Sitzfläche Ledercouch neu beziehen lassen?

Hallo zusammen,

Ich besitze eine Zweisitzer Ledercouch (siehe Foto). Leider hat sich mittig auf der Sitzfläche, bzw genau zwischen den beiden Sitzhälften, nun ein großer Riss gebildet, welcher fast über die gesamte Tiefe der Couch geht. Das Leder war an dieser Stelle schon seit längerer Zeit ziemlich steif und matt. Jetzt ist es halt zum Riss gekommen. Die Ursache ist vermutlich, dass hier vor einigen Jahren mal meine Katze drauf uriniert hat und das Schlamassel leider erst nach einem Tag entdeckt wurde. Das ganze konnte also in aller Seelenruhe in das Leder einziehen. Den Geruch habe ich zwar mit einem Spezialreiniger wegbekommen, aber scheinbar ist entweder der Urin oder der Spezialreiniger dem Leder nicht so gut bekommen, so dass es über die Jahre steif und unbiegsam geworden ist.

Zum Glück lässt sich die Couch vollständig in ihre Einzelteile zerlegen, so dass man die Sitzfläche demontieren kann. Meine Frage wäre daher, ob es wirtschaftlich sinnvoll wäre, die Sitzfläche zu einem Sattler zu bringen und neu mit Leder beziehen zu lassen. Ich habe von derartigen Arbeiten leider überhaupt keine Ahnung und kann daher nicht einschätzen, mit welchen Kosten hier zu rechnen wäre. Könnt ihr mir hier eventuell einen Tipp geben? Danke.

Ps.: Ich könnte auch mit einem schwarzen Leder-Flicken leben, da ich die Couch sowieso nicht mehr bis in alle Ewigkeit behalten wollte. Aber zwei bis drei Jahre sollte sie eigentlich noch bleiben. Ich habe nur keine Ahnung, ob das technisch überhaupt machbar ist.

Bild zum Beitrag
Möbel, Handwerk, Leder, Couch, Sattler, Sofa, Textil, reparieren lassen
- Hemd, Jeans (Levis 501), breite Ledergürtel- als Freizeitoutfit/Alltagsoutfit/ nach der Arbeit, Schule, Uni….. etc… als Mann im Vergleich zu anderen Männern-

Hallo,

ich wollte fragen und wissen, was ihr so als - Freizeitoutfit bzw. - Alltagsoutfit - und nach der Arbeit, Schule, Uni….. etc…

so trägt und ob ich mit meinem Outfit eher

  • overdressed?
  • underdressed?
  • oder o.k. ist?

auch im Vergleich zu anderen….

Ich weiß, man kann und soll tragen, was man möchte und was einem gefällt- ich würde aber gerne eure Meinungen haben. (und wie es euch gefällt)

Ich sehe immer wenig oder gefühlt immer weniger, die sich so außerhalb der Arbeit/des Berufes so recht aufwendig kleiden/anziehen- auch (und vor allem) Männer.

Nach der Arbeit und der Freizeit und bei so gut wie allen Wochenenden trage ich meine

  • Hemden (meistens Langarm oftmals schwarz (zur Vermeidung von Sichtbarkeit von Flecken oder weiß) etc…, habe auch Kurzarmhemden in vielen Farben)

  • meine Levis 501- lang- (wie auf dem Foto- meistens in diesen Waschungen- ich habe über 20 Levis Jeans zur Auswahl) und

  • meine geliebten, breiten, Ledergürtel mit sehr großen bis riesigen Schnallen (die mir Sicherheit geben und mit denen ich mich sicher gekleidet und wohl fühle, da sie nicht so eng sind und unangenehm sind, wie sie sich vielleicht aussehen…)

Danke für die Antworten……..

Bild zum Beitrag
Kleidung, Männer, Mode, Jeans, Leder, Outfit, Stil, Ledergürtel, Beruf und Büro

Meistgelesene Fragen zum Thema Leder