Für oder gegen Abtreibungen

25 Antworten

Ich finde das sollte die Frau entscheiden die eben schwanger ist.

Keine Regierung, keine Gesetze und auch sonst niemand, sondern nur die betroffene Person. Und das ist eben die schwangere Frau.


AshPokemon682 
Beitragsersteller
 24.07.2024, 12:37

Gut gesagt!

Dafür. Weil es keinen logischen Grund dagegen gibt, aber dutzende dafür.

  • Eine Schwangerschaft und Geburt haben massive psychische und körperliche Folgen - bis hin zum Sterberisiko.
  • Eine ungewollte Schwangerschaft ist wie eine monatelange, tägliche Vergewaltigung.
  • Eine Frau zu zwingen, gegen ihren Willen Kinder zu bekommen, ist ein Entzug der Grundrechte.
  • Man kann nur sichere Abtreibung verbieten.
  • Ein ungewolltes Kind hat oft kein schönes Leben vor sich.
  • Der Planet ist schon überbevölkert.

andrea77482  24.07.2024, 18:44

@ Loka95

Zu Ihrem Punkt:

Dafür. Weil es keinen logischen Grund dagegen gibt, aber dutzende dafür.

  • Eine Schwangerschaft und Geburt haben massive psychische und körperliche Folgen - bis hin zum Sterberisiko.

Das trifft eigentlich nur auf Afrika zu, weil dort die Gesundheitsversorgung nicht gut ist. Dort gibt es viel zu wenige Krankenhäuser und viel zu schlechte Gesundheitsversorgung.

Mit dem hier haben Sie allerdings recht:

  • Eine ungewollte Schwangerschaft ist wie eine monatelange, tägliche Vergewaltigung.

Ja, eine ungewollte Schwangerschaft ist belastend. Das kann ich nachfühlen. Aber dann sollte der Abbruch möglichst früh - in den ersten vier Monaten passieren - damit man noch nicht so viel sieht. Denn in den ersten beiden Monaten ist das Teil noch ein Zellhaufen und noch kein eigentliches Lebewesen.

Dann zu dem hier

  • Eine Frau zu zwingen, gegen ihren Willen Kinder zu bekommen, ist ein Entzug der Grundrechte.

Darüber sollten aber auch mal die Männer der Schöpfung nachdenken, die oft - so ist zumindest mein Eindruck - schwanzgesteuert sind. Denn wenn die Frau keinen Geschlechtsverkehr will, dann sollte der Mann das auch mal kapieren können.

Und sichere Abtreubung zu verbieten

  • Man kann nur sichere Abtreibung verbieten.

ist auch eine Entrechtung der Frau und eine Gefährdung der Gesundheit der Frau. Abtreibung sollte ein Grundrecht sein und legal sein.

Und nein, unser Planet ist nicht überbevölkert:

  • Der Planet ist schon überbevölkert.

Das ist rechtsextremer Stuss mit Soße und mehr nicht.

Loka95  24.07.2024, 19:51
@andrea77482
Das trifft eigentlich nur auf Afrika zu, weil dort die Gesundheitsversorgung nicht gut ist. Dort gibt es viel zu wenige Krankenhäuser und viel zu schlechte Gesundheitsversorgung.

Eine Wunschvorstellung. Diabetes, Rückenprobleme, Dammriss, Inkontinenz, Depressionen, Infektionen, Lähmung etc. Und meine Schwester ist bei 2/3 Geburten fast gestorben, an Blutverlust, obwohl sie Kerngesund ist und im Krankenhaus war.

Denn in den ersten beiden Monaten ist das Teil noch ein Zellhaufen und noch kein eigentliches Lebewesen.

Jeder entscheidet individuell für sich, ab wann es ein Lebewesen ist. IdR gilt, ab der Geburt. Zumindest sollten doch die Nerven miteinder verbunden sein.

Ich finde es schlicht lächerlich, davon zu reden das Föten so schützenswerte Lebewesen seien, aber Tiere, die tatsächlich fühlen, nur Gegenstände.

Darüber sollten aber auch mal die Männer der Schöpfung nachdenken

Selbstverständlich.

