Glauben Politiker eigentlich selbst das was sie erzählen?

3 Antworten

Ja, klar wissen sie es.

Sie wissen, dass das Erinnerungsvermögen der Wähler nicht vier Jahr lang solche Inhalte speichert.

"Glaubenssätze" von Politikern:

  • nicht zu konkret werden
  • so tun, als könnte man komplexe Probleme auf ganz einfache Art lösen
  • zwar Utopisches versprechen, aber nicht sagen, wie man es bezahlen muss

Das ist keine Theorie. Ich habe mich über Jahre mit Politikern beschäftigt.

Ich glaube schon dass sie ihr Geschwafel selber glauben, besonders die Grünen. Denn so gut kann eigentlich niemand schauspielern.

Ganz allgemein : Politiker leben in ihrem eigenen Universum und sind völlig weltfremd. Sie wissen nicht und wollen auch gar nicht wissen was die Bürger so bewegt und was wir von ihnen verlangen

Gerade im Bezug auf das Asylrecht und das Einwanrungssystem bezogen, gibt es meiner Meinung nach kein Recht was man nicht abändern kann, wenn sich herausstellt dass es in der Realität nicht funktioniert.

Regel, Gesetzte und Rechte/Pflichten sind nur von Relevanz wenn sie in der Realität auch funktionieren.

Wenn dies nicht der Fall ist, sollte man eine Änderung eines Gesetzes nicht ausschließen, nur weil es das Gesetzt gibt.

Wenn das Gesetz ausgenutzt wird und nicht effektiv ist, dann muss es ganz klar überarbeitet werden.