Schwanger werden mit Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto?

Hallo,

ich bin 25 Jahre alt und mein Mann und Ich versuchen seit circa 1,5 Jahren (genau genommen 15 Monate) schwanger zu werden. Ich habe seit meiner Kindheit eine Schilddrüsenunterfunktion und benutze auch seither L-Thyroxin und habe auch (wann genau das festgestellt wurde, keine Ahnung) Hashimoto. Meine Frauenärztin hat mich erst auf PCO testen lassen (Ergebnis: "kein typisches PCO), dann auf Diabetes (Ergebnis: Prä-Diabetes).

Ich muss auch sagen ich habe für meine Größe mehr Gewicht als ich haben sollte. Mein BMI liegt bei über 30, also Übergewicht. Meine Frauenärztin hat mir anfangs auch gesagt die beste Medizin ist Sport, abnehmen und gesunde Ernährung. Ich bin auch jetzt dabei aber es geht aufgrund der Sch.-Unterf. nur langsam voran. Ich habe etwas Angst, dass das nicht klappen könnte.

Da ich auch seit meiner Jugend eine extreme Unregelmäßigkeit meiner Periode habe, ist es bei mir eigentlich unmöglich meinen Eisprung vorherzusehen. Habe mal Inufolic (Folsäure) und Agnus Castus(!) dagegen genommen, allerdings ist meine Periode dennoch unregelmäßig und teilweise blute ich bzw. "tropft" es ganz minimal über 1-2 Wochen.

Hat Jemand selbes Problem oder hatte es und konnte problemlos mit selbiger Krankheit schwanger werden? Kann mir jemand Tipps geben wie man eine Fruchtbarkeit noch fördern könnte? Kann Übergewicht ein größeres Problem dafür sein?

Vielleicht kann mir einer etwas Mut machen, ich mache mir langsam Gedanken warum es nicht klappt und es macht mir sehr große Angst, weil es mein Lebenstraum ist Kinder zu bekommen.

Schwangerschaft, Hashimoto, Kinderwunsch, schilddrüsenunterfunktion
Ich möchte niemals Kinder haben, stehe ich mit dieser Meinung/Entscheidung allein da?

Hallo,

über Kinder zu reden fällt mir immer sehr schwer und werde dabei schnell wütend, da niemand meine Meinung oder eher gesagt Entscheidung unterstützt/versteht.

Ich bin erst 20 Jahre alt, ja ich bin noch ein junges Küken und natürlich werden sich im laufe der Jahre noch viele meiner Meinungen und Entscheidungen ändern.

Aber das ich keine Kinder will und Kinder auch wirklich nicht mag ist etwas das schon sehr lange fest steht, ich merke es jedes Mal in meinem Alltag. Sie nerven mich, schreien nur Rum und wenn sie was wollen und nicht bekommen werden sie beleidigt und plötzlich ist man für den Moment ein schlechtes Elternteil im Auge des Kindes. Zu dem kommen auch noch viele andere Gründe weshalb ich kein Kind in diese Welt setzen will.

In meinen Augen ist diese Welt einfach nur noch grausam, dazu kommt das ich psychisch labil bin und ich das meine Kind auch niemals antun wollen würde, da es all das sehr wahrscheinlich abbekommen würde.

Ich habe noch mindestens 20 weitere gute Gründe zu sagen das ich kein Kind möchte, aber jedes Mal wenn ich mit jemanden darüber rede, sei's in meinem Alter oder älter bekomme ich ständig nur zu hören das ich entweder keine Ahnung von Kindern hätte und vom Leben oder das ich ja noch viel zu jung sei um das jetzt schon entscheiden zu können.

Nein ich bin nicht zu Jung! Man hört ständig in meinem Alter oder so ca. Mit 15-16 das man ja schon alt genug sei um dies oder jenes zu wissen und selber entscheiden zu können aber wenn es darum geht das eine Frau mal sagt das sie niemals Kinder will und das mit einem jungen Alter, wird man meistens direkt für unwissend gehalten oder man hat da ja noch garkein Mitsprache Recht da man noch zu jung sei.