Und nein, unser Planet ist nicht überbevölkert:

Es gibt viel mehr Menschen, als Wohnraum oder Ressourcen.

Das ist rechtsextremer Stuss mit Soße und mehr nicht.

Was genau haben meine Worte mit Rechtsextremismus zu tun? Eher das komplette Gegenteil. Die Rechten meinen doch, man solle immer mehr Kinder in die Welt setzen und behaupten ständig, dass es weder Klimawandel noch weniger Ressourcen oder gar Überbevölkerung gäbe.

andrea77482  24.07.2024, 19:54
@Loka95

@ Loka95

Das hier ist mit Verlaub Blödsinn

Eine Wunschvorstellung. Diabetes, Rückenprobleme, Dammriss, Inkontinenz, Depressionen, Infektionen, Lähmung etc. Und meine Schwester ist bei 2/3 Geburten fast gestorben, an Blutverlust, obwohl sie Kerngesund ist und im Krankenhaus war.

Diabetes ist reversibel nach dem Ende der Schwangerschaft. Die Schwangerschaftsdiabetes ist ein typisches Schwangerschaftssymptom und geht danach vorbei. Rückenprobleme sind auch normal durch das Austragen vom Kind und später mal wenn man das Kind am Arm trägt. Aber auch das ist erträglich.

Und auch der Blutverlust den Sie beschreiben, lässt sich durch Bluttransfusionen verhindern und wenn der Dammriss möglichst schnell genäht wird. Und Infektionen sind bei korrekter Hygiene kaum möglich. Und woher sollen bitte Lähmungen kommen?? Wenn, dann nur wenn sich das Kind mal im Mutterleib blöd auf einen Nerv legt. Aber sobald das Kind den wieder frei gibt durch Bewegung ist das auch vorbei.

andrea77482  24.07.2024, 19:56
@Loka95

@ Loka95

Und dass hier:

Es gibt viel mehr Menschen, als Wohnraum oder Ressourcen.

stimmt so wirklich nicht. Und das beim Wohnraum ließe sich mit mehr Wohnungsbau verhindern. Da läuft es in Deutschland derzeit überhaupt nicht.

Loka95  24.07.2024, 19:58
@andrea77482

Zitate bitte kennzeichnen.

"Normal" heißt nicht das es gesund ist. Und erträglich heißt nur, man MUSS es ertragen.

Lähmungen durch die Schmerzstillende Spritze. Klar lässt sich der Tod verhindern (wenn man kein Pech hat durch eine schwierige Blutgruppe), doch man liegt Wochenlang flach. Mit Infektionen (falsches Wort vermutlich) meine ich unter anderem die Geschlechtskrankheiten, die durch die Schwangerschaft entstehen. Und was ist bitteschön so lässig an Dammriss, Diabetes und co?

Loka95  24.07.2024, 19:59
@andrea77482

Deine Argumente sind mehr nette Träumereien, bzw Ignoranz gegenüber der Realität.

andrea77482  24.07.2024, 20:00
@Loka95

@ Loka95

Stimmt einfach nicht. Ich war bei der Geburt von meinen ganzen kleinen Neffen und meiner kleinen NIchte in Stuttgart (Kinder von meinem Bruder) dabei im Krankenhaus.

Loka95  24.07.2024, 20:01
@andrea77482

Was genau stimmt nicht? Und was ist das für ein sinnloses Argument, dass du bei einer Geburt dabei warst? Was genau soll das belegen?

andrea77482  24.07.2024, 20:02
@Loka95

@ Loka95

Das soll belegen dass genau diese Punkt mit Blutverlust, Lähmungen, Infektionen, usw. so nicht stimmen. Bei meiner Schwägerin ist alles das nicht passiert.

Loka95  24.07.2024, 20:03
@andrea77482

Ich habe nirgendwo behauptet das JEDE Frau ALLES bekommt - das ist nun wirklich absurd 🤦‍♀️🙄

spelman  24.07.2024, 13:44

Mit praktisch denselben Argumenten könnte man auch das Töten 2 jähriger Kinder rechtfertigen.

