig geschrieben, Wiener Würstchen sind zum Beispiel gebrüht oder gegart. Das schliesst den Zustand "roh" de fakto aus. Rohes Fleisch gibt es in einem hochverarbeiteten Zustand gar nicht. Selbst wenn die Mettwurst geräuchert ist, gilt sie nicht mehr wirklich als roh.
Ich kenne auch niemanden, der kalte Wiener ala "roh" bezeichnen würde.
das mit dem volksmund ist aber regional arg, arg begrenzt.
wo ich herkomme, sagt man übrigens schlicht "heisswürstchen" oder einfach nur würstchen.
Normalerweise nicht. Außer es gibt regionale Ausdrücke
Gute Erklärung. Vielleicht kalt in einem Salat?