Wohin würdest du am liebsten verreisen?

Städtetrip (Kultur, Shopping, Sehenswürdigkeiten) 35%
Strandurlaub (Sonnen, Meer, Entspannung) 24%
Roadtrip (mit dem Auto durch ein Land fahren) 18%
Wanderurlaub in den Bergen 12%
Abenteuerurlaub (z.B. Safari, Trekking) 6%
Einfach zu Hause bleiben ("Staycation") 6%
Kreuzfahrt 0%
Wellness- und Spa-Wochenende 0%
Besuch bei Freunden oder Familie 0%
Camping in der Natur 0%

17 Stimmen

6 Antworten

Roadtrip (mit dem Auto durch ein Land fahren)

Würde ich nicht nur am liebsten... mache ich auch... morgen geht's ins Land von Nebel, Whisky und Kilts.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – fast 20 Jahre in in der Reisebranche
Städtetrip (Kultur, Shopping, Sehenswürdigkeiten)

Nach München zur IAA

Städtetrip (Kultur, Shopping, Sehenswürdigkeiten)

Am liebsten mag ich Städtetrips, egal ob nur eine Stadt oder mehrere. Die nächste Reise wird Japan, da stehen mehrere an - momentan bin ich in der Planung dafür, da wir bald buchen wollen.

Strände mag ich sehr gerne, aber lieber in Kombi mit einer spannenden Stadt bzw. einer spannenden Insel. Also gerne tagsüber was unternehmen, nachmittags 2-3h mal an den Strand - auch nicht jeden Tag und abends dann ggf. noch was kleines machen wie durch ein paar Straßen bummeln und so die Stadt angucken.

Roadtrips finde ich auch interessant, aber ich bin dann meist die einzige Fahrerin, meine typischen Reisebegleitungen sind "ich finde fremde Autos gruselig zu fahren und fremde Umgebungen auch", "ich habe einen Führerschein aber bin viele Jahre nicht gefahren" und "ich habe keinen Führerschein", das bleibt dann also in mir hängen. Hin und wieder mal ok, aber es ist dadurch für mich natürlich deutlich anstrengender als für die andere Person, die einfach gemütlich aus dem Fenster schauen oder schlafen kann. Ich weiß ja, worauf ich mich einlasse, wenn ich mit deinem davon Urlaub mache, der einen Mietwagen beinhaltet.

Kreuzfahrt finde ich hin und wieder gut, habe schon zwei gemacht, aber wäre nichts, was ich ständig machen möchte. Wie Roadtrip, nur mit dem Vorteil, dass man hin und her gefahren wird und größere Distanzen schafft, dafür aber mit dem Nachteil, dass man die Route nicht individuell anpassen kann und die Zeiten nehmen muss, wie die eben kommen.

Wanden in Bergen ist gar nicht meins.

Wellness auch nicht, das wäre mal ein Tag ok, eher einen halben, danach wird mir da zu langweilig. In Japan planen wir z.B. mal in ein Onsen zu gehen, also eine heiße Quelle, aber da badet man dann so 5-10 Minunten am Stück, macht noch andere Dinge (z.B. lecker Essen, andere kühlere Becken, Fußbäder, Erholungsraum,... bevor die nächste Runde im heißen Bad kommt) und wir haben davor und danach noch Programm.

Abenteuerurlaub ist was, was ich dann eher mit anderen Dingen verbinden würde, ich möchte z.B. gerne mal nach Afrika, die wilden Tiere sehen, aber dann auch z.B. Kapstadt dazu.

Zuhause bin ich nur, wenn ich die Urlaubstage für wichtige Termine brauche z.B. Anreisen zu Hochzeiten oder Beerdigungen. Habe meine ganze Kindheit zu Hause oder maximal den Großeltern verbracht, weil meine Eltern nie Geld für Urlaube hatte, ich möchte die Welt sehen.

Freunde und Familie besuche ich übers Wochenende, bin fast jedes unterwegs. Ja, wir haben einen jährlichen Familienurlaub in großer Runde, aber ansonsten wird das ohne Urlaubstage gemacht.

Camping in der Natur hatte ich oft genug, gerade wenn es richtig mit Zelt ist. Das Thema ist für mich durch, bis meine Neffen und Nichten in einem Alter sind, wo es ihnen Spaß machen könnte und dann auch nur, wenn sie es spannend finden. Für sie wäre ich dazu noch mal bereit, ich selbst brauche es nicht. Wenn dann nur mit schönem gemütlichen Camper, wo man dann ggf. wieder beim Thema Roadtrip ist.

Einfach zu Hause bleiben ("Staycation")

War bis Samstag auf Urlaub, 2 Wochen Bodensee ist jetzt genug Erholung gewesen

Strandurlaub (Sonnen, Meer, Entspannung)

Jetzt spontan hätte ich auf einen Strandurlaub am meisten Lust.