Würdest du mich abschieben, wenn ich Gesetze breche?

Ja 83%
Nein 17%

29 Stimmen

9 Antworten

Kommt drauf an welches Verbrechen, Falschparken ne, Mord joa


SubZeros666  17.07.2025, 13:36

Falschparken ist kein Verbrechen sondern eine Ordnungswidrigkeit.

Ja

Ich bin generell dafür das Abschiebungen für ausländer welche Straftaten begehen eingeführt werden. Also wenn du ein ausländer bist und eine Straftat begehst würde ich als dafür zuständiger Politiker gebrauch von der Abschiebung machen.


chivalric  28.04.2025, 20:16

Wo war denn in der Frage von Ausländern die Rede? Bzw., das heißt, es hängt davon ab, ob man „Ausländer“ (bitte näher definieren!) ist, ob du zwei Personen mit gleichen Grundrechten für die gleiche Strafe abschieben würdest oder nicht?

Finja7722  28.04.2025, 21:12
@chivalric

In der Frage nicht. Aber in anderen Fragen vom selben Nutzer sagt er das.

Definition von ausländer: Asylbewerber oder Migrant welcher sich in Deutschland aufhält.

Ja, ich bin für Abschiebung von Ausländern falls sie Straftaten begehen. Es gibt 2 Hauptgründe für mich für diese Position:

Erstens: eine Person aus einem anderen Land welche nach hier hin kommt und somit eine Chance von Deutschland auf ein besseres Leben bekommt muss diese Chance auch nutzen. Wenn sie verspielt wird zb durch Straftaten hat die Person gezeigt das sie offenbar sich nicht bessern möchte und dazu sind wir dann nicht zuständig und schicken die Person wieder zurück.

Zweitens: sehe ich nicht ein warum der deutsche Staat sich um die Fehler von nicht deutschen bürgern kümmern muss.

Wie ist deine sicht dazu ?

chivalric  29.04.2025, 08:57
@Finja7722

Danke für die Antwort. Für mich umfasst der Begriff „Ausländer“ einfach alle Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft – das schließt z. B. auch Studierende, Fachkräfte, oder dauerhaft hier lebende Menschen mit unbefristetem Aufenthalt ein; ich glaube, da sind sich unsere Auffassungen sich relativ ähnlich.

Was ich kritisch sehe, ist, dass sowas unterstellt, dass Migrant*innen oder Geflüchtete ihre Chance verspielen, wenn sie straffällig werden, und dadurch ihr Aufenthaltsrecht verwirkt ist. Aus meiner Sicht ist das eine Form von konditionalem Humanismus, also einer Welt, in der Menschenrechte nur gewährt werden, wenn sich jemand „würdig“ erweist. Das widerspricht meinem menschenrechtlichen Ansatz, nach dem Rechte nicht an Bedingungen wie „Dankbarkeit“ oder „Nützlichkeit“ geknüpft sein sollten.

Außerdem finde ich nicht gerecht: Einheimische Täter*innen dürfen „Fehler machen“, sich resozialisieren und gehören weiterhin zur Gesellschaft – Straftaten bei Ausländern hingegen werden als Legitimation für dauerhaften Ausschluss genutzt. Diese Bewertung finde ich ungerecht und sie steht für mich im Widerspruch auf das Recht für Gleichheit vor dem Gesetz.

Aus meiner Sicht ist Abschiebung keine „neutrale“ Verwaltungsmaßnahme, sondern ein möglicherweise lebensgefährlicher Akt, der Menschen oft in Verhältnisse zurückschickt, aus denen sie genau wegen Verfolgung, Armut oder Krieg geflohen sind.

Finja7722  29.04.2025, 09:14
@chivalric

Ich sehe es eher so, dass wenn jemand hier hin kommt ist er erstmal noch nicht deutsch. Wenn diese Person jetzt eine Straftat begeht warum sollten wir deutschen ihn dann durchfüttern ? Für diese Person ist dann der Staat verantwortlich wo er her Kahm. Und wenn diese Person weg ist kann eine andere Person kommen und ihre Chance nutzen.

Den Begriff Chance sollte man auch definieren. Was ich zb nicht möchte ist eine Einwanderung die nur dem Migranten zu gute kommt. Der Migrant erhält die Chance auf eine besseres Leben und wir die Chance auf Arbeitskraft. Das sollte in meinen Augen ein geben und nehmen sein.

Ich bin generell für einen Stopp der Migration, da wir in meinen Augen genug ausländer in Deutschland haben. Wie sollten den Fokus erstmal für die nächsten Jahrzehnte auf die Integration legen.

Warum sollten wir Deutsche täter nicht abschieben ? Das ist jetzt nur meine Meinung: ich finde jeder Staat ist für seine eigenen bürger verantwortlich. Das ist so wie so ein Problem von uns Deutschen. weil wir vor 80 Jahren richtig scheiße gebaut haben sind wir heute nicht für alle Menschen verantwortlich. Wenn man sagt man ist ein stolzer deutscher ist das für manche Menschen schon ein Grund das man ein Nazi ist. Naja ich merke ich weiche von Thema ab.

Kannst ja gerne drauf eingehen wenn du willst 👍

Ja

Sofern du kein deutscher bist. Aber du würdest dann nicht auch noch 1000 euro als Taschengeld bekommen. An die Grenze und tschüss.


Halbrecht  28.04.2025, 20:05

an die Grenze ? und das andere Land muss sie / ihn aufnehmen ?
Dann müsste DE auch alle Ausgeschafften aus der Schweiz aufnehmen

Raketeglace  28.04.2025, 20:12
@Halbrecht

War unverständlich, an die Grenze bringen bis zu seinem Land danach kann er dann selbst schauen.

Ich bin nicht in der Position das zu entscheiden

Ja

Bei Gewalt, Drohung, Sexualdelikt, verfassungsfeindliche Äuserungen usw solltest du (sofern du Gast bist) abgeschoben werden.

Nichts anderes erwarte ich von Ländern, die mich als Gast aufnehmen.