Gibt es keine erste Ursache für die Entstehung der Welt und kann sie daher nicht kausal funktionieren?
6 Antworten
Derzeit scheint es imgrunde der Urknall zu sein. Zumindest aus sicht der physik.
Genau wissen wir es schlichtweg nicht. Zumindest führt die kausalkette eben bis dahin zurück. Daher kann man imgrunde das als erste ursache definieren. Zumindest solange bis man ggf. dafür eine ursache findet.
Manche setzen halt gott an diese Stelle. oder noch davor. Aber im endeffekt machen sie dann auch nichts anderes als einfach ein Ding als Ursachenlos zu definieren.
Imgrunde kommt man auch nicht wirklich drumherum. Weil man schlichtweg nicht belegen kann das etwas keine Ursache hatte. Weil da immer im raum steht das wir diese schlichtweg einfach nur nicht kennen. Es gibt keinen unterschied zwischen: "Ursachelos" und "wir wissen nicht was die ursache ist"
und die Ursache von Gott
Er hat keine Ursache
Wenn letzteres dann geht ersteres nicht.
Oder meinst du mir Ursache von Gott. Das Gott die Ursache des Universums ist?
Die Frage ist nur wer sind wir?
Die Finde ich passt gar nicht zum gegebenen Themenkomplex. Wir sind ersteinmal vollkommen irrelevant wenn es um erste Ursachen etc. geht.
Gott hat einen Sinn.
Aus interesse: Wer ist der sinngeber?
wenn gott die welt ist nach deiner eigenen aussage sind wir gott.
Wir sind der Sinn.
Ich fragte nicht was der sinn ist. Sondern wer Gott den Sinn gegeben hat.
Gott ist die Zukunft
Was hat das jetzt mit dem eigentlichen thema zu tun?
Es geht nicht darum etwas zu wissen sondern zu verstehen.
Wissen wir nicht.
Die Urknalltheorie ist zwar weitgehend anerkannt und offenbar eine sehr wahrscheinliche Erklrung für die Entstehung des Universums, aber der Anlass für diesen Urknall liegt im buchstäblich Dunkeln.
Ich persönlich interpretiere da jetzt nichts spirituelles rein, ich lasse diese Wissenslücke mal einfach so stehen.
Die Urknall Theorie wird bereits in Frage gestellt.
Wurde sie schon immer, aber meines Wissens nicht wirklich oft oder zwingend genug.
Was ist denn die alternative Theorie?
Gott war die Singularität.
Diesen sinnlosen Kreislauf beendete er.
Er verwandelte sich in das Universum.
Du kloppst doch nur unwissenschaftliche wirre Sprüche. Ich kann nicht mal erkennen, ob du jetzt Kreationist bist oder nur irgendwelche pseudoreligiöse Phantasien hast.
Durch urteilen und verurteilen wirst du nichts verstehen können.
Ich verstehe deinen vorherigen Kommentar auch ohne (ver)urteilen nicht.
Ach, jetzt sprichst du mir auch das Denken ab?
Ich denke, du musst dich nur klar ausdrücken, statt einfach nur komische unverständliche Sprücheraus zu hauen.
Danke.
Es ist nicht leicht zu denken weil das Gehirn automatisch urteilt aufgrund des Wissens.
Mir ist bewusst dass ich nichts weiß
Automatisches Urteilen ist kein Denken, sondern Instinkt. Angeboren oder aus Erfahrung.
Gott hat uns und das Universum meiner Ansicht nach geschaffen. Ich bin Christ.
Ich glaube, dass diese Welt durchdacht und geplant wurde, ich glaube nicht, dass die Erde "einfach so" entstanden ist. Auch gibt es die Meinung, dass für den Urknall ein Eingreifen von Gott nötig ist.
Wenn Du mehr wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Man kann sich auch als gläubiger Mensch mit Naturwissenschaften beschäftigen. Glaube und Wissenschaft müssen sich nicht immer widersprechen. So hat zum Beispiel Mendel, ein katholischer Mönch, wichtige Entdeckungen bei der Genetik gemacht. Der Mensch, der die Urknalltheorie aufgestellt hat, war katholischer Priester.
Laut der katholischen Kirche ist die Evolutionstheorie mit dem Glauben vereinbar. Laut vielen evangelischen Kirchen auch.
Kausalität setzt Zeit zwingend voraus. Nach bisheriger Kenntnis begann die Zeit erst mit dem Urknall. Insofern kann man Fragen mit "vor dem Urknall" gar nicht stellen, tut man es trotzdem, kann es bislang keine Antwort geben. Unser Denken ist an Zeit fest gebunden, darüber kommen wir systemisch schlicht nicht hinaus, jedenfalls nicht wissenschaftlich.
so wie du, sonst hättest du ja nicht reagiert auf meinen senf. 😎
Bei einem Anfang gehst du davon aus, dass Zeit so wie wir sie wahrnehmen existiert
Nein.
Der Anfang ist genau jetzt und gleichzeitig das Ende.
Darum existiert die Welt ewig denn sie hat zwar einen Anfang aber hat nicht angefangen.
Schwer zu verstehen aber ich habe es erkannt.
Ich verstehe Gott und die Welt.
Gott hat die Welt bestimmt nicht erschaffen weil ich glaube dass Gott die Welt ist und die Ursache von Gott ist ein Grund der Existenz.
Gott hat einen Sinn.
Er hat keine Ursache und existiert immer.
Die Frage ist nur wer sind wir?