Ich fühle mich damit einfach allein, als würde ich zu diesen gefüllten 0,1% gehören die kein Kind möchte.

Ja, die Mehrheit an Menschen möchten irgendwann Kinder und wie wir alle wissen überstimmt die Mehrheit meisten die Minderheit. Aber das man deswegen diese Meinung/ Entscheidung nicht öffentlich teilen darf, weil man Angst vor gehässigen Antworten haben muss, finde ich etwas übertrieben. Es gibt zu viele Dinge die so extrem in unserer Gesellschaft sind das viele Menschen Angst haben müssen so sein zu können wie sie sind und dies auch präsentieren zu können/dürfen.

Schwangerschaft, Entscheidung, Gesellschaft, Hass, Meinung
Woher weiß man, dass man bereit ist Mutter zu werden?

Diese Frage stelle ich mir nun schon eine Weile und ich kann sie für mich nicht beantworten.

Ich bin 30 geworden, habe einen guten Job, eine langjährige Beziehung und wohne in einem Haus, das uns gehört. Anders als bei anderen Frauen war in Kinder zu haben nie "mein Traum". Ich bin nicht unbedingt ein mütterlicher Typ und kriege keine Herzchen in die Augen, sobald ich Kinder sehe.

Mein Partner hingegen wollte immer Kinder. Anfangs war ich davon nicht so angetan aber mit den Jahren fand ich die Vorstellung ganz schön. Meine Familie steht mir sehr nahe und in gewisser Weise sehne ich mich nach etwas "Bedeutsamen" im Leben.

In der Theorie klingt das alles ganz gut aber wenn es darum geht tatsächlich schwanger zu werden. Steigt die Panik in mir auf. Ich habe Angst vor den körperlichen Beschwerden und vor Hormonen, die verrückt spielen. Ich bin grundsätzlich ein nachdenklicher und besorgter Typ und habe Angst, dass das noch schlimmer wird. Ich habe Angst vor den Schmerzen der Geburt, vor der Schlaflosigkeit als Mutter. Davor als Partnerin und Mutter nicht gut genug zu sein und mit den Veränderungen meines Körpers nicht klar zu kommen. Und und und...

Ich frage mich, ob mir diese Sorgen signalisieren, dass ich nicht bereit bin? Oder ob das einfach dazu gehört? Wie gesagt, bin ich über 30 und möchte diese Entscheidung nicht ewig aufschieben. Woher weiß ich, dass ich bereit bin oder es doch ganz lassen sollte?

Kinder, Angst, Schwangerschaft, Eltern, Psyche
Partner lässt mich schwanger im Stich?

Hey

Vor 2 Wochen hatte ich einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand. Mein Freund meinte wir sollten keine Panik bekommen & uns das ganze erst von einem Arzt bestätigen lassen. Ich verhüte mit der Pille & kann mir nicht erklären wie das passieren konnte. Ich habe mein Frauenarzt angerufen, dieser meinte zu mir, es wäre wahrscheinlich noch zu früh für einen Termin & ich solle in 2 wochen rein kommen. Dies habe ich meinen Freund so weiter gegeben. Daraufhin ist er total ausgerastet.

Warum?

Vor 2 Jahren erlitt ich eine Fehlgeburt, damals hatte er keinerlei Interesse an der Schwangerschaft, wollte nichts davon wissen & war für eine Abtreibung. Er ging ständig feiern, ließ mich alleine. Auch bei den Vorsorgeterminen wollte er nicht dabei sein. Als ich es verloren hat war er "erleichtert"

Zurück zur Geschichte.

Er rastete also total aus & meinte er habe nun Interesse daran & ich "wolle" ja nicht zum Arzt

Ich fuhr nach Hause weil mir das zu doof wurde

Daraufhin ignorierte er mich 5 Tage lang. Machte sich wieder Instagram & Facebook. Postete glückliche bilder von sich, während ich Zuhause weinend im Bett lag.

