Frische Ohrringe drehen
meine jüngere schwester hat vor 1/2 wochen ihre ersten ohrlöcher bekommen. Sie hat stecker drinnen, hinten diesen Schmetterlings verschluss. Sie ist jetzt gerade bei meiner Tante. Diese hat sie meiner schwester vorher desinfiziert und auch gedreht, sie sieht nicht ein wieso auch nicht, denn, es „hat ja bis jetzt auch funktioniert“ und „man muss es machen, damit die stecker nicht festwachsen“.
Was ist eure Meinung dazu, neu gestochene Ohrringe zu drehen (stichkanal wieder aufreißen, etc.)
Ich selbst glaube, man sollte sie auf jeden fall nicht drehen.
(Und solltest du der Meinung sein, man muss es drehen, und du hast deine Ohrlöcher vor Jahren bei einem Optiker geschossen bekommen hast, kann ich gerne auf deine Antwort verzichten.)
6 Antworten
AUF KEINEN FALL drehen / bewegen oder sonst was. Einfach reinigen und in Ruhe lassen. Da wächst garnichts fest. Durch das Bewegen verzögert man die Heilung extrem.
Definitiv nicht drehen. Es gibt keinen Grund dafür und hat nur Nachteile
Nicht drehen! Dass die Stecker festwachsen können ist ein Myrhos. Beim Drehen reißt man nur den Stichkanal wieder auf, was das Risiko einer Infektion erhöht und die Heilung verzögert.
Allerdings ist es sinnvoll die minderwertigen, häufig viel zu kurzen Stecker vom Juwelier beim Piercer gegen passende aus Titan austauschen zu lassen. Die Platten an den Labret Studs sind auch angenehmer zu tragen als die Butterfly Verschlüsse. (Und in Zukunft lieber direkt zum Piercer zu gehen, anstatt sie unnötig brutal und unhygienisch schießen zu lassen.)
Der Schmetterlingsverschluß ist ein sicheres Zeichen für geschossene Löcher, kein Piercer würde diese minderwertigen Stecker zum Stechen benutzen weil die Dinger dafür vollkommen ungeeignet sind.
Ich kenne kein Piercingstudio, in dem solche Stecker verwendet werden. Die nutzen eigentlich alle Labret Studs, bei denen die Kugel aufgeschraubt wird. Butterfly Verschlüsse sind typisch für Piercingpistolen. In Schmuckläden wird teilweise behauptet, dass sie Piercings stechen, aber die Mitarbeiter*innen kennen oft vermutlich nicht einmal den Unterschied zwischen stechen und schießen...
Ich möchte auch garnicht anzweifeln, dass butterfly verschlüsse normalerweise bei geschossenen ohrlöchern benutzt wird, ich weiß aber zu 100%, dass sie gestochen wurden (aber trotz diesem; ich finde das scheinbare piercingstudio laut den erzählungen meiner Eltern nicht seriös und wäre selbst nicht hingegangen)
Es ist tatsächlich praktisch nicht möglich einen Schiessohrstecker zu stechen, das klingt nach dem typischen Märchen, was gewisse Hersteller von Schiessohrsteckern in ihren Werbelügen verbreiten. Weil Schiessen ja einen schlechten Ruf hat, behaupten die mittlerweile nämlich, es würde mit der Pistole neuerer Bauart ja gar nicht geschossen sondern irgendwie mit dem Stecker gestochen.
Stechen kann man aber immer noch nur mit einer Piercingnadel oder einer Braunüle und dann nimmt man selbstverständlich auch keine minderwertigen Stecker mit Schmetterlingsverschluß sondern Titanlabretstuds.
Es ergibt überhaupt kein Sinn, sie zu drehen.
Kein Arzt würde dir empfehlen eine Wunde aufzukratzen, bis der ganze grind ab ist. Warum also die Wunde eines Piercings aufreißen? Der Schmuck kann, und wird nicht fest wachsen.
Auch geschossene Ohrlöcher (man erkennt sie zweifelsfrei an den billigen Steckern mit dem Schmetterlingsverschluß) heilen schlechter ab, wenn man sie bewegt und somit die Wunde ständig wieder aufreißt und reizt.
Am besten so bald wie möglich gegen richtige Piercingstecker (Titanlabretstud), wie man sie von einem normalen Piercer bekommen hätte, auswechseln lassen - aber dafür sollte man dann besser doch mal zu einem Piercer gehen, ein Juwelier kann das nicht.
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)
Dankeschön für die Antwort. Ich bin der selben meinung, aber das wird nicht passieren da, wie in der Frage erwähnt, meine Schwester diejenige mit den Ohrlöchern ist, also habe ich keinerlei Einfluss darauf.
Soweit ich weiß wurden sie tatsächlich gestochen, nicht geschossen. Mir selbst erscheint es nicht so seriös, meine eltern sind einfach mit ihr in ein (ich schätze) piercingstudio das ein schild mit Rabatt auf ohrlöcher vor der tür stehen hatte. Ich war selbst nicht dabei