Würdest du verrückt werden, wenn du auf der Arbeit immer nur das Gleiche tun müsstest?

Ja 56%
Nein 44%

16 Stimmen

9 Antworten

Ja

Das war nie etwas für mich !

Ich habe Jahre in einer großen Hamburger Malerfirma gearbeitet welche ihre "Spezialisten" hatte. Warst Du gut und schnell im Rauhfaser Tapezieren kamst du zu den Rauhfasertapezierern und tatest jahrelang NICHTS ANDERES. Desgleichen die Betonsanierer, die Wärmedämmer, die Bodenleger, die Fensterlackierer usw.

Ich habe jahrelang Leerwohnungen renoviert von Grund auf, da war nicht Tag für Tag das Gleiche. Wir hatten auch drei Angelernte "Tapetenentferner" die nichts anderes taten als alte Tapeten abzureißen. War billiger im Stundenlohn für Helfer als ob ich als Geselle mit fester Leistungszulage das getan hätte.

Nein, auch Fabrik- Fließbandarbeit war nie etwas für mich. Habe auch als Industrielackierer gearbeitet, immer das Selbe, zurück ins Handwerk.

Es kam mir nie ausschließlich auf den Verdienst an sondern auch ob ich meine Arbeit gern tue.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bauhandwerker mit gewerkübergreifender Erfahrung
Nein

Das zwar nicht, ich wäre allerdings auch nicht sonderlich motiviert, immer nur das Gleiche zu tun.

Wenn es eine Tätigkeit wäre, die meinem Perfektionismus entspricht (*ggg*) und ich sie gerne mache, würde es mich nicht stören, wenn ich sie immer und immer wieder wiederholen müsste. Wenn es aber eine Aufgabe wäre, die mich nicht fordert und sie stumpfsinnig wäre, würde ich wohl aufgeben. So weit kommt es aber gar nicht. Meine Aufgaben sind, meiner Qualifikation entsprechend, immer sehr abwechslungsreich.

Manch Einer würde vermutlich behaupten, dass man bei dieser Arbeit nicht verrückt werden kann, sondern es bereits sein muss. Ist quasi eine Art Voraussetzung, damit man es mit DAUs überhaupt aushalten kann.

Ja

Das war auch der Grund meiner letzten Kündigung.