fühlt ihr euch manchmal wie dreck behandelt?
seit ihr auch davon betroffen, dass eure zwischenmenschlichen bemühungen nicht genug geschätzt werden oder nicht gesehen werden? ich hab ab ner bestimmten zeit gemerkt, dass man sich um bekannte manchmal so sehr bemühen kann, es kommt wenig zurück, manchmal wirst du sogar als dem gegenteil beschuldigt! es ist so, als würden menschen deine mühe nicht merken. ich sehne mich halt immer nach respektvollem und rücksichtsvollem umgang, wo es keine blöden kommentare oder einen schlechten ton gibt. natürlich ist man nicht immer gut genug drauf, um sowas problemlos von sich zu geben. aber wenn man merkt, dass der gegenüber positiv gestimmt ist kann mans ja wenigstens versuchen anstatt der person schlechte laune zu machen. manchmal bin ich damit überfordert, zeit mit menschen zu verbringen weil sie eben nicht einfach nur liebe spreaden sondern alles grausame, was der mensch halt ist und egal wieviel mühe du dich gibst, du kriegst das trotzdem alles ab, egal, wie wichtig du der person bist.
das interessante ist, dass die menschen die MIR das schon oft antaten selber sich von ähnlichem beschweren. sie sagen dass die menschen undankbar sind und nicht sehen wie sehr sie sich bemühen und dabei leiden.
entweder diese menschen machen einem was vor... aber das glaube ich nicht. ich glaube dass es tatsächlich so ist, dass viele leute sich heutzutage so fühlen. die menschen leiden aber finden nicht zueinander. jeder hat ne andere vorstellung davon wie eine angenehme, friedliche und glückliche welt aussieht und die versuchen das in die welt auszustrahlen. aber weil die welt so toxisch ist, ist nicht davon möglich und jeder von denen die sich bemühen stecken in einem teufelskreis.
es würde mich sehr interessieren, wie ihr euch in menschenmenge fühlt, oder, ob ihr das gefühl habt, genug geschätzt zu werden.
11 Antworten
umgibt dich mit Leuten die DIR gut tun und meide die andern. wenn du merkst das deine Bemühungen nicht geschätzt werden, dann lass es. wenn du etwas gibst, tu es weil du willst und nicht weil du etwas zurück erwartest.
der Mensch ist eigentlich sehr einfach gestrickt und viele wollen die selben positiven Erfahrungen machen. klappt halt nicht immer. gewöhn dich dran.
Ich kenne und hasse das. Das war beispielsweise mal in der Schule bei einer Gruppenarbeit so, wo die Gruppen zufällig ausgelost wurden. Da war ich einfach das 5. Rad am Wagen. Meine Beiträge wurden einfach nicht wertgeschätzt oder komplett ignoriert. Wenn ich nichts beigetragen hätte, wäre am Ende kein Unterschied bemerkbar gewesen.
Und dann gibt es noch solche Leute, die auf WhatsApp nie antworten und man das Gefühl bekommt, dass man hier mit einer Wand spricht. So was mag ich auch nicht. Aber wenn ich nicht unbedingt eine Reaktion erwarte oder dass generell etwas zurückkommt, fühle ich mich nicht wie Dreck behandelt.
Aber ich umgebe mich mit Menschen, die mir guttun. Da fühle ich mich auch wohl und die Leute nehmen sich auch freiwillig Zeit für mich. Die anderen versuche ich zu meiden.
Hi !
oh mein Gott, ich weiß genau wie du dich fühlst! Ich verstehe das wirklich zu 100 %
Ich zum Beispiel bin ein sehr empathischer Mensch, ich bin ein sehr mitfühlender Mensch und ich bin auch relativ naiv. Leider. Ich habe immer das Verlangen, Menschen zu helfen und gut zu sein aber oftmals bekommt man von einigen Leuten nur sc….se zurück.
Bei mir ist es halt auch so, dass ich aufgrund dessen, dass ich jüdisch bin und aufgrund meiner Deutsch - israelischen Identität im Laufe meines Lebens extrem viel Hass und Diskriminierung erleben musste. Und ich sehe mich selbst als ein Mensch, der sich bemüht mit Leuten klarzukommen. Aber es gibt Leute, die mich einfach aufgrund meiner Identität hassen ganz gleich was ich tue.
