Zum Weihnachts-Shopping verreisen - egal, wohin:
Nach New York, London, Paris, Rom ... völlig egal. Habt Ihr das schon mal gemacht - oder wollt Ihr das mal irgendwann tun?
6 Antworten
Ich würde sofort nach New York, London, Paris oder Rom reisen aber bestimmt nicht zum Shoppen.
In London habe ich zum Beispiel damals nur einen Regenschirm gekauft, in Paris gar nichts...
Es geht gar nicht ums Geld. Aber Shoppen gehen ist so ungefähr das drittletzte (vor Wohnung putzen und der Steuererklärung), dass ich freiwillig in meiner Freizeit machen würde.
Es wäre mir zu anstrengend
Jetzt nicht ausschließlich zum Shoppen aber ich Verreise oft vor/während/nach Weihnachten. Dieses Jahr geht’s am 25 Dezember in die USA.
Zum Shopping mit einem Flug? Für mich niemals und das bleibt auch so. Auswärtige Orte wie Freiburg im Breisgau und Strassburg die für einen Tagesausflug gut mit der Bahn erreichbar sind habe ich auch schon besucht.
Nein, bisher nicht, weil meine Vorweihnachtszeit auch immer extrem voll ist. Beruflich und privat lassen die Termine kaum Raum für Urlaub. Und selbst wenn, wüsste ich nicht ob ich wirklich auf vieles verzichten möchte dafür.
Ich überlege tatsächlich schon länger London und New York noch mal kurz vor Weihnachten mit den ganzen Lichtern sehen zu wollen, habe es aber bisher nicht gemacht. Das was dem am nächsten kommt war Halloween in New York, da war zumindest ein kleiner Teil der Weihnachtsdeko schon aufgebaut.
Wenn, dann würde ich auch nicht nur zum Shoppen dahin fahren, in Zeiten vom Internet ergibt das wenig Sinn. Sondern auch ein paar Tage Urlaub dort verbringen, damit sich die Reise lohnt. Je weiter der Weg, desto länger.