Woke positiver oder negativer Begriff
Nutz ihr das Wort woke als einen positiven oder als einen negativen Begriff
32 Stimmen
3 Antworten
Ursprünglich war der Begriff "woke" mal positiv: Man ist "erwacht", nimmt Diskriminierung in der Gesellschaft bewusst als solche wahr, setzt sich aktiv dagegen ein und reflektiert im besten Fall auch das eigene Denken und Handeln kritisch, sodass man sich positiv entwickeln kann.
Heute ist "woke" eher ein Schimpfwort, das gegenüber extrem nerviger, penetranter LGBT-Aktivisten oder Feministen gebraucht wird.
Ich persönlich würde es als abwertend und beleidigend empfinden, wenn man mich "woke" nennen würde, auch wenn ich durchaus moderat feministisch bin und mich gegen bestimmte Formen der Diskriminierung einsetze (z.B. Rassismus gegenüber dunkelhäutiger Personen).
Das ist Blödsinn. Freiheit und Demokratie bedrohen ganz andere Gruppen.
Das ist kein Blödsinn. Rechtsradikale, genauso wie Islamisten und Woke.
Kommt drauf an. Bei den "Woken" gibt es sicherlich auch ein paar Radikale, aber das ist nicht die Mehrheit.
Alle Wokeies sind Radikale. Wokeismus ist nicht linkssein, die Mehrheit der Linken lehnen Wokeismus ab.
Genauso wie nicht alle Muslime Islamisten sind, aber alle Islamisten sind Radikale und werden von der Mehrheit der Muslime abgelehnt.
Bei den "Woken" gibt es sicherlich auch ein paar Radikale, aber das ist nicht die Mehrheit.
Doch, Mehrheit.
Wann ist man denn ein "Wokeie"? Ich kenne nur Wookies (Star Wars) 🤣
Da hat man wieder das ins Lächerliche ziehen. Du weißt genau was/wer mit Wokeies gemeint ist.
Ich würde wirklich gerne wissen, ab wann man als "Wokeie" zählt.
Social Justice Warrior, Cancel Culture, Kommunisten - das linksradikale Klientel eben.
Aso, dann gehöre ich da nicht zu. Aber ich würde mal von Stolzmonat-Idıoten als linksversiffter Gutmensch betitelt, weil ich gesagt, dass Geschlecht mehrdimensional ist und Transgender nicht diskriminiert werden sollen.
So wie ich als rechtsradikal, Nazi und Hitlerfangirl betitelt wurde, weil ich sagte, dass es nur zwei Geschlechter gibt und wir zuviel Einwanderung haben.
Wenn das Fehlinformationen sind, bin ich froh, dass ich nicht so """gut informiert""" bin wie du.
Transgender haben sich nicht ausgesucht, im falschen Körper geboren zu sein. Dein Vergleich mit den Hautfarben in den Kommentaren unter deiner Antwort ist deshalb irreführend und schlicht nicht vergleichbar.
es nur zwei Geschlechter gibt
du bist damit zumindest anti-trans.
Denn mit diesem Sprüchlein meint man, dass das Geschlecht nur biologisch ist.
Sehr hilfreiche Antwort! Ich denke es sollte heutzutage selbstverständlich sein, dass man sich gegen Rassismus gegenüber von schwarzen einsetzt, trotzdem ehrenwert.
Ich nutze ihn gar nicht und lebe ganz gut damit.
Oft im negativen Sinne
Mit Recht. Wokeismus bedroht die Freiheit und die Demokratie.