Die Frau auf dem Bild wurde aus dem Supermarkt rausgeschmissen, da ihre Hose zu kurz sei. Was haltet ihr von dieser Entscheidung?


26.01.2025, 18:25

Edit : Ist nicht in Deutschland passiert, sondern in Brasilien.

Lg

verreisterNutzer  26.01.2025, 18:22

Wo soll das denn passiert sein?

Rudi1245 
Beitragsersteller
 26.01.2025, 18:25

In Brasilien

13 Antworten

Die Frau auf dem Bild wurde aus dem Supermarkt rausgeschmissen, da ihre Hose zu kurz sei. Was haltet ihr von dieser Entscheidung?

"zu kurz" ist gut gesagt... die Hose bedeckt eben nicht das Nötigste.

Ich finde die Entscheidung richtig. So muss man nicht rumlaufen.


Rudi1245 
Beitragsersteller
 26.01.2025, 17:16

Und wieso nicht. Was stört dich daran ?

Kajjo  26.01.2025, 17:18
@Rudi1245

Es ist absichtlich sexualisierte Kleidung, die mehr zur Schau stellt, als in einem öffentlichen Supermarkt angemessen ist. Zumindest für bundesdeutsche Verhältnisse.

Ich weiß schon, dass das alles Fake ist und du trollst.

Rudi1245 
Beitragsersteller
 26.01.2025, 17:19
@Kajjo

Ich fake niemals.

Kannst ja im Internet reinschauen.

Das ist eine normale Kleidung.

Das einzige was dich irritiert ist das sie breite Hintern hat. Da kann sie doch nix dafür.

Kajjo  26.01.2025, 17:20
@Rudi1245

Na, dann verlink mal die Quelle für die Behauptung der Titelfrage!

Kajjo  26.01.2025, 17:24
@Rudi1245

Brasilien... und den Punkt lässt du weg?

Andere Frage an dich:

Wo ist deine Grenze, wie viel man anhaben muss. Nur Unterwäsche? Ganz nackt? Erzähl mal, was du als Mindestmaß sehen würdest.

Rudi1245 
Beitragsersteller
 26.01.2025, 17:26
@Kajjo

Wann und wi hab ich behauptet, dass dieses Bild aus Deutschland stammt ?

Ich setze mich für die Freiheit und Demokratie ein. Jeder darf anziehen, was er will. Das ist meine Einstellung. Ganz einfach.

Kajjo  26.01.2025, 17:27
@Rudi1245

Nur Unterwäsche? Ganz nackt? Erzähl mal, was du als Mindestmaß sehen würdest. Nun mal Fakten liefern!

Dass das einen Freiheitsaspekt hat, sehe ich. Die Demokratie ist aber nicht betroffen, wenn es um Kleidungsvorschriften im Supermarkt geht. Selbstverständlich dürfen Unternehmen Kleidungsvorschriften machen.

Fotograf1986  26.01.2025, 17:35

Glaub doch nicht alles blind was man dir erzählt. Zu dem Bild gibt es dutzende Treffer und jeder denkt sich eine andere Geschichte dazu aus. Alleine die Art der Formulierung hätte dich misstrauisch machen müssen.

Hier versucht ein Bot zu trollen.

Ringprinz69  26.01.2025, 17:24

Dann bist du auch sehr prüde und verklemmt . In manchen Hochglanzmagszinen sieht man wesentlich mehr und da regt sich keiner mehr auf.

Kajjo  26.01.2025, 17:29
@Ringprinz69

Nun denk mal selbst nach: Jemand kauft sich ein Hochglanzmagazin... oder irgendwer bekommt das in einem Supermarkt aufgezwungen. Das ist ja wohl nicht das Gleiche!

Und nein, prüde bin ich nun absolut gar nicht. Ganz im Gegenteil.

Das Internet wird aktuell von solchen Bot Nachrichten geflutet. Zu dem Bild wird immer eine andere Story erfunden.