Gestern kam es dann zur Aussprache. Er meinte, es interessiert ihn nicht mehr da ich ja die "Chance" hatte mit ihm zum Arzt zu gehen.

Ich muss leider sagen das mein Freund ein totales Muttersöhnchen ist. Er fährt sie jeden Tag zur Arbeit & holt sie ab. Dies hat unsere Beziehung schon immer belastet, da es um unmögliche Uhrzeiten war

Mir wurde im Auto während dem Gespräch so übel & ich stieg aus um mich zu übergeben. Mir ging es immer schlechter. Plötzlich hörte ich wie der Motor anging

Ich drehte mich um & er meinte sry muss dich stehen lassen muss meine Mam abholen & fuhr

Durch die Hitze ging es mir immer schlechter & ich dachte ich verliere das Bewusstsein

Er rief an & fragte ob ich noch da bin. Ich bat ihm mir ein kaltes Wasser mit zu bringen.

45 min! Später kam er Dahergefahren, ohne Wasser, ohne Mutter

Er meinte lass in den Keller gebe dir trinken

Ich fragte ihn ob ich noch aufs Klo kann da rollte er mit den Augen & meinte ja trink was geh aufs Klo & fahr dann heim, ich will schlafen

Ich fragte wo seine Mutter sei, er meinte er habe sie zum Friseur gefahren & er habe sich noch mit einem Kumpel unterhalten

Er hat mich 45 min in Prallender Sonne, schwanger und kotzend stehen gelassen

Wollte mich gerade so aufs Klo lassen & schickt mich heim weil er müde ist

Später schreibt er mir das er mich liebt

Kann man solche Sachen noch verzeihen?

Es ist nicht das erste Mal das auf ihn kein Verlass ist

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Schwangerschaft, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit
Trennung in Schwangerschaft?

Hey..

Alsoooo meine Frau und ich sind seit zehn Jahren zusammen und haben bereits zwei gemeinsame Kinder.. die letzten zwei Monate war sie total gemein zu mir und wollte mich gar nicht mehr in ihre Nähe haben und ich habe mich schon gewundert warum sie so drauf ist weil sie vorher ganz lieb und nett war.. ein zwei wochen vergingen bis sie mir dann erzählt hat das sie schwanger ist.. ich habe mich natürlich gefreut und war überrascht wie sie drauf reagiert hat.. sie hat angefangen zu weinen und meinte sie schafft das nicht sie muss die ganze zeit zum Arzt ,ihr Bauch wächst sie muss sich ums Kind kümmern usw ich sprach ihr Mut und beistand und wollte sie in den Arm nehmen doch sie stieß mich weg und sagte zu mir fass mich nicht an lass mich in Ruhe.. irgendwie haben wir es dann doch hinbekommen das sie sich beruhigt.. doch dann wurde sie immer schlimmer und gemeiner zu mir sie wollte mich nicht in ihrer Nähe.. sie sagte mir dass sie mich hasst dass sie mein Gesicht nicht sehen kann ..sie wollte mich für jede Kleinigkeit rausschmeißen obwohl ich versucht habe lieb nett ruhig zu bleiben und ihr zu helfen.. vor drei Wochen ist es dann eskaliert und wir haben uns für eine Kleinigkeit gestritten sie hat mich rausgeworfen und meint dass sie ohne mich besser dran ist dass sie mich nicht mehr liebt und dass sie mich hasst.. ich weiß gar nicht richtig wo ich dran bin weil ich von meiner Seite aus probiert habe einfach nur für Sie da zu sein.. dazu hat sie sich allgemein komplett zurückgezogen sie geht nicht mehr an ihr Handy und beantwortet keine Nachrichten mehr selbst mit ihrer besten Freundin hat sie keinen Kontakt mehr.. wir leben jetzt seit drei Wochen getrennt hier und da schreiben wir mal wegen unseren gemeinsamen Kindern oder sehen uns kurz wenn ich die kids abhole aber ansonsten haben wir keinen Kontakt ich habe probiert mit ihr noch mal darüber zu reden aber sie hat mich nicht mal ausreden lassen uns ist total toxisch drauf.. Nun mach ich mir natürlich Sorgen ob die Trennung jetzt wirklich für immer ist ..kann mir jemand vielleicht paar Tipps geben oder war vielleicht jemand schon mal in so einer Situation was soll ich jetzt am besten machen ? Sinds vielleicht die hormone? Bin ich ihr Sündenbock das sie schwanger ist ?

