Holen wir unsere ersten Lebensjahre im Laufe unseres Lebens nach?
Aber mit ähnlichen Dingen, die mit dem Erlebnissen aus dem ersten 6 oder 7 Jahren assoziiert werden.
Da wir die ersten 6 oder 7 Lebensjahre noch nicht wirklich bewusst miterleben, das etwas ähnliches im Laufe des Lebens auftaucht und wir demzufolge ein Deja vu Erlebnis haben.
Beispiel:
- Person XY wird 1981 geboren
- 1983 malt Person XY als 2jähriger an einer Maltafel (wird nicht bewusst wahrgenommen)
- In einer der nächsten Nächte träumt Person XY von einen fertig gemalten Mandala (der Eindruck mit der Maltafel wird verarbeitet)
- Viele Jahre später
- 2018 mal Person XY genau das Mandala, wovon Person XY in Jahr 1983 geträumt hatte, Person XY hat ein Deja vu Erlebnis.
^ Genau sowas auch mit allen anderen Erlebnissen, die wir in dem ersten 6 oder 7 Jahren erlebt haben aber nicht bewusst wahrgenommen haben.
Was meint Ihr? Könnten so die Deja vu Erlebnisse erklärt werden?
Vielleicht taucht alles irgendwann in irgendeiner Form wieder auf und das man von daher nichts verpassen kann.
6 Antworten
Ein Baby und Kleinkind erlebt sehr bewusst seine Welt! Es strömen dermaßen viele Sinneseindrücke auf das Kind ein, und es ist sehr damit beschäftigt diese zu verarbeiten! Wer behauptet daß ein Kind diese Zeit nicht bewusst miterlebt?? Wo soll ausserdem die Grenze zum bewussten Erleben sein?
Also entschuldige, aber das ist quatsch! Wenn du einem Baby den Schnuller wegnimmst, oder einem Kleinkind den Teddy, da ist aber Alarm! Bewusster kann das ein kleines Kind gar nicht erleben! Hast du das nie mitbekommen??
Es gibt keinen Grund warum ein Erwachsener etwas aus seiner Zeit als Baby nachzuholen hätte, und mit de ja vu´s hat das mal überhaupt nichts zu tun!
Da fällt mir gerade was ein. Manche haben ihre Babys um den Bauch gewickelt und das Gesicht ist zu den Eltern, so ist das auch richtig aber andere lassen das Baby in die Welt schauen und das ist totale Reizüberflutung. Knurrende Hunde, Autos, Baustellen damit kann ein Säugling nichts anfangen und ist total überfordert mit den ganzen Eindrücken.
Am pragmatischen geht man davon aus, dass es eine Manipulation des Gehirn/Bewusstsein ist, denn es gibt viele Täuschungen, da das Gehirn ein mächtiger Manipulator sein kann.
Nein, bitte nicht so. Wir speichern Informationen als Erinnerungen, bisweilen werden auch nicht erlebte Informationen als Erinnerungen gespeichert (falsche Erinnerungen) oder wir meinen bei Wahrnehmung, wir hätten eine ähnliche Information gespeichert. Dann kann es sein, dass man sich an etwas zu erinnern meint, weil das Gehirn eine ausreichende Ähnlichkeit vermutet, obwohl keine Entsprechung vorliegt etc.
Das Gehirn arbeitet nicht perfekt. Deine Schlussfolgerungen sind daher nicht akkurat, das ergibt so keinen Sinn.
Nein, ich brauche z. B. keine Windeln mehr! ;-)
Keine Ahnung ob ich deine Frage beantworten kann aber ich versuche es mal:
Natürlich erinnert man sich an seine ersten Jahre nicht so gut wie an die letzten 10 Jahre, das bedeutet aber nicht das man gar keine Erinnerungen an seine Kindheit haben kann.
Ich selber habe in meinen 30 jahren vieles vergessen, zb mit wem ich alles in den Kindergarten und die grundschule gegangen bin, wie die Kinder hießen und wie sie aussahen außer mit denen ich auch nach dem Kindergarten zu tun hatte.
Aber die eine oder andere Erinnerung aus dem Kindergarten Alter habe ich noch bis heute behalten da diese entweder Tag Täglich passierten oder weil es einmalige Erlebnisse waren.
Kürzlich erinnerte ich mich sogar daran das ich im Alter von 2 Jahren mit Oma im Sommer auf dem Dachboden Wäsche aufgehangen habe und ich meine Körpergröße gemessen habe mit meinem Lieblings Dino Maßstab, ich weiß sogar noch das ich zu der Zeit 94 cm groß war, diese Erinnerung ist jetzt genau 28 Jahre her.
Auch das ich mit 4 Jahren angefangen habe Lesen zu lernen und zu Schreiben so wie auch immer der Schnellste im Kindergarten gewesen bin (hat sich ab der 2. Klasse leider geändert :D)
Richtig an viele Ereignisse Erinnern kann ich mich so ab dem Alter ab 6-7 Jahre, alles danach sogar noch besser da man bewusst mehr miterlebt und in Erinnerung behält.
Allgemein behält man auch mehr an ereignissen die Erinnerung die Prägend waren egal ob gut oder schlecht.