Die 28 Straftäter die nach Afghanistan abgeschoben wurden, sind scheinbar wieder frei und haben ja das Geld. Kommen die jetzt einfach wieder zurück?
Wird Zoll und Polizei uns davor schützen, dass die wieder vier sind?
Das Land hat ja kaum Grenzen mehr
Ist das nicht total peinlich und ein Totalversagen?
10 Antworten
Sehr gut möglich. Aber sie sind ja alle registriert mit Fingerabdrücken usw. Da heißt es dann ganz schnell wieder "Tschüß".
Wer kontrolliert denn bei uns, wenn einige dieser Abgeschobenen nach Monaten wieder einreisen ? Die stellen dann wieder einen Asylantrag und es dauert Monate bis darüber entschieden wird. Solange zahlen wir für sie. Wenn sie dann erneut abgeschoben werden sollen, gehen sie vor ein deutsches Gericht und da meist mit Erfolg.. Haben denn die Abgeschobenen ein Einreiseverbot nach Deutschland ?
Das Geld haben sie nicht, das wurde ihnen von den Taliban abgenommen. Und wir müssen auch keine Steuergelder bezahlen, um sie hier durchzufüttern. Leider haben einige von ihnen hier Anwälte, die sie wieder zurück holen wollen. So etwas müsste verboten werden.
Verändern. Wer einmal abgelehnt wurde, sollte kein Recht mehr darauf haben, wieder herumkommen. Das belastet den Staat unnötig. Grundsätzlich müssen die Bedingungen für eine Abschiebung gelockert werden. Und der Status der Duldung gehört abgeschafft. Was ist das denn, die Person wird abgelehnt und darf trotzdem bleiben? So ein Unfug.
Okay du willst Gesetzesänderungen. Das darf man natürlich gerne vertreten wenn es grundrechtskonform ist. Ich hatte dich in dem Sinne missverstanden dass die Rechtsanwälte nicht das Recht haben sollten geeignete Rechtsmittel einzulegen. Das wäre nicht okay. Der häufigste Fall der Duldung ist, dass der Heimatstaat seine Leute nicht zurücknimmt. Was machst du dann?
Deutschland wurde doch auch nicht gefragt, ob wir die Leute hier haben wollen. Warum sollten wir alle anderen uns auf der Nase herumtanzen lassen?
Weil wir nun einmal ein Rechtsstaat sind. Du musst eine rechtmäßige Lösung finden die Leute zurückzuführen. Wenn es kein Abkommen gibt ist das schwierig. Du kannst sie ja nicht einfach aus dem Flieger werfen.
Die Wahrheit ist, wenn die Leute einmal hier sind ist der Drops doch schon gelutscht. Dann bekommt man sie nur noch mit sehr hohem Aufwand wieder aus dem Land und wenn überhaupt, dann nur einen Bruchteil von ihnen. Und die die abgeschoben werden kommen häufig wieder. Deshalb ist das ganze "Remigrationsgefasel" der Leute von der Rattenfängerpartei auch der größte Humbug. Wenn, dann muss schon beim Versuch der Einreise angesetzt werden. Danach ist es schon zu spät.
Die Bundesländer die das gemacht haben hatten viel mehr Erfolg mit der freiwilligen Ausreise über Prämien im Vergleich zu Abschiebungen. Natürlich muss man dann die Wiedereinreise unterbinden sonst macht es keinen Sinn.
Du kannst aber die Einreise nicht verhindern, dafür sind unsere Grenzen zu groß.
Warum aber sollte es nicht möglich sein, diese Leute wieder an die eigene Grenze zu bringen? Dann landet der Flieger halt im Nachbarland und man bringt sie bis an die Grenze dort. Darf man sie halt nur nicht wieder einsteigen lassen. Oder man fährt mit dem Schiff bis kurz vor Lybien, Algerien oder Marokko und gerät dann dort in "Seenot". Muss man halt nur aufpassen, dass die Schlepperbanden die Leute dann nicht wieder ins meilenweit entfernte Lampedusa karren.
Ich hab keine Lust, mein Steuergeld an Leute zu verpulvern, die gar nicht hier sein dürfen. Und von einer "freiwilligen Ausreise" kann bei den Prämien auch nicht gesprochen werden.
Das verletzt alles die Rechte von Menschen und von Staaten. Wenn man effektiven Grenzschutz will muss man eben investieren. Im übrigen sind wir EU Binnenland. Das müsste alles schon an der EU Außengrenze in Abstimmung mit den EU Partnern gemacht werden.
Wir Deutschen haben aber auch Rechte.
Wir haben das Recht, in Frieden in unserem Land zu leben und zu entscheiden, wer hier rein darf und wer nicht.
Da die von den hiesigen Behörden aus dem Land geschafft wurden, ist die Wahrscheinlichkeit, dass die hier wieder reinkommen ziemlich gering - man hat ja z.B. alle wichtigen Daten von ihnen.
Möglich wäre es. Und der Zoll würde uns nur dann davor "Schützen", wenn die Personen in eine Kontrolle kommen würden.
Dann hätte man schnell deren Identität und würde sie an Ort und Stelle einkassieren. So lange das aber nicht passiert, oder aber wenn aus irgendwelchen juristischen Gründen und Kniffen hier wieder auftauchen, kann man nichts dagegen tun.
Wird Zoll und Polizei uns davor schützen, dass die wieder vier sind?
Ja.
🤔 Vier? Ich dachte es wären mehr.
Das Land hat ja kaum Grenzen mehr
Doch, reichlich, daran hat sich seit drei Jahrzehnten nichts geändert.
Ist das nicht total peinlich und ein Totalversagen?
Nein, bislang ist doch diesbezüglich gar nichts passiert.
Willst du den Rechtsstaat abschaffen?