Liebe Grüße

Schwangerschaft, Trennung
Sollte ich mir Gedanken machen… Mann, 2. Kind auf dem Weg?

hallo,

bin etwas verunsichert und sauer weil ich nicht weis ob das normal ist.
Vorhin sind mein Mann und ich ins KH gefahren weil ich auf dem Bauch gestürzt bin (knapp 36 ssw).

Davor mussten wir diskutieren das er überhaupt fährt weil er ja erst von der spätschicht (13 bis 21 Uhr) gekommen wäre und er an seinen PC wollte zum zocken und er absolut keinen Bock hätte mich ins KH zu fahren nur weil ich auf den Bauch gefallen bin nachdem ich auf dem Spielzeug unseres Sohnes (2) ausgerutscht bin.
Und ich ja Dämlich wäre und besser hingucken soll.
Dann ging’s los das er meinte ich soll mir doch einen Krankenwagen rufen weil er damit nichts zutun hat das ich zu dämlich zum laufen wäre, obwohl wir uns ja extra beide ein Auto gekauft haben für Zbs. solche Fälle eben und auch um irgendwo hinzukommen….

Naja irgendwann sind wir gefahren obwohl er genervt war und meinte ich hätte ihm damit den Abend versaut.

Er ist 23 und ich 21.

Ich mache wirklich alles selbst, sei es das Kind betreuen (er meint es würde reichen wenn er Pampers wechselt und dann hätte er seine Pflicht schon getan damit), den Haushalt, Termine, an die Rechnungen denken, Fristen, Bin sogar eigentlich auch berufstätig im Homeoffice (war aber im BV und jetzt im Mutterschutz) Briefe (den Briefkasten leert er wirklich NIE aus), Müll bringt er raus nach Aufforderung aber vergisst es erstmal 100 mal und von selbst kommt er nicht drauf obwohl er überquillt…

ich treffe mich nicht mit Freundinnen seit über 3 Jahren schon (habe mittlerweile auch keine mehr dadurch das ich extrem viel zutun habe).
Er geht mindestens alle 2 Wochen raus und das von früh abends bis mindestens nächsten morgen bzw Vormittag.

Er hat jetzt seine Ausbildung fertig gemacht und ist seit diesem Monat im Schichtplan.
Ich muss ihn für die Arbeit aufwecken da er das nicht selbst schafft (Frühschicht muss er 3:50 Uhr raus, da schafft er nicht aufzustehen und schläft wie ein Stein, ohne mich würde er jeden Tag verpennen)…

Generell ist er auch ein sehr bequemer Mensch, macht nur das nötigste.
Ich habe an sich kein Problem damit den Haushalt alleine zu machen und das Kind zu versorgen bzw. In Zukunft beide.
Er hatte mir auch angekündigt das er mir nicht helfen kann mit den Kindern weil er auf Schicht ist (früh, spät, nachts).
Hab ich Verständnis für auch wenn es schade ist das ich mit allem alleine gelassen werde.

Trotzdem darf ich mir oft anhören was ich ja für eine stressige Frau wäre, was ich alles falsch mache und nicht gut genug mache und was für eine Katastrophe ich doch wäre und wie unselbstständig. (Ich finde überhaupt nicht!)

Wie verschafft man sich den Respekt eines Mannes, obwohl man alles tut für ihn? Ist das nur Undankbarkeit?

Arbeit, Kinder, Schwangerschaft, Beziehung, Eltern, Partnerschaft
Schwanger?