Irgendeiner579  24.07.2024, 14:14
@spelman

Könnte man ob es klappt bei einem 2 jährigen kind bin ich mir eher unsicher es gibt viele Argumente die man such auf schlimmere beispiel anwenden kann, schalt mal dein hirn ein

Deamonia  24.07.2024, 17:56
@spelman

Inwiefern verhindert das töten eines 2 Jährigen Schwangerschaft und Geburt?

Loka95  24.07.2024, 17:58
@spelman

Wie das? Wäre mir neu - dafür müsste man schon echt verdreht sein. Bis auf den Punkt mit der Überbevölkerung hat es rein gar nichts miteinander zu tun.

spelman  24.07.2024, 18:41
@Deamonia

Die Schwangerschaft natürlich nicht, aber die Punkte "gegen ihren Willen Kinder zu bekommen" und "...ungewolltes Kind kein schönes Leben" treffen auch auf bereits geborene Kinder zu.

Deamonia  25.07.2024, 09:06
@spelman

Falsch, denn das Kind hat man dann ja schon gegen seinen Willen bekommen, das würde nichts "rückgängig" machen.

spelman  25.07.2024, 10:00
@Deamonia

"Ein Kind zu bekommen" meint nicht nur den Vorgang der Geburt. Man hat es schließlich viele Jahre lang.

Loka95  25.07.2024, 14:28
@spelman

Wenn man das Kind bekommt und behält, hat man sich bereits für das Kind entschieden. Doppelt und dreifach. Insofern ist es eine völlig andere Situation. Und ein lebendes Kind kann man weggeben, einen Fötus nicht.

Loka95  25.07.2024, 14:39
@spelman

Nope. Es ist ein Zellhaufen. Laut Gesetz und laut Biologie. Aber wenn du es unbedingt als lebend ansehen willst, meinetwegen. Ändert nichts daran, dass man Föten nicht übertragen oder abgeben kann. Geborene Kinder können durchaus woanders leben.

Denifitiv für Schwangerschaftsabbrüche und zwar ohne vorherige Zwangsberatung und andere Hürden. Ob eine Frau eine Schwangerschaft abbrechen will, sollte voll und ganz ihr überlassen werden. Da hat einfach niemand reinzureden.

Es ist ihr Körper und somit ist es ihre Entscheidung.

Über einen Schwangerschaftsabbruch sollte ganz allein die Person entscheiden, die schwanger ist.

Ich bin für das Recht auf die freie Wahl auszutragen oder abzutreiben.

PRO CHOICE!

Merkwürdig finde ich immer die, die strikt gegen Abtreibung sind, außer es war Vergewaltigung, dann ist es plötzlich ok.

Diese Leute machen also das "Lebensrecht" des Fötus davon abhängig, ob die Frau Spaß beim Sex hatte oder nicht, das ist für mich nicht nachvollziehbar.


Interesierter  24.07.2024, 12:51

Das hat was mit "Zumutbarkeit" zu tun.

Bei einvernehmlichem Sex ist sie das Risiko einer Schwangerschaft ganz bewusst eingegangen.

Bei einer Vergewaltigung ist dies nicht der Fall.

Deamonia  24.07.2024, 14:42
@Interesierter
Bei einvernehmlichem Sex ist sie das Risiko einer Schwangerschaft ganz bewusst eingegangen.

Ist für mich nicht nachvollziehbar, bei jedem anderen Unfall ist der Mensch das Risiko auch bewusst eingegangen, und dennoch wird geholfen.

Eine Vergewaltigung ist eine einmalige Sache, eine Frau zu zwingen gegen ihren Willen eine Schwangerschaft auszutragen, ist ein 9 Monatiger täglicher körperlicher Missbrauch, mit lebenslangen körperlichen und psychischen Folgen.

Müsste ich wählen zwischen Vergewaltigung und ungewollte Schwangerschaft austragen würde ich mich auf jeden Fall für die Vergewaltigung entscheiden.

Auch würde ich keinesfalls erfahren wollen, das meine Mutter gezwungen war mich auszutragen, ich finde das grausam und unmenschlich.

