Wir einem echt warm, wenn man hochprozentigen Alkohol trinkt im Winter?
4 Antworten
Alkohol erhöht die Durchblutung der Haut.
Dadurch fühlt man sich wärmer, in echt kühlt man aber schneller aus, da mehr Blut KOntakt zur kalten Haus hat und kann leichter unterkühlen.
Es kommt dir so vor - aber Obacht!
Unter Alkoholeinfluss erweitern sich deine Blutgefäße. Das heißt Blut und damit Wärme wird unter anderem in die Haut geführt. Das wieder fühlt sich warm an, da da die Nervenzellen liegen, welche die Wärme registrieren. Dir wird also wirklick wärmer. Aber Körperwärme an der Oberfläche geht eben schneller in die Luft, das heißt eigentlich kühlst du in Summe stärker aus. Es ist also keine gute Idee Alkohol zutrinken, wenn du dich noch länger in der Kälten aufhalten möchtest.
Wenn man Kernwärme hat, verteilt Alkohol diese auf Arme und Beine, liefert aber selbst keine Wärme. Wenn aber bei Unterkühlung die Kernwärme gefährlich niedrig ist, bringt Alkohol dabei das kalte Blut aus Armen und Beinen in den Kern und kann einen umbringen.
Du meinst draußen bei niedrigen Temperaturen? Ja, das ist aber lebensgefährlich.