Warum essen wir eigentlich immer das Gleiche?
Kennt ihr das? Supermarkt voll mit Auswahl, aber am Ende landet doch wieder Pasta, Brot oder Tiefkühlpizza im Einkauswagen. Klar, geht schnell und schmeckt, aber vielleicht sind wir etwas bequem geworden. Dabei gibts so viele Zutaten, Gewürze und internationale Gerichte, die richtig gut sind. Also: Liegts an der Zeit, am Mut oder einfach daran, dass man keine Lust auf Experimente hat?
15 Antworten
Na warum du immer dasselbe kaufst das kannst nur du dir selbst beantworten. Bei uns kommt auf jeden Fall sehr viel Abwechslung in den einkaufswagen und auch auf den Tisch. Klar auch altbewährte Dinge aber auch immer wieder was neues und anderes. Fertiggerichte kaufen wir z.b überhaupt nicht sondern es wird täglich frisch gekocht. Brot kaufen wir auch nicht das wird nämlich selber gebacken und auch da immer anderes denn schließlich wollen wir Abwechslung und nicht täglich den gleichen langweiligen fraß
warum immer das gleiche diese woche gabs
burger, zwiebelrostbraten, gemüseauflauf, gegrilltes huhn, fleckerlspeise, essigwurst, jause
vorige woche gabs, spagethi, käsespätzle, zuchinihuhnauflauf, steak, einmal essen gegangen, kotlett und schweinebauch gegrillt und kartoffelgratin,
"ja ich esse viel zu zuviel fleisch ich weis"
aber es gab jedes mal was anderes,
und nächste woche gibts:
ananascurry, tacos, würstl und am nächsten tag bosna von den rest würstln, cordonblue, vielleicht wieder essen gehen, und gnochi tomaten auflauf.
Keine Ahnung, warum das bei dir so ist. Vielleicht einfach Bequemlichkeit?
Ich koche jeden Tag frisch und abwechslungsreich, über eintöniges Essen hat sich noch nie jemand aus meiner Familie beschwert. TK-Pizza kaufe ich gar nicht, die mache ich selbst und die schmeckt um Längen besser.
Einfach mal den inneren Schweinehund überwinden und sich ans Kochen machen... und damit meine ich nicht das Aufwärmen von Fertiggerichten oder eineTK-Pizza in den Ofen zu schieben.
Und trotzdem wird alles gekauft.
Du kannst es also nur für Dich beantworten, und nicht ( "wir" ) für andere.
Pasta und Brot kann man in 1000 Variationen essen, da wird es nie langweilig. Wenn zu oft Pizza auf Deinem Teller landet, brauchst Du Inspiration.
Die liefert der Supermarkt. Oder Du kochst mal mit Freunden etwas zusammen.
Ich bin da vielleicht ein Ausnahme, aber ich koche fast täglich und auch sehr abwechslungsreich. Seit dem die Gastronomie so teuer geworden ist und man selbst dort oft nur noch Konfinienz für das viele bekommt koche ich lieber selbst. habe das Kochbuch meiner Mutter und Großmutter im Buchschrank gefunden und koche oft alte Gerichte nach und wecke damit Kindheitserinnerungen.
Natürlich gibt es aber auch bei mir mal eine Pizza aus dem TK oder ein Döner, aber eben seltener.
Ich habe es auch ein paar mal probiert selbst zu Kochen. Aber es war dann immer ein so großer Zeitaufwand mit der Zubereitung und dem reinigen danach. Ich bin da nie am Ball geblieben.