Wird die AfD stärker als die Grünen bei der nächsten Wahl?
146 Stimmen
5 Antworten
Das ist ja auch kein Wunder. Die Grünen haben immer viel versprochen und nichts gehalten. Mit der Energiewende sollte lt. Habeck der Strompreis nur noch 10 Cent/kWh kosten. Da wurde und wird gelogen, dass sich die Balken biegen.
Hat ja wohl nicht ganz funktioniert 😁
also erstmal ist die Energiewendu noch nicht vollzogen und genau da liegt das Problem. Wir haben das merit-order-prinzip, heißt der Preis wird am teuerstem Anbieter bemessen. Nach der Energiewende wäre der teuerste Anbieter bei 10-12cent, weil Wsser, Wind und Solar nur so zwischen und 12 cent kosten. Während Kohle schon bei 26cent anfängt, Gas bei über 30 liegt und atomkraft bei 480cent.
das merit-order-prinzip wollten die grünen sogar auch abschaffen, da stimmten dann aber fdp, afd und Cdu dagegen <- also im klartext diee 3 parteien wollten keinen günstigen strom
Auf jedenfall und das ist auch gut so.
Auch wenn ich es mir nicht wünsche, wird es wohl leider so sein.
Im Moment sieht es so aus. Allerdings sind es noch 5 Wochen - da kann noch einiges in Bewegung geraten.
Die Grünen hatten ihre Chance. Sie durften einmal zeigen, was sie draufhatten. Und ... sie haben kläglich versagt. Nicht nur das, sie haben sich um 180 Grad gedreht. Wir nannten so etwas Wendehälse. Angeblich waren sie eine "Friedenspartei" und waren die ersten, die Waffen liefern wollten. Angeblich waren sie für die Umwelt und haben die Kohlekraft gefördert. Angeblich waren sie für die Wirtschaft und haben sie gegen die Wand gesetzt. Angeblich wollten sie die "Normalbürger" entlasten (steuern, Engergiekosten usw) und haben die Kosten noch mehr hochgetrieben. Jetzt wollen sie sogar an meine Zinsen ran! Nein Danke, Robert!