Wird man die USA als Verräter oder Friedensbringer sehen wenn die USA einen Frieden in der Ukraine erzwingen?
13 Stimmen
3 Antworten
"Erzwingen" heißt ja, gegen den Willen von ...? Von der Ukraine, richtig? Gegen den Willen Russlands wird Trump ja wohl kaum etwas tun.
Zum einen kann Trump da gar nichts erzwingen, schon gar nicht Frieden.
Aber er kann natürlich wieder in irgendeiner Form Druck auf die Ukraine ausüben, Druck auf das Opfer der russischen Aggression.
Für Putin wird er dann wieder der Held sein. Für den Rest der Welt, dem das Leid der Menschen in der Ukraine nicht egal ist, eher nicht so.
Mittlerweile sind die Ukrainer nicht mehr ganz so abhängig von US Waffensystemen. Aber ja, gut wäre das nicht für sie.
Jaja, Trump wäre dann schon ein echter Held.
Wenn Trump durch den Central Park geht und hört, wie eine Frau vergewaltigt wird. Was tut er? Er sagt zu ihr, komm, wehr dich nicht so, dann geht es schneller vorbei. Wenn sie dann immer noch schreit, hält er sie für den Vergewaltiger auch noch fest.
Trump kann der EU gar nichts. Er hat nur Einfluss auf US-Waffen. Wenn Trump aber nicht aufpaßt - US-Waffen sind in Europa und dem Rest der Welt auf dem "Prüfstein" - kann er schauen, wie teuer Waffenneuentwicklungen kosten, wenn Sie nur für den Bedarf der USA entwickelt und kalkuliert werden müssen. Was Artellerie an geht, hat die EU modeneres Gerät. Bezüglich Luftabwehr hat Europa längst auch eigene Entwicklungen. Putin ist nach wie vor Nervös, was den Thaurus an geht. Stormshadow & Co. waren schon äußerst unangenehm. Und auf der Krim fliegt den Russen gerade regelmäßig alles, was Sie an Verteidigungsmaterial hin karren, um die Ohren - was Sie andernorts dringendst bräuchten und immer knapper wird. Also, so weit kann sich Trump gar nicht aus dem "Fenster" lehnen, ohne selbst raus zu fliegen. Und, die Ukraine war die Raketenschmiede der UDSSR. Merkt man immer mehr - auch ohne Westwaffen fliegen, bis 1800 Km Reichweite alle möglichen Ziele, wie Raffenerien, regelmäßig in die Luft. Mittlerweile versteckt sich ja die Bomberflotte bei Alaska. Die Russische Marine hat gegen die nicht vorhandene Ukrainische Marine bereits aufgegeben und die Krim geräumt. Sieht nicht wirklich so aus, als ob die nur mit "Stöckchen" und "Steinen" sich wehren. Soweit ich das im Kopf hab, produziert die Ukraine mittlerweile 1/3 tel des bedarfs selbst. Wenn ich desweiteren weiß, produzieren sie in einigen Bereichen bereits soviel, daß Sie überlegen, die überproduktionen zu verkaufen, um Gelder für andere Waffensysteme zu generieren. Export Putins Kriegswirtschaft noch in andere Ländern? Wollen andere Länder überhaupt noch Russische Waffen? Indien will wohl keine BMP´s mehr. Hmmmh.
Das fliegt Trump auch noch um die Ohren. Er und sein "Guru" haben noch nicht kapiert, was Zölle letztlich bringen. Und, warum ist die USA so "mächtig"? Er schießt letztlich seiner eigenen Wirtschaft ins Knie. Wäre mal an der Zeit, die 2 Billionen, die Google, Amazon, YouTube und Co. in der EU "abgreifen", auch mal bezollt wird. Würde auf jedenfall eine Massive Chance für Konkurrierende Tech-Plattformen hier geben - und die Defizite der Amis noch weiter hoch schrauben...!
Das kommt auf die Art des Friedens an:
Die USA wird nur dann als Friedensbringer betrachtet, wenn sie es ermöglich, dass die Ukraine alle ihre Gebiete zurückerobern kann.
Eine Seite wird Zwangsläufig von einem Frieden profitieren:
Zugunsten der Ukraine oder zugunsten Russlands.
Daher sind Sieg und Frieden, ein und dasselbe:
Darf Russland die Gebiete behalten, oder soll es sie verlieren?
Je nachdem für was du dich entscheidest, gewinnt eine Seite.
Bullshit. Siehst du immer noch nicht, dass du nur die USA gewinnen wird?
Ein Kompromiss? Welche russischen Regionen würde Russland denn an die Ukraine verlieren? Krasnodar? Rostow am Don?