Hey,

Ich W 17 Jahre,

mir ist am Samstag ein Riesen Fehler passiert.

Ich war bis zu dem Tag Jungfrau.Eigentlich war auch nicht darauf aus das zu ändern.Es war ein Schützenfest mit einem Typen den ich schon vorher kannte und auch schon öfters rumgemacht habe.Wir sind uns schon auf einigen Partys näher gekommen, nur dieses Mal sind wir auch weiter gegangen. Ich war sehr betrunken, weshalb mein Zustand schamlos ausgenutzt wurde,

Er fragte mich ob er ihn reinstecken darf ich sage nein konnte mich aber durch den Pegel vielleicht nicht klar ausdrücken.Habe jedoch vorher sogar erwähnt das ich nicht die Pille nehme ! Er hatte auch kein Kondom dabei.

Am nächsten Tag habe ich direkt mit dem Gedanken gespielt die Pille danach zu nehmen. Da ich aber zu dem Zeitpunkt kurz vorher meinen Eisprung hatte war das keine Option mehr. Ich bin jetzt also ratlos.

Ich mache mir große Vorwürfe und weiß nicht weiter.Außerdem möchte ich meiner Mutter nichts davon erzählen bevor ich weiß das etwas schiefgegangen ist. Entweder warte ich noch ein paar Tage um einen Frühtest zu machen oder ich warte auf meine Periode. Den Aspekt das er sich seiner Verantwortung scheinbar absolut nicht bewusst war und ich nein gesagt habe verlier ich aber immer wieder aus den Augen.

Ich habe dauerhaft unterleibschmerzen kann aber überhaupt nicht einschätzen ob mein Kopf einfach nur mit mir spielt.

Ich könnte wirklich einen Rat gebrauchen!

Danke fürs durchlesen

Schwangerschaft, Rat
Warum haben leibliche Väter in Deutschland überhaupt keine Rechte, wenn sie zu spät erfahren, dass sie eindeutig oder möglicherweise Väter sind?

Wenn diese Erkenntnis erst nach ein paar Jahren kommt (weil die Mutter des Kindes etwa nicht in der Ehe mit dem Vater war, die Beziehung abgebrochen, die Geburt des Kindes verschwiegen etc.), dann ist ja die gesetzliche Frist verstrichen, der mögliche Vater hat nicht einmal das Recht auf den Vaterschaftstest! Und selbst wenn der Test heimlich gemacht wurde und positiv ausgefallen ist, hat der leibliche Vater in diesem Fall nicht einmal einen Besuchsrecht... Warum dieses Unrecht? Zählt die Wahrheit hierzulande etwa gar nicht?!

Und es wird in solchen Fällen ständig mit dem sogenannten "Kindeswohl" argumentiert, "Kindeswohl, "Kindeswohl", man solle das Kind nicht aus der gewohnten Situation herausreißen, aber das stimmt doch gar nicht, wenn die neue Situation für das Kind besser wäre als die alte! Was ist denn daran wohlwollend für das Kind, wenn das Kind ständig die von der Mutter oder den Großeltern erlogene Geschichte aufgetischt bekommt, dass der Vater sich um es gar nicht kümmert wollte etc. etc., im Vergleich zum Kennenlernen des wohlwollenden und liebenden leiblichen Vaters?!

Ich verstehe das echt nicht!

Und vor allem: wenn die Frau alles machen kann was sie will (gleich nach ein paar Monaten scheiden, ausziehen, Schwangerschaft verschweigen, sich verstecken, zum Schluss dann Vaterschaft des Vaters einfach verweigern und das Kind belügen), und der Mann in dieser Situation rein GAR NICHTS kann und darf (wenn die lächerliche Frist verstrichen ist), obwohl das ja auch sein Kind ist, würde das für mich als Mann definitiv den Anreiz mindern, hier überhaupt eine Familie zu planen. Und nein, ich bin kein Sexist, überhaupt nicht, aber könnten denn die Gesetze nicht ein bisschen bei der Wahrheit bleiben?!

