Woran denkt ihr liegt es das viele Flüchtlinge keine arbeit haben?
Viele können halt nicht mal ihre eigene Sprache richtig lesen und schreiben.
27 Stimmen
6 Antworten
Nicht notwendig....
Der Großteil dieser Wirtschaftsmigranten dürfte als Versorger der Sippe im Heimatland hierherher geschickt worden sein.
Und dafür reichen im Grunde auch die Sozialleistungen.
Ich zitiere mal den " Stern "...:
Die Lehrer besprechen sich draußen, da sie kein richtiges Büro haben. Man kann sehen, dass das Schulgebäude beschädigt ist und alle Fenster zerbrochen sind." Es gebe nicht genug Lehrbücher, ist eine andere Klage. Keine Bücher für die Klassen 9, 10, 11 und 12. Vor vier Jahren seien zum letzten Mal Bücher in der Provinz verteilt worden. Lehrer wie Rahman haben keine andere Möglichkeit, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Das magere Gehalt von umgerechnet zwischen 60 und 80 Euro im Monat reicht kaum aus, um die eigene Familie zu ernähren. "Das Leben geht trotzdem weiter, es herrscht überall Armut".
Sprich...: ein Familienmitglied, was in Deutschland pro Monat vielleicht 100 € zusammen bekommt und in die Heimat überweist ernährt in Afghanistan eine Familie. Und in manchen afrikanischen Staaten erst recht.
Das bedeutet...: sparsam leben ( und dabei trotzdem um Längen sicherer und komfortabler als im Heimatland...), nebenbei irgendwie bloß 100...150 € im Monat verdienen plus noch mal ein bisschen was von den Sozialleistungen abzweigen und die Familie in Afghanistan lebt vergleichsweise komfortabel.
Ein normaler Job ist dafür gar nicht notwendig und der Zwang, täglich pünktlich irgendwo zu erscheinen und eine bestimmte Arbeitsleistung zu erbringen ist für die freie Entfaltung der Persönlichkeit auch eher hinderlich.
Viele können halt nicht mal ihre eigene Sprache richtig lesen und schreiben
Quelle: Paulanergarten.
Ich bin im IQ-Netzwerk aktiv und ich höre ständig von Unternehmen, dass ihnen viele Flüchtlinge zu schlecht Deutsch sprechen. Wenn man dann aber sagt, dass sie doch einfach in die sprachliche Bildung der Leute investieren sollen, wenn sie deren Arbeitskraft so dringend brauchen, passiert auch nix.
Am Ende des Tages wollen Unternehmen vor allem eins: billige Fachkräfte. Und für das Deutsch lernen, soll schön der Steuerzahler aufkommen und nicht das Unternehmen.
In Syrien ist das Schulsystem auch nicht so schlecht. Das ist keine dritte Welt.
Auch im Iran gibt es viele gebildete Leute.
In Afghanistan sieht es eher schlecht aus.
Arbeitsverbot.
Die meisten wollen sich nicht mal integrierten . Mangelnde Bildung an Erziehung usw. mit deren Art auch aufzuweisen. Aber die Bürokratie hier macht es auch nicht leicht.
Aber die Bürokratie hier macht es auch nicht leicht.
Erstaunlich, nicht war...?
Aktuell sind die Linken und die Grünen an der Macht, tun aber exakt nichts um die bürokratischen Hindernisse zu beseitigen.
Sie und ihre Anhängerschaft heulen bloß ständig rum, dass die armen Geflüchteten es sooo schwer hätten.
Wer soll denn die bürokratischen Hindernisse beseitigen, wenn nicht die aktuelle Regierung...?
Diese Regierung baut noch mehr Bürokratie auf, leiden reden sue ja immer groß, wrnn sie über Abbau "Reden".
Ich würde es bedeitigen. Ich will deutscher President werden. Ohne scheiss
Wegrn der Antidemokratie wird wieder eher Richtung Liks-Mitte regiert
Das wird vielfältige Gründe haben.
Wie sieht es mit den Kinderbetreuungsplätzen aus? Hier in Thüringen sind viele frei, aber im Westen wohl nicht.
Es ist so, in den Ländern aus denen sie kommen ist das schulsystem nicht gut, viele haben nie ne schule besucht. Kommt aber immer aufs Land drauf an, bei Flüchtlingen aus der Ukraine ist das zum Beispiel was anderes da es dort ein recht gutes Schulsystem gibt.