Zum Glück habe ich Freunde und Familie, Leute, die ich liebe, die mir am Herzen liegen, die immer für mich da sind und die mich auch gut behandeln, so wie ich sie behandle. ❤️❤️❤️
Aber auch so im Alltag verstehe ich komplett was du meinst. Ich hab das Gefühl, viele Menschen sind extrem unnahbar und undankbar, und würden einem nicht ansatzweise das geben, was man bereit ist, ihnen zu geben. Verständnis,ein offenes Ohr, Fürsorge etc. …
ich glaube aber trotzdem, dass man deswegen nicht verbittern sollte und trotzdem immer versuchen sollte, bei sich selber in seinem eigenen Umfeld so viel positivität und Liebe zu verbreiten, wie nur möglich, weil die Welt sonst kein besserer Ort werden kann. Man muss immer bei sich selbst und seinem Umfeld anfangen.
Schönen Tag wünsche ich dir 🍀
Gib Dich nicht selbst auf! Schön und gut, dass Du die Welt besser machen willst. Du wirst an dieser Aufgabe scheitern. Wichtig ist also, dass Du bei Dir bleibst und Dich nicht für andere verbiegst. Du kannst Dir keine Liebe kaufen - auch nicht mit Aufmerksamkeit dieser Art. Also lieb Dich selbst. Dann kannst Du diejenigen aussortieren, die Dir nicht gut tun. Die anderen sind Deine Freunde.
Ich weiß wie du dich fühlst. Es ist manchmal viel zu hart auf dieser Welt für so sensible Menschen wie uns <3
Ja - ich fühle mich wertgeschätzt. Das liegt aber daran, dass ich mich selbst mag und dass ich mich nur mit Menschen abgebe, die mich auch wirklich wertschätzen.
Das mag hochnäsig klingen. Ist aber reiner Selbstschutz. Mich hat keine Person verdient, die mir an Karren pissen will. Ich bin nicht mehr zu jedem nett, zuvorkommend, anbiedernd. Ich muss mir kein Karma kaufen. Ich bin ich.
Und dann nimmt mich der, wer will. Und alle anderen bekommen meine Aufmerksamkeit nicht mehr. Das, was man zuerst gibt, kommt nie zu Dir zurück! Das muss Du einfach wissen. Das ist wichtig. Sonst gibst Du Dich selbst auf. Da kannst Du versuchen, mit Engelszungen zu reden, denjenigen aufzubauen, Nettigkeit in Person zu sein. SchüttelddenKopf - nein, so funktioniert das nicht.
Also sei Dir sicher, immer Du selbst zu sein. Dann kannst Du leicht die Leute aussortieren, die Deine Aufmerksamkeit nicht verdient haben.
Ich fühle mich auch sehr oft so, Ich arbeite in einer Kita und mache oft Aufgaben oder helfe Kollegen bei etwas und es wird aber nicht gesehen. Es kommt noch nichtmal ein Danke. In großen Menschenmengen fühle Ich mich überhaupt nicht wohl, Ich meide sie so gut es geht. Gehe deshalb auch nicht auf Partys, Konzerte oder große Veranstaltungen wie zum Beispiel den Hafengeburtstag in Hamburg. Ich versuche mich aber mit diesen Gefühlen zu arrangieren und damit zu leben, es gibt aber Zeiten, wenn Ich viel Stress habe, wo mir das extrem schwer fehlt. Ich brauche dann Ruhe zu Hause und muss unbedingt allein sein.
Dann denk doch im Kindergarten zuerst an die Kinder. Tu es für die - was auch immer Du erledigst. Tu es nicht für Deine Kollegen! Überlege Dir bei jeder Handlung, für wen Du es tust. Und wenn es für die Kinder irrelevant ist, dann lass es auch!! Es ist nicht Deine Aufgabe, den Kindergarten zu retten.
Was für eine schöne Antwort. Ich bin auch so, oft zu lieb und naiv für die böse Welt.