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Schwangerschaft, Sorgerecht, Familienrecht, Vater, Eltern, Jugendamt, uneheliches-kind
Mehrere LH Anstiege?

Hallo

Ich bin neu hier, mein Partner und ich versuchen nach einer Fehlgeburt in der 11woche vor 8 Monaten nochmal schwanger zu werden und bisher klappt es nicht.

Ich benutze Ovulationstest die Liliane von clearblue , normalerweise hatte ich immer 5-6tage vor dem Test immer den blickenden Smiley so das der Östrogen Spiegel erhöht war und dann den stehenden Smiley.

Am Freitag war ich bei meiner Frauenärztin um sie um Rat zu fragen da es bisher mit der ss nicht geklappt hat, ich war da am Zyklustag 12 , sie hat ein Ultraschall gemacht und gesagt das erst ein kleiner folike da ist 2mm und die Gebärmutterschleimhaut auch noch nicht gut aufgebaut ist und das mein ES erst Ende dieser Woche sein muss 19-21 Zyklustag.

Meine Regel ist nicht ganz regelmäßig ich habe jetzt öfters längere Zyklen.

Auf jedenfall hatte 2 Tage später am Sonntag mein Ovulationstest vollen lh Anstieg angezeigt stehenden Smiley,ich habe noch andere Ovulationstest ohne Display der war auch fett positiv, heute morgen wieder fett positiv,den blinkenden Smiley hatte ich diesmal gar nicht.

Jetzt Frage ich mich wie das sein kann meine FA meinte ja es ist noch lange nicht soweit mit dem ES und es ist ja auch erst ein kleiner folike da und die Gebärmutterschleimhaut ist auch noch nicht gut aufgebaut,kann es sein das ich Ende der Woche noch ein lh Anstieg habe und da den Eisprung?

Hab ich jetzt gar kein Eisprung diesen Monat?

oder stimmt was nicht mit mir?

Ich habe mich immer auf die Ovulationstest verlassen und vor bis kurz nach dem ES geherzelt jetzt frag ich mich ob wir zum falschen Zeitpunkt geherzelt haben wie es diesen Monat gewesen wäre, wäre ich nicht bei meiner FA gewesen hätte ich gedacht jetzt ist mein ES und nicht Ende der Woche.

Ich bin sehr verwirrt.

Sie hat mir clomifen aufgeschrieben die ich ab nächsten Monat nehmen soll,mit Ultraschall Kontrolle ist das sinnvoll?

Schwangerschaft, Kinderwunsch
Bitte um Hilfe Familie küsst baby?

Liebe community, ich habe ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen. Meine schwiegerfamilie ist sehr SEHR schwierig. Mein Baby ist 2 Monate alt und die alle küssen es ständig und Alle die es sehen fangen dann auch an sie zu küssen. ( vor 2 Wochen hatte mein Baby eine Bindehautentzündung meine Schwägerin hatte das vorher und hat nach dem „abheilen“ mein Baby geküsst- und sie ist nicht mal ansatzweise darauf gekommen das sie das war) Wenn ich etwas sage könnte es sehr schnell ausarten mein Mann traut sich auch nichts zu sagen weil wir erst vor kurzem großen Streit wegen dem Baby hatten.ein Beispiel für deren Verhalten : Baby schläft die wecken es beim besuchen um damit zu „spielen“

die eine füttert sie und die Schwiegermutter fängt an seitlich ihr zuzurufen und mit ihr zu spielen - beim Essen! Ein no go! Das baby ist auch schnell überreizt und weint! Ich kann mir das nie ansehen innerlich bin ich immer angespannt - für die bin ich sowieso eine übertreiberin. Aber es ist mein Kind und wenn ich Angst habe das es gereizt wird oder krank wird ist das auch meine Entscheidung.