Ich find es nur widersprüchlich von "Kompromiss" zu sprechen, wenn nur eine Seite dabei Gebiete verlieren würde.
Na ja, Russland würde womöglich einige der eroberten Gebiete wieder zurückgeben, nur einige annektieren.
Ich finde das auch alles nicht gut -- nur eben besser als weiter Krieg zu führen!
Das ist doch trotzdem kein Kompromiss, sondern ein russischer Sieg: Russland verliert dabei ja keine russischen Gebiete.
Heutzutage geht man ja recht spendabel mit dem Wort "Kompromiss" um...
Kompromiss bedeutet doch einfach, dass beide Seiten Forderungen haben und man sich irgendwo in der Mitte einigt. Kompromiss bedeutet nicht, dass Russland russische Gebiete abgibt. Wie kommst du überhaupt darauf?!
Russland wird nicht seine Maximalforderung nach Gebieten durchsetzen, auch nicht den Sturz Selenskyis.
Ganz falsch: Kompromiss bedeutet, dass Beide Seiten etwas verlieren.
Na wie komme ich darauf, dass Russland russische Regionen für einen Kompromiss verlieren sollte?
Genauso wie du es für selbstverständlich hältst, dass die Ukraine ukrainische Regionen bei einem Kompromiss verlieren sollte.
ja und da gewinnt die USA.
Viele Waffen verkauft -> Profit
Rohstoffdeal erzwungen -> Profit
Russland geschwächt ohne einen einzigen US-Soldaten zu verlieren
Ich sehe keinen Verlust der USA. Nur gewinne
Die USA sind ja in erster Linie unbeteiligt.
Russland hat die Ukraine angegriffen, die USA haben offensichtlich eine Politik gemacht, die für sie selbst positiv war. Also alles richtig gemacht.
Das ist doch jetzt wohl kein Vorwurf, dass die USA aufgrund sinnvoller Entscheidungen nicht gelitten haben?! Genau so soll Politik eines dritten Landes auch sein.
ja offiziel sind die USA unbeteiligt ;)
Verschwörungstheoretiker würden (und haben es auch seit Kriegsbeginn) aber behaupten, dass alles von Anfang bis Ende von den USA eingefädelt worden ist. Sehr sehr vieles spricht dafür. Aber hey das ist nur eine Verschwörungstheorie ;)
Wenn Russland wirklich der US-Feind ist, wieso schickt Trump denn keine Waffen in die Ukraine? Bzw. wieso will Trump dann keinen 100%igen Sieg für die Ukraine?
Diese Verschwörungstheorien haben immer einen gewaltigen Widerspruch in sich.
weil Russland sich nur militärisch abnutzen soll und das geht nur wenn der Krieg halt ein paar Jahre läuft. Deshalb gibt man der Ukraine nur soviel Waffen das Sie weder gewinnen noch verlieren können. So hält man einen Krieg am laufen.
Jetzt am Ende präsentiert man sich als Heilsbringer (also Trump) und wenn er den Krieg beendet, kriegt er den Friedensnobelpreis als Krönung, so dass niemand etwas verdächtigen kann. Für die USA ist das eine Win-Win Situation
Ja das ganze klingt zu verrückt, um wahr zu sein. Die Tatsache das alles perfekt ineinander passt, lässt einen aber Zweifeln.
Das wird aber so nicht passieren: Er würde den Friedensnobelpreis nur bekommen, wenn er die Ukraine zum Sieg verhilft, nicht zu einem Pseudofrieden.
Außerdem verkennst du die Weltlage:
Eine so schwache Unterstützung ermutigt China nur dazu, Taiwan zu überfallen.
Die internationale Wirkung der schwachen Hilfen ist groß, größer als du denkst.
Die USA hätten zeigen können, dass sie rasch Moskaus Militär zerstören kann, da Putin die Männer auch an der ursprünglichen Ukraine-Grenze hätte ausbluten lassen.
Russlands Militär wäre also so oder so ausgeblutet, egal wie viel oder wie wenig man der Ukraine hilft.
Die schwache Hilfe hingegen vergrault die Ukraine nur. Und davon hat man ja überhaupt nichts.
"Frieden erzwingen" ist eigentlich in Widerspruch. Mit welchen Mittel sollt denn das durchgesetzt werden?
Mit Waffengewalt wäre ja nicht möglich. Was bleibt also noch übrig?
Trump muss nur verbieten, dass alle Länder weitere Waffen in die Ukraine liefern. Das ist das Mittel des Stärkeren sonst gibst 30% Zoll
Trump kann alle Waffenlieferungen einstellen lassen (auch die der EU).
Aber ja, die Ukraine kann dann mit Stöcken und Steinen weiterkämpfen und muss dann nicht zwangsläufig aufgeben....