Interesierter  24.07.2024, 16:10
@Deamonia

Nun, jeder erwachsene Mensch weiß, dass Sex zu einer Schwangerschaft führen kann.

Wer es trotzdem macht, geht abhängig von der gewählten Verhütung ganz bewusst dieses Risiko ein. Prinzip Ursache und Wirkung.

Eine Schwangerschaft ist kein Unfall. Vielmehr ist hier ein neuer Mensch in seiner Entstehungsphase.

Die Entscheidung betrifft demnach eben nicht nur die Schwangere, sondern auch das Ungeborene.

Beide haben Rechte, die in irgendeiner Form abgewogen werden müssen.

Deamonia  24.07.2024, 17:53
@Interesierter

Jeder Erwachsene Mensch weis aber auch, das für die meisten Menschen Sex zu einem gesunden und erfüllten Leben dazu gehört. Sex stärkt das Immunsystem, das Herz Kreislauf System und hat viele weitere Positive Effekte.

Unfreiwilliger Verzicht auf Sex kann zu Depressionen führen. Kompletter Sexverzicht bloß weil man keine Kinder will, ist daher keine Option.

Natürlich ist eine Schwangerschaft die durch versagen der Verhütung entstand ein Unfall.

Definition Unfall lt. Wiki:

Ein Unfall ist ein plötzliches, zeitlich und örtlich bestimmbares und von außen einwirkendes Ereignis, bei dem eine natürliche Person unfreiwillig einen Körperschaden erleidet.

Eine Schwangerschaft ist immer mit Körperschäden verbunden, und unfreiwillig ist es auch, da die Schwangerschaft ungewollt ist.

Interesierter  24.07.2024, 18:37
@Deamonia

Aber kein von aussen einwirkendes Ereignis.

Ich finde es ja schon interessant, welche Argumente hier angeführt werden.

Würdest du das Argument auch zählen lassen, wenn ein Vater versucht, sich damit vor seiner Unterhaltspflicht zu drücken?

Deamonia  24.07.2024, 18:43
@Interesierter
Aber kein von aussen einwirkendes Ereignis.

Doch, das Sperma kommt von außen in die Frau, und löst die Schwangerschaft aus.

Würdest du das Argument auch zählen lassen, wenn ein Vater versucht, sich damit vor seiner Unterhaltspflicht zu drücken?

Nein, und zwar aus dem Grund, das nach der Geburt das Baby eine eigenständige Person mit eigenen Rechten ist, und eines davon ist halt das Recht auf Unterhalt.

Ich bin mir durchaus bewusst, das viele Männer das unfair finden, aber wir Frauen haben uns das ja nicht so ausgesucht, sondern die Natur hat uns halt leider zu Säugetieren gemacht. Wäre alles einfacher, wenn wir Eier legen würden, ist aber leider nicht der Fall.

andrea77482  24.07.2024, 19:02
@Interesierter

@ Interessierter

Bei einvernehmlichem Sex ist sie das Risiko einer Schwangerschaft ganz bewusst eingegangen.

Nein , auch bei einvernehmlichem Sex kann man verhüten. Und eigentlich sollte Verhütung wirklich zuverlässig funktionieren. Genauso bei der "Pille danach". Dadurch sollte eigentlich zuverlässig eine verstärkte und verfrühte Regelblutung ausgelöst werden damit alles raus geht. Danach sollte sicherheitshalber nochmal die Frauenärztin drüber gucken. Aber auch bei den Nebenwirkungen der "Pille danach" sollte auch geschraubt werden. Denn die sind auch nicht ohne, was man so liest. Zum Beispiel was unschöne Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen und anderes angeht. Das sollte so nicht sein.

andrea77482  24.07.2024, 20:01
@Interesierter

@ Interessierter

Doch, auch bei einer Vergewaltigung wird dieses Risiko bewusst eingegangen. Vom Vergewaltiger, weil das sein Sinn ist.

Elli113  26.07.2024, 10:52
@Interesierter
Bei einvernehmlichem Sex ist sie das Risiko einer Schwangerschaft ganz bewusst eingegangen

Aber würde das nicht bedeuten, dass auch vergewaltigte Frauen das Risiko bewusst eingegangen sind? Denn sie hätten ja zB mit Spirale oder Pille verhüten können, wenn sie nicht schwanger werden wollen.