Leute, lasst euch doch nicht von KI Bots verarschen. Ich mein, schon bei der Formulierung der Frage hätte eich ein Licht aufgehen müssen

Wenn sie denken das diese Geschichte mit der Frau wahr ist, muss ich sie enttäuschen. Sie hat nie stattgefunden.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (Frauen, Männer, Kleidung)  - (Frauen, Männer, Kleidung)

Rudi1245 
Beitragsersteller
 26.01.2025, 17:46

Quatsch. İch bin kein „Bot" und die Story ist wahr. Gibt vielleicht Leute, die diese Story faken, ich aber nicht. İch habe erzählt, was sie in einem Interview gesagt hat.

Fotograf1986  26.01.2025, 18:06
@Rudi1245

Das auf dem Bild ist nicht die selbe Person. Zumindest wurde die Person auf dem Bild nicht für das Outfit rausgeworfen. Wie soll sie das Foto denn auch machen, wenn sie rausgeflogen ist?

Facepalm.

In anderen Storys hieß es sie sei aus einer Eisdiele geflogen. In anderen sie sei von Christen dumm angemacht worden sein und wieder andere reden von Veganern.

Aber es läuft immer auf das Selbe hinaus. Werbung für ihren Onlyfans Kanal.

Influenzer fluten Social Media mit solchen Fake Rage Beiträgen um am Ende Reichweite und zahlende Onlyfans Abonnenten farmen können.

Die Google Suche belegt das ja. Immer eine andere Story aber immer mit Werbung für ihr Onlyfans Account.

Mein Gott, denk doch mal nach. Wie soll das Foto bitte entstanden sein wenn sie rausgeflogen ist?

Einfach mal den Verstand nutzen.

Außerdem steht da mit keinem Wort, das sie wegen DIESEM Outfit rausgeworfen wurde

Rudi1245 
Beitragsersteller
 26.01.2025, 18:07
@Fotograf1986

Das Interview ist echt. Was da über sie verbreitet wird, interessiert mich nicht. Das machen die mit allen Bildern.

Fotograf1986  26.01.2025, 18:09
@Rudi1245

Sie hat das in ihren social medias verbreitet um Aufmerksamkeit und Reichweite zu generieren. Für ihren Onlyfans Kanal. Ein Medienunternehmen hat das aufgegriffen und darüber berichtet.

Es wird darüber berichtet, das diese Frau diese Geschichte verbreitet. Nicht das diese Geschichte wirklich passiert ist.

Vollkommen richtig. Begrüße ich sehr. Solche aufmerksamkeitssüchtigen Social-Media-Opfer können ihren Arsch auch außerhalb eines Geschäfts in eine Kamera halten.

Es ist das gute Recht des Supermarkts, ungewünschten Personen des Zutritt zu verweigern. Die Gründe dafür müssen nicht genannt werden.

Der Raum des Supermarktes ist privat.


Rudi1245 
Beitragsersteller
 26.01.2025, 17:54

Ich sehe daran nix verkehrtes. Jeder Mensch darf sich sein Outfit aussuchen und bestimmen.

gogogo  26.01.2025, 18:14
@Rudi1245

Wie gesagt, es kann Interessen des Supermarkts kreuzen. Sie darf auf der Straße so lang gehen. Im Supermarkt, was ja kein öffentliches Gelände ist, spielen weitere Faktoren mit.

Welche Hose? Sie trägt einen String aus Jeans, der übrigens gar nicht auf ihren Körper zugeschnitten ist und keinen ansprechenden Anblick bietet. Mit Neid wie du es meinst, hatte das sicher nichts zu tun.

Damit, dass vom Hausrecht Gebrauch gemacht wird, muss sie rechnen, wenn sie ohne deutlich erkennbare Oberbekleidung ein Geschäft (noch dazu ein Lebensmittelgeschäft) betritt.