Die u4 steht nun an und ich möchte das nutzen und irgendwas sagen bzgl der Haut damit die aufhören sie zu küssen. Meine Tochter wird auch ständig rot und bekommt so rote Pünktchen im Gesicht. Denkst du neurodermigis wäre eine Hautkrankheit wo das nicht küssen passt? Oder gibt es etwas anderes bzgl der Haut was besser wäre? Ich bitte dich niemanden mir beim lügen zu helfen sondern möchte Eigtl nur wissen, was es an Hauptprobleme bei Babys gibt wo man die Haut einfach im Gesicht in Ruhe lassen sollte

Ernährung, Mutter, Familie, Erziehung, Schwangerschaft, Psychologie, Arzt, Dermatologie, Hautarzt, Hebamme, Humanmedizin, Kinderarzt, Neurodermitis, Psychotherapie, säugling
Familienstreit weil mein Vater meinen Bruder finanziell unterstützen muss?

Kurz zur Situation: Die Gegend, in der meine Familie lebt, ist recht teuer, weshalb ich (25) und meine Verlobte (25) uns dort keine Wohnung leisten konnten. Da mein Vater drei Wohnungen in der Gegend besitzt, (und mein Bruder (26) und seine Frau (26) in einer wohnt) und mein Vater uns gerne in der Nähe hätte, hat er uns gefragt, ob wir in eine zur vergünstigten Miete einziehen wollen. Wir haben zugestimmt, meine Verlobte hat hier einen tollen Job und wir sind glücklich.

Mein Bruder und seine Frau sind finanziell weniger gut aufgestellt. Da das gesamte Wohnhaus renoviert wird und sie sich beteiligt haben, müssen sie relativ viel bezahlen, ist aber noch machbar. Deshalb haben wir ihnen alle abgeraten, jetzt schon Kinder zu bekommen. Seine Frau wollte aber trotzdem umbedingt ein Kind und hat nun vor einem halben Jahr ein Kind bekommen.

Wir haben uns natürlich alle gefreut, aber es wurde schnell finanziell eng für sie und sie haben meinen Vater um Hilfe gebeten. Da es sein erstes Enkelkind ist und sie echt in der Klemme stecken, hat er die Miete für sie stark verringert bzw. fast ausgesetzt. Da er aber selbst noch einen Kredit abbezahlen muss, muss er unsere Miete um einiges erhöhen.

Wir können uns die Mieterhöhung zwar leisten, jedoch geht dann so viel Geld in die Miete, dass kaum noch was für andere Dinge übrig bleibt. Finanziell wäre es schlauer, weg zu ziehen. Meine Verlobte ist am Boden zerstört, da sie die Arbeit hier in der Nähe hat und schon sehr viel Geld in den Garten gesteckt hat. Ich fühle mich ungerecht behandelt, da wir nun ne höhere Miete haben, nur weil meine Schwägerin umbedingt ein Kind wollte. Seitdem gibts viele Diskussionen. Ein Teil der Familie nennt mich egoistisch, der andere Teil hält zu mir. Ich weis nicht mehr was ich denken soll.

Wie seht ihr das? Was würdet ihr tun? Wie würdet ihr reagieren?

Finanzen, Kinder, Mutter, Familie, Wohnung, Geld, Schwangerschaft, Beziehung, Erbe, Vater, Eltern, Psychologie, Egoismus, Familienstreit, Streit, Schwägerin
Wie genau werden die Eizellen im Mann die Schwangerschaft ermöglichen?

Die taz schreibt:

Männer können Mütter werden

Das ist die Schlagzeile.

Dann folgt:

Erstmals haben Forscher bei Mäusen funktionsfähige Eizellen aus Stammzellen gezüchtet. 
Dem Forscherteam um Katsuhiko Hayashi von der Universität Kyoto gelang es erstmals, funktionsfähige Eizellen komplett außerhalb eines Körpers aus Stammzellen zu züchten – zumindest bei Mäusen.
Um zu zeigen, dass die künstlichen Eizellen auch tatsächlich funktionsfähig sind, befruchteten sie diese mit Mäusesperma.

Auf das folgt dann die Ernüchterung:

In Muttertiere eingepflanzt, entwickelten sich dann aus den Embryonen lebensfähige Jungtiere.

