Diskussion steht offen. Gerne auch untereinander diskutieren :)
Alles in diesem Universum passiert nach demselben Prinzip, wie Wasser den Weg des geringsten Widerstandes wählt und den lokal energetisch günstigsten Zustand anstrebt.
Nichts in dieser Welt kann sich den Naturgesetzen widersetzen.
Dadurch, dass wir Menschen aktive Handlungen ausführen können, die ein integraler Bestandteil der Existenz sind, muss man schlussfolgern, dass alle unsere Handlungen eine Art "fallen" in einen energetisch günstigeren Zustand darstellen. Nur in der isolierten Betrachtung eines getrennten Systems entsteht höhere Ordnung (Arm heben), allerdings immer auf Kosten höherer Unordnung im Gesamtsysten (Nahrungskonsum, Wärmestrahlung).
Vereinfacht gesagt: Deine inneren Wünsche und Triebe und das was dich treibt, einschließlich deiner Gedanken und deiner Aktionen und Impulse, sind exakt dasselbe, was Sterne entstehen und Wasser fließen lässt.
Dein Ausdruck ist der Ausdruck der Naturgesetze. Du bewegst deinen Körper, und du bewegst auch die Galaxien.
4 Antworten
Möglicherweise ist es so. Vielleicht auch nicht. Kann man es wissen? Oder beweisen?
Macht es irgendeinen Unterschied, ob es so ist, oder ob es nicht so ist?
Dadurch, dass wir Menschen aktive Handlungen ausführen können, die ein integraler Bestandteil der Existenz sind, muss man schlussfolgern, dass alle unsere Handlungen eine Art "fallen" in einen energetisch günstigeren Zustand darstellen.
Nein, denn die meisten unserer Handlungen verändern unseren energetischen Zustand nicht und wir haben das Ding, das sich freier Wille nennt.
Beispielsweise machen wir Bergsteigen. Das ist nicht der Weg des geringsten Widerstandes und der Mensch hat nach dem Aufstieg einen ganzen Haufen Lageenergie mehr.
Nur in der isolierten Betrachtung eines getrennten Systems entsteht höhere Ordnung (Arm heben), allerdings immer auf Kosten höherer Unordnung im Gesamtsysten (Nahrungskonsum, Wärmestrahlung).
Und wieso ist das grundlose heben des armes jetzt der Weg des geringsten Widerstandes?
Und wieso ist es für dich Unordnung, wenn Dinge ihrem natürlichen Weg folgen? Und Ordnung, wenn ich unmotiviert den Arm hebe? Unmotivierte Ereignisse sind Entropie. Unordnung.
Was du übrigens eigentlich hier brauchst ist Energieumsatz und Verlustenergie. Das ist das System hinter menschlicher Bewegung.
Vereinfacht gesagt: Deine inneren Wünsche und Triebe und das was dich treibt, einschließlich deiner Gedanken und deiner Aktionen und Impulse, sind exakt dasselbe, was Sterne entstehen und Wasser fließen lässt.
Vereinfacht gesagt hast du die Physik dahinter nicht verstanden.
Dein Ausdruck ist der Ausdruck der Naturgesetze. Du bewegst deinen Körper, und du bewegst auch die Galaxien.
Ich löse mal auf. Der Weg des geringsten Widerstandes für uns Menschen ist der, auf dem wir unser Bett nur verlassen, wenn wir müssen, und ansonsten nur herumliegen. Das ist der Weg, auf dem wir am wenigsten Aufwand betreiben müssen, um zu unserem Ziel, dem Tod, zu kommen. Das ist energetisch am günstigsten.
Das ist auch in der Regel Ausdruck von Depression.
Du achtest zu sehr auf die Einzelteile und blendest das Gesamtbild aus. Aber danke für die Kritik damit kann ich arbeiten, ich melde mich nochmal
Nichts in dieser Welt kann sich den Naturgesetzen widersetzen. Nichts bleibt für die Ewigkeit
Vereinfacht gesagt: Deine inneren Wünsche und Triebe und das was dich treibt, einschließlich deiner Gedanken und deiner Aktionen und Impulse, sind exakt dasselbe, was Sterne entstehen und Wasser fließen lässt.
Das ist eine so brutale Vereinfachung, dass sie schon wieder inhaltsleer ist.
"Energetisch günstig" ist ungenau formuliert: Es herrscht ja Energieerhaltung. Im Volksmund wird aber "Energie" in diesem Zusammenhang verwendet, obwohl eigentlich Entropie gemeint ist.
Ich bewege Galaxien in so verschwindend kleinem Maße durch die Schwerkraft meines Körpers, dass man das getrost vernachlässigen kann. Ebenso haben auch die Galaxien nur einen extrem geringen Einfluss auf mich - heute.
Naturgesetze gelten, da stimme ich dir zu. In einem begrenzten System kann man die Entropie erniedigen, aber das geht nur auf Kosten einer höheren Entropie außerhalb. Insgesamt nimmt die Entropie zu, es wird also immer unordentlicher, bis alle Energie in Form von Wärmestrahlung verdampft ist.
Tja, trübe Aussichten. Wie wird denn das Wetter morgen?
Aber dann hast du meine Aussage nicht ganz verstanden