Deamonia  26.07.2024, 10:52
@andrea77482
 Genauso bei der "Pille danach". Dadurch sollte eigentlich zuverlässig eine verstärkte und verfrühte Regelblutung ausgelöst werden damit alles raus geht.

Hier hast du was durcheinander gebracht, die Pille danach verschiebt den Eisprung, und damit auch die Periode, um bis zu 5 Tage nach hinten, damit das Sperma abstirbt, bevor die Eizelle kommt.

Wenn man schon schwanger ist, und Medikamentös abtreibt, nimmt man eine Pille die eine Fehlgeburt, und damit auch die Blutung auslöst.

andrea77482  26.07.2024, 10:54
@Deamonia

@ Deamonia

Und was nutzt die Verschiebung von dem Eisprung, wenn es danach trotzdem passieren kann?? Das ist kein ausreichender Schutz. Von daher bleibe ich dabei, dass diese Pille danach eine verstärkte Blutung auslösen sollte, damit alles raus geht und danach sollte die Frauenärztin nochmal drüber gucken

Denn diese Abtreibungspille ist in Deutschland verboten.

Deamonia  26.07.2024, 10:57
@andrea77482
Und was nutzt die Verschiebung von dem Eisprung, wenn es danach trotzdem passieren kann??

Kann es ja nicht, da dann alles Sperma schon abgestorben ist.

Das ist kein ausreichender Schutz.

Soll ja auch kein "Schutz" sein wie die Pille, sondern im Notfall eingesetzt werden.

 Von daher bleibe ich dabei, dass diese Pille danach eine verstärkte Blutung auslösen sollte, damit alles raus geht und danach sollte die Frauenärztin nochmal drüber gucken

Das ist keine Meinungssache, sondern Fakt, so wirkt die Pille danach nun mal:

Beide Pille danach-Typen wirken, indem sie den Eisprung verzögern oder verhindern. So können Eizelle und Spermium nicht mehr aufeinandertreffen und es kommt zu keiner Befruchtung der Eizelle. Die Pille danach – egal welcher Typ – wirkt nicht mehr, wenn der Eisprung bereits stattgefunden hat. 

https://www.profamilia.de/themen/verhuetung/pille-danach

Denn diese Abtreibungspille ist in Deutschland verboten.

Keine Ahnung was du damit meinst, es gibt sicher irgendeine Abtreibungspille die in Deutschland nicht erlaubt ist, aber was hat das jetzt hiermit zu tun?

Interesierter  26.07.2024, 11:59
@Elli113
Aber würde das nicht bedeuten, dass auch vergewaltigte Frauen das Risiko bewusst eingegangen sind? Denn sie hätten ja zB mit Spirale oder Pille verhüten können, wenn sie nicht schwanger werden wollen.

Nein!

Die Vergewaltigung wurde ihr gegen ihren Willen aufgezwungen.

Dein Argument würde bedeuten, dass eine Frau jederzeit mit einer Vergewaltigung zu rechnen habe.

Dein Ernst?

Elli113  26.07.2024, 18:16
@Interesierter
Dein Ernst?

Ja.

Nahezu 100% der Opfer einer Vergewaltigung sind weiblich.

Elli113  26.07.2024, 20:13
@Interesierter

Naja - doch. Es gibt keinen einzigen Umstand, der zu 100% davor schützt, selbst Opfer zu werden.

Sanni295  24.07.2024, 17:35
Ich bin für das Recht auf die freie Wahl auszutragen oder abzutreiben.

Grundlos zu Morden ist kein Recht! Dafür gibt es Verhütung!

AshPokemon682 
Beitragsersteller
 24.07.2024, 22:07
@Sanni295

Es ist kein mord (erstmal auch weil es nicht offiziell als lebewesen zählt und kein mordmerkmal erfüllt) aber auch so oder so ist es keine tötung da es weder herzschlag, bewusstsein etc hat. Es ist lediglich ein zellklumpen und somit keine tötung sondern einfach der abbruch einer schwangerschaft