Kater greift neues kitten an, was soll ich tun?

Hallo ich habe folgendes Problem… ich habe gestern ein neues kitten geholt 12 wochen alt. nun ist es so das einer meiner beiden Kater dem kleinen regelmässig eine schmiert.

Meiner Meinung nach war die Zusammenführung oke für den Anfang, das Kitten hat ein Zimmer für sich voll ausgestattet. nach paar Stunden, als es bisschen aus sich herausgekommen war und bisschen geschlafen und gefressen hatte hab ich es meinen beiden Katern vorgestellt.

Zuerst den ruhigeren ausgeglicheren und danach den 2. dazugeholt (beide 1 Jahr alt, keine Geschwister, beide kastriert) sie waren so teil teils interssiert und irgendwie auch nicht (sie kennen andere tiere und sind auch problemlos mit Hunden die über Nacht mal da sind.) Der anfangs als ruhigere gedachte beschnupperte den kleineren immer wieder mal und lies ihn dann wieder ne Zeit lang inruhe weil der kleine ab und an mal knurrte. der andere kater ist zwar sehr interessiert aber mehr auf abstand weil er auch angeknurrt wurde.

Sie haben sich gestern Abend frei in der Wohnung bewegt als ich dann im schlafzimmer noch was holen wollte folgten mir alle 3 davor war das Zimmer geschlossen weil ich angst hatte das sich der kleine eventuell unter dem Bett verkriechen könnte und nicht mehr hervor kommt. Es war alles normal bis auf einmal Kater 1 aus dem nichts auf den kleinen hinterrücks einprügelte. ich habe ihn dann abgerufen und er kam zu mir. Danach hab ich das Kitten sicherheitshalber ins Katzenzimmer gebracht wo es die Nacht verbracht hatte.

Am nächsten Tag wieder das selbe. ich habe mit allen 3en im Katzenzimmer gespielt nach der Sasion wollte der kleine bisschen Ruhe und ist zu seinem Plätzchen und hat aus der ferne beobachtet. Direkt ist Kater 1 zu ihm hin und hat ein paar mal auf ihn eingeschlagen bis der kleine angefangen hat zu fauchen, ich hab Kater 1 dann abgerufen und ihn aus dem Zimmer geschickt, das ging auch ganz oke aber ich merkte das er eigentlich ungern aus dem Zimmer wollte. die Frage ist nun wird sich das mit der Zeit heben oder wird es nur schlimmer?

Kater, Tierhaltung, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Zusammenführung, fauchen, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen
Katze hat plötzlich Couch extrem vollgepinkelt?

Hallo.

Vor ungefähr zwei Wochen hat unsere Familie Zuwachs von einer zweiten Katze (Kater, ca. 15 Wochen alt) bekommen.

Unsere erste Katze hat den Kater erst nicht so gut aufgenommen, jetzt verstehen sie sich einiger Maßen, sodass beide entspannt nebeneinander leben können. Das Baby wurde "schnell stubenrein", er hat nach dem ersten Mal gecheckt, dass er dort hineinpullern soll und dies auch gemacht. Nun kam es vor (1x bisher), dass er plötzlich auf das Sofa gepinkelt hat und dabei eine nicht so kleine Menge. Ansonsten war das Trink und Toilettenverhalten normal, doch dieser kleine See auf dem Sofa hat nun natürlich irritiert.

Durch zwei Katzen ist es eben auch normal, dass es mal danach auch riecht, obwohl wir 2-3x am Tag die Toiletten reinigen. Jetzt ist eben die Frage der Ursache des plötzlichen Sees.

Nun steht auch die Vermutung im Raum (durch den Geruchs), dass der Katzer öfter schon daneben gemacht hat ohne, dass wir es gesehen haben durch Arbeit z.B.

Allerdings verzieht dieser Geruch eigentlich auch sofort, sobald die Klos wieder frisch sind.

Während des Unfalls war die zweite Katze hinten im Schlafzimmer, ein Erschrecken oder Angst ist eigentlich ausgeschlossen.

Verwundern tut mich vor allem die Menge und das plötzliche auf dem Sofa entleeren. Wir haben zwei Katzentoiletten, die auch beide von beiden Katzen genutzt werden. Das Klo des Kleinen haben wir heute die erste Nacht in den Flur gestellt. Für mich ist es eigentlich unlogisch, dass er nicht wusste wo er sich entleeren kann, weil er eigentlich auch weiß wo das Klo der anderen Katze ist auf das er auch problemlos geht.

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Stubenreinheit, Katzenjunges
Katze nach Geburt noch Kitten im bauch?

Hallo, vor ca. 6 Wochen haben wir eine Katze adoptiert. Nachdem die Katze vom Verhalten her immer auffälliger wurde und der Bauch immer dicker sind wir zum Tierarzt gegangen der uns mitteilte dass die Maus trächtig ist mit 4-5 Kitten genau konnte er es uns nicht sagen.Nun ist es so dass die Maus heute morgen angefangen hat zu werfen und 2 hübsche Kitten gesund und munter auf die Welt kamen. Nachdem 3 Stunden später noch nichts passiert war haben wir unsere Tierärztin angerufen und diese sagte uns wir sollen bis heute abend warten es kann schonmal vorkommen dass es etwas zeitversetzt ist, wenn es bis dahin nicht weitergeht sollen wir die Tierklinik anrufen weil sonst kein anderer Tierarzt mehr auf hat. Jetzt haben wir 19 Uhr und sie ist Tiefenentspannung, keine Anzeichen von Wehen oder Schmerzen oder sonst irgendwas also haben wir die Tierklinik angerufen. Wir hätten jetzt damit gerechnet dass wir direkt vorbei kommen sollen allerdings fragten uns die nur ob man noch Bewegung im bauch spürt was ich ganz klar mit ja beantwortet habe und ob sie irgendwie ungewöhnlich ist oder viel Blut verliert was nicht der Fall ist. Als Antwort darauf bekamen wir okay dann ist es kein Notfall und wir sollen warten und frühstens morgen mittag vorbei kommen wenn es so bleibt dann schauen sie sich das mal an. Ich weiß jetzt garnicht was ich machen soll. Die tierklinik ist hier in der Umgebung der einzige Ansprechpartner jetzt übers Wochenende dass kann doch nicht normal sein dass so lange nichts passiert und wir nur warten sollen ? Das ist doch quasi das Todesurteil für die kleinen. Ich habe schon oft katzengeburten begleitet aber dass ist uns bisher nie untergekommen. Habt ihr vielleicht irgendwelche Ratschläge?

Hauskatze, Katzenjunges

Meistgelesene Fragen zum Thema Katzenjunges