Jetzt ist dem aber, dass die Überschrift, deswegen nicht verschwindet, sondern weiterhin meint, dass Männer, Mütter werden können.

Männer haben ja nicht einmal die nötigen Organe, damit sie eine Schwangerschaft ausführen können.

Meinen die vielleicht, dass man Männern, nicht nur Eizellen züchten wird, sondern auch gleich die nötigen Organe?

Ich finde, dass das doch ziemlich umständlich ist, da es ja Menschen gibt, welche das schon alles haben, was eben die Frauen sind.

Dann behauptet die taz auch noch das:

Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus.

So guter Journalismus ist das für mich nicht, wenn die behaupten, dass Männer, Mütter werden können, aber das nicht mit dem übereinstimmt, was die dann berichten.

Männer, Kinder, Schwangerschaft, Frauen, Wissenschaft, Biologie, Forschung, Fortpflanzung, Gender, Genetik, Stammzellen, Sperma
Mit 21 Jahren 2 Fache Mutter aber unbefristet festangestellt berufstätig?

Hallo,

ich bin 21 Jahre alt und bekomme meinen 2. Sohn Anfang Juli (voraussichtlich).
mein erstes Kind ist bereits 2 Jahre alt, ihn habe ich mit ende 18 bekommen.
Ich selbst lebe nicht vom Amt, mein Partner war im 1. Lehrjahr als ich schwanger wurde und hat seine Ausbildung diesen Monat erfolgreich abgeschlossen und ist jetzt Schichtarbeiter in seiner Firma mit Festanstellung.
Er selbst ist 23. Wir haben eine Wohnung mit 81 qm und 3 Zimmern (1 Kinderzimmer, 1 Schlafzimmer)

Ausreichend Platz ist gegeben (meiner Meinung nach).
Wir haben unsere knapp 4.000,00€ im Monat. Auch wenn ich selbst keine Ausbildung gemacht habe, ich arbeite im Homeoffice und werde auch ziemlich gut bezahlt so das ich nicht abhängig bin finanziell.
Natürlich muss ich mindestens 1 Jahr in elternzeit gehen da die Kinderbetreuung sich mit 1. Kleinkind und 1. Baby nicht anders gestalten lässt und ich meine Kinder auch sehr gerne um mich herumhabe und sie nicht so früh in die Kita oder Krippe geben möchte.

Aber finanziell geht es uns trotzdem sehr gut.

Wir haben alles was wir brauchen.
unsere Wohnung ist voll ausgestattet, die Kinder haben viel Spielzeug, mehr als ausreichend Kleidung, unser Sohn ist sauber und gepflegt und immer sauber angezogen, wir gehen öfter mit unserem Sohn Eis essen, ins Schwimmbad, spazieren, gemeinsame Restaurant besuche (mit Kind natürlich immer) usw.

Und dennoch werde ich immer wieder Dämlich angeschaut und selbst beim Hausarzt gefragt ob ich denn in Zukunft vom Amt leben möchte, ich doch noch so jung wäre und das das nicht unbedingt intelligent war.
Ich möchte aber eben keinen größeren Altersunterschied als 2 1/2 Jahre zwischen den beiden.
Meine Geschwister sind selbst ungefähr 27 Jahre älter und ich komme mir eher vor wie eine fremde oder höchstens bekannte als wirkliche Geschwister, wir haben kaum Gesprächsthemen…

Ist es denn wirklich schlimm in dem Alter bereits 2 Kinder zu haben (zumal ich mich sowieso sterilisieren lasse nach dem 2. Kind da ich psychisch erkrankt bin vor einigen Jahren, bin aber sehr gut Medikamentös eingestellt und möchte mich auch therapeutisch intensiv behandeln lassen die nächsten jahre. 2 Jahre Therapie habe ich bereits hinter mir)

oder kommt es eher auf die Verhältnisse an??

Kinder, Mutter, Schwangerschaft, Baby, Beziehung

Meistgelesene Fragen zum Thema Schwangerschaft