Elon Musk möchte nun wirklich seine eigene Partei gründen.

4 Antworten

Ich möchte doch sehr hoffen, dass er Erfolg hat. Das wäre die Spaltung der Republikanischen Partei, denn bei den Wählern der Demokraten dürfte Musk eher wenige Anhänger haben.

Und Spaltung der Republikaner würde bedeuten, die Demokraten hätten zumindest auf einige Wahlperioden hinaus die politische Macht gepachtet.

Nicht dass die weniger korrupt und eigennützig wären, als die Republikaner aber wenigstens sind die einigermaßen am Erhalt von Demokratie und Verfassung in den USA interessiert.

Wo nach der Meinung zu Musk selbst gefragt war: ich halte den selbst nicht für voll zurechnungsfähig um ehrlich zu sein.

Weiß nicht mehr genau, wo ich das heute gelesen habe, aber Musk hat das Ziel ausgegeben, ein paar Sitze im Repräsentantenhaus und im Senat zu gewinnen, was direkten Einfluss auf den Kongress haben könnte. Hätte also schon Gewicht, wenn man bedenkt, wie knapp das dort zwischen Demokraten und Republikanern ist.

Insofern ist das etwas anderes als eine kleine Partei in Deutschland.

Das kann man nicht vergleichen, finde ich. Es ist ein völlig anderes politisches System.

Aber nach den letzten Shitstorms, die Musk einzustecken hatte, wird er wohl nicht den großen Wurf machen.

Ich vermute mal, er will sich politisch FDP-ähnlich positionieren. Damit wird er einige finanzstarke Trumpisten gewinnen.


Mammelade  06.07.2025, 09:13

auf dem "Friedhof gescheiterter Parteien" liegen übrigens nur die, die es nicht mehr gibt.

Bleibt abzuwarten, welche Standpunkte er vertritt, aber mehr Auswahl in der Amerikanischen Parteienlandschaft wäre sicherlich nicht verkehrt. Vielleicht also gar nicht so schlecht, egal wie schlecht das Parteiprogramm dann wird 🤔