Haben die Nazis, die Juden verfolgt, aus Egoismus, um ihren Krieg zu finanzieren und zu rechtfertigen und den Antisemitismus genutzt?
Soweit ich weiß, soll Hitler anfangs kein Antisemit gewesen sein.
Sie kamen ihm gelegen um sich an die "Macht"zu putschen.
4 Antworten
Der Antisemitismus war allgemeines Gedankengut in Europa, so wie der Nationalismus in jedem Land zur geistigen Grundausstattung gehörte.
Hitler trug den österreichischen Antisemitismus in sich, auch wenn er sehr dem jüdischen Arzt seiner Mutter dankbar war.
In Deutschland traf er auf die deutsche radikale Form des Antisemitismus, die er übernahm und predigte.
Der Antisemitismus war Teil der DAP (später NSDAP). Juden waren schon immer Sündenböcke für jede Form von Unheil, so auch für den verlorenen Weltkrieg, die Armut in Deutschland usw.
Erst nach den Novemberpogromen 1938, wurde von der Führung des dritten Reichs (ohne Hitler!!!) der große Raub an den Juden beschlossen, um die deutsche Misswirtschaft zu finanzieren. Aus dem Raub wurde später der Mord am jüdischen Volk.
Nein, sicher nicht. Der Antisemitismus war von Jugend an die wichtigste Ideologie für Hitler. Dazu gehörte die Vernichtung der Juden und derjenigen Staaten, die Hitler als von Juden beherrscht wahrnahm, also Sowjetunion (ab 1917) und USA.
Die Kriegsfinanzierung wäre durch jüdisches Vermögen niemals möglich gewesen, da mussten viel wirkungsvollere Mittel genutzt werden, nämlich schrankenlose Verschuldung.
Er hat sich auch nicht an die Macht geputscht. Er wurde scheinlegal von Reichspräsident Hindenburg und einflussreichen Eliten mit der Macht ausgestattet.
Hallo Du,
bitte belies dich zu den Zusammenhängen der Eugenik ("Die American Eugenics Society (AES; „Amerikanische Gesellschaft für Eugenik“) war eine US-amerikanische Vereinigung, die gegründet wurde, um eugenische Aufklärungsprogramme für die amerikanische Öffentlichkeit zu fördern und die Rassenhygiene und Eugenik[1] propagierte und eine „Rassenverbesserung“ der genetischen Zusammensetzung der Bevölkerung anstrebte. ...), der Umsetzung in den USA, den Zusammentreffen der Eugenik und Hitler, den ersten "Gaskammern" in Deutschland (Stichwort: Kinderheime) und der inhaltlichen und finanziellen Förderung Hitlers durch die amerikanischen Eugeniker und Reichen.
Dann findest du definitiv Zusammenhänge zur Entstehung und Weiterentwicklung des Judenhasses und der Vernichtung durch Hitler.
Das Thema ist deutlich komplexer und führt viele, viele Jahre zurück, als dein Ansatz deiner (Diskussions-)Frage.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Natürlich spielten wirtschaftliche Erwägungen bei der Judenverfolgung eine Rolle.
Es ist aber unzweifelhaft, dass Hitler schon vor seiner Machtübernahme ein überzeugter Antisemit war. Sein Brief an Adolf Gemlich vom 16. September 1919 enthält seine frühesten belegten antisemitischen Äußerungen. In seinem politischen Testament vom 29. April 1945 rückte er von seinem Antisemitismus nicht ab, sondern diktierte:
Vor allem verpflichte ich die Führung der Nation und die Gefolgschaft zur peinlichen Einhaltung der Rassegesetze und zum unbarmherzigen Widerstand gegen den Weltvergifter aller Völker, das internationale Judentum.