Der ist sicher begeistert sein Foto hier im Internet zu sehen...

...zur Antwort

Habe noch nie einen gekauft.

Und was die Lebensmittelpreise betrifft, habe ich die objektive Übersicht - und die Marktinformationen aus beruflicher Profession dazu.

Daher sehe ich auch, welche Discounter und Vollsortimenter unverhältnismässig draufschlagen.

...zur Antwort
junge Menschen würden den Büchermarkt retten, weil es die einzige Altersgruppe (16 - 29 Jahre) sei, in der die Verkaufszahlen von Büchern wieder steigen.

Die Wette halte ich.

In den anderen Altersgruppen ist die Quote mit Sicherheit höher. Schön, dass die jungen Leute wieder verstärkt mitlesen. Aber das Wort "retten" würde ich in dem Kontext nicht in den Mund nehmen.

Ich kaufe regelmässig Bücher, fast jeden Monat ein Neues. Manchmal mehrere auf einmal. Spiegel Bestseller, Lieblingsautoren, gelegentlich Fachliteratur. Es ist das Beste was man draussen an der Sonne machen kann, wenn man nicht döst, grillt, oder Sport macht.

...zur Antwort

Ja sicher sind die drin.

Für den gleichen Effekt könntest Du aber auch einen Löffel Naturjoghurt essen. Der kostet halt weniger und haut nicht solche Werbeversprechen raus.

Gilt auch für Actimel, LC1 und wie sie alle heissen.

...zur Antwort

Es wird wohl wieder essen, bis die Verhandlung stattfindet.

Deien Frage impliziert eventuell die Erwartungshaltung des linken politischen Spektrums auf Freilassung oder Verlegung nach Deutschland. Aber da wird eher nichts passieren bis zum Gerichtstermin. Aber die Verhandlung sollte so langsam mal stattfinden.

...zur Antwort
Es sollten mehr Unisextoiletten gebaut werden
Auch heute ist die Anzahl an Frauentoiletten in Deutschland deutlich geringer als Herrentoiletten. Während Männer im Schnitt nur 11 Sekunden auf eine freie Toilette/ein freies Urinal warten müssen, warten Frauen über 6 Minuten.

Habt ihr da belastbare Zahlen ? Oder schliesst ihr aus der Wartezeit, dass es so sein muss ? Natürlich kann man die Urinale mitzählen - aber das wird hier halt nicht explizit angeführt.

Generell brauchen wir mehr öffentliche Toiletten, es ist ein Armutszeugnis wie es in Deutschland darum bestellt ist. Verfügbarkeit und Sauberkeit gebe ich Schulnote 5.

Vielleicht können Unisextoiletten die Verfügbarkeit für Frauen verbessern. Oder generell mehr Toiletten für die Frauen.

Auf den Autobahnen funktioniert es ja mit den Unisextoiletten. Auch wenn sich niemand richtig draufsetzen mag. Aber es findet sich immer etwas, wenn nicht gerade der Reinigungsservice vor Ort ist und alle Toiletten gleichzeitig sperrt.

...zur Antwort

Dann müsste ein anderes Hydrokolloid verwendet werden, anstelle von Gelatine. Du brauchst ein vollkommen neues Produkt.

Mit mehr Wasser wird das Zeug einfach flüssig bleiben, es geliert nicht "nur ein bisschen". Deswegen hast Du so ein Produkt auch noch nie irgendwo gesehen.

...zur Antwort

Und trotzdem wird alles gekauft.

Du kannst es also nur für Dich beantworten, und nicht ( "wir" ) für andere.

Pasta und Brot kann man in 1000 Variationen essen, da wird es nie langweilig. Wenn zu oft Pizza auf Deinem Teller landet, brauchst Du Inspiration.

Die liefert der Supermarkt. Oder Du kochst mal mit Freunden etwas zusammen.

...zur Antwort

Mir haben die Koffeintabletten aus der Apotheke in jungen Jahren geholfen.

Noch wichtiger ist aber ein leichtes sättigendes Frühstück. Haferflocken mit Banane, Beeren und Walnüssen zum Beispiel.

Energy ist sowieso kontraproduktiv, da nach dem Abbau des Blutzuckers das geistige Leistungstief kommt.

...zur Antwort
Nein, sieht nicht lecker aus

Er kann ja nicht mal Zwiebeln schneiden. Also falls das Zwiebeln sind.

Dann sehe ich da vermutlich den ( ersten ) Versuch eine Frikadelle zu braten. Vielleicht für Cevapcici, falls es Beilagen gab.

Hoffe es war wenigstens nicht roh und gewürzt. Bitteschön.

...zur Antwort

Preise stimme ich Dir zu, Energie und Mindestlohn schlagen halt voll durch.

Servietten musst Du reklamieren. Ich kann mir nicht vorstellen dass jede Filiale keine mehr dazupackt, das widerspricht ja dem To Go Gedanken.

...zur Antwort

Ich kenne einen, der bewusst keinen Alkohol ( Bier + harte Sachen ) trinkt. Er will es nicht und es schmeckt ihm nicht - sagt er.

Aber bei süssen Geschichten wie Baileys oder Eierlikör kann er nie nein sagen. Ich selbst hatte in ganz jungen Jahren auch zuerst Kontakt mit Alkohol. Hat mir nicht geschadet, ich bin seit Jahrzehnten nur anlassbezogener Genusstrinker.

Also lass Dir mal was Süsses von Deinen Freunden empfehlen. Vielleicht ist auch ein Glas Sekt oder Wein das richtige für Dich.

...zur Antwort

Der geht nicht kaputt, er trocknet höchstens ein.

Irgendwann kommt auch mal der Schimmel, aber nicht nach 3/4 Tagen.

...zur Antwort

Vom Bäcker frisch holen oder GUTE ( !! ) Brötchen selber einfrieren.

Die eingefrorenen muss ich manchmal nicht mal mehr auftoasten. Die tauen zwei Stunden auf dem Teller auf und sind fast wie frisch.

...zur Antwort

Dann hast Du wohl Deine Eltern oder andere Erwachsene dabei, die nicht nur die Zeche zahlen sondern auch für Dich verantwortlich sind.

Da wird der Ausweis obsolet.

Klingt einfach - und ist es auch.

...zur Antwort

Du musst Dich entscheiden ob es schnell oder langsam gehen soll.

Wenn das Bier nicht zu kalt ist, klappt es ganz sicher unter einer Minute.

...zur Antwort