Wieviele % der Flüchtlingen die nach Deutschland kamen, haben Studiert, oder hatten einen Beruf gelernt dieser für unser Land auch wichtig ist?


14.12.2024, 10:20

Weil laud Politik die Flüchtlinge so wichtig für unser Land sein sollen

0-5% 65%
51-60% 15%
81-90% 10%
6-10% 5%
41-50% 5%
11-20% 0%
21-30% 0%
31-40% 0%
61-70% 0%
71-80% 0%

20 Stimmen

7 Antworten

Warum eine Abstimmung? Das kann man doch nur für Meinungsbilder nutzen. Hier geht es um Fakten die man bei seriösen Quellen suchen sollte

51-60%

Circa 20% der Geflüchteten Männer sind arbeitslos, und circa 25% der Frauen, tendenz sinkend. 10% der geflüchteten Frauen und über 30% der geflüchteten Männer sind als Fachkraft tätig. Und es gibt noch andere Arbeiten wie zb. Ausbildung oder Hilfstätigkeit.

Ich Verweis einfach mal auf den Link da kann man sich das ganze anschauen denn ich hab keine Lust alle Zahlen die da sowieso stehen abzuschreiben.

Also Tedenziell steigt die Erwerbstätigkeit geflüchteter Männer und Frauen immer mehr und die Arbeitslosigkeit dieser sinkt.

Quelle: https://www.diw.de/de/diw_01.c.886375.de/publikationen/wochenberichte/2023_48_2/gefluechtete_in_deutschland_arbeiten_zunehmend_____auch_als_fachkraefte.html#section3

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung


idk98319356  14.12.2024, 10:31

Meiner Meinung nach sollte die Integration von Flüchtlingen noch mehr gefördert werden, damit hilft man nicht nur Deutschland sondern auch den Geflüchteten.

xubjan  14.12.2024, 10:41
@idk98319356

Vor allem muss die Integration zu exakt dem Zeitpunkt stattfinden, wo die Motivation da ist. Denn fast jeder hat irgendeine Motivation. Manche müssen noch ein Trauma überwinden, aber nur ganz wenige haben absolut 0 Motivation. Unser Problem in Deutschland ist, dass vielen so lange und so intensiv Knüppel zwischen die Beine geworfen werden, dass sie die Motivation verlieren und sich in ihr Schicksal ergeben. Wenn die dann nach Jahren beispielsweise vom Jobcenter in Spezialmaßnahmen gesteckt werden, wo du erst mal ein Jahr arbeiten musst, bis du deren Lebensmotivation wieder geweckt hast, verbrennst du unnötig Zeit und Geld.

Wegen des Fachkräftemangels...

Flüchtlinge haben nicht die Aufgabe, innenpolitische Probleme, die schon Jahrzehnte vor ihrer Ankunft existierten, zu lösen. Sie haben erst einmal das Recht auf einen Antrag für ein Asylverfahren (die Verfassung schreibt das vor).

Was wir allerdings wissen, ist, dass vor allem Syrer:innen einen bedeutenden Beitrag zur Aufrechterhaltung unseres Gesundheitssystems leisten. Wer also hier das Maul aufreißt und zynisch-makaber "gute Heimreise" wünscht, ist nicht nur ein menschliches Monstrum, sondern schneidet sich selbst ins eigene Fleisch.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – im Masterstudium Politikwissenschaften

siceripos  14.12.2024, 12:22
Was wir allerdings wissen, ist, dass vor allem Syrer:innen einen bedeutenden Beitrag zur Aufrechterhaltung unseres Gesundheitssystems leisten.

Das Verhältnis von Ärzten pro 10000 Einwohner lag in Syrien 2016 bei 13, inzwischen dürften es noch deutlich weniger sein.

Das Verhältnis von Ärzten pro 10000 Einwohner liegt in Deutschland aktuell bei 44.

Wo sind syrische Ärzte demnach wohl sinnvoller aufgehoben...: in Deutschland oder in Syrien...? 🤔

Darüber solltest du vielleicht mal nachdenken, bevor du hier Leute beschimpfst die es für deutlich humaner und vernünftiger halten syrische Ärzte wieder nach Syrien zu schicken wo sie deutlich dringender gebraucht werden als in Deutschland.

Mal abgesehen davon....: es gibt aktuell irgendwas bei 5000 syrischen Ärzten in Deutschland bei insgesamt ca. 1 Million Syrer.

Würden die Syrer Deutschland komplett verlassen und ihre Ärzte einfach mitnehmen, würde sich für das Ärzte-Einwohner Verhältnis in Deutschland kaum etwas ändern.

Rocker73  14.12.2024, 14:01
@siceripos

Human, Menschen in Katastrophengebiete zu schicken?

In denen absehbar fundamentalistische Islamisten herrschen werden?

Wie war das mit deiner Menschlichkeit? Und how about... sie entscheiden zu lassen, als von Deportationen zu fantasieren?

51-60%

Genau kann ich das nicht sagen, es hängt auch von den jeweiligen Herkunftsländern ab.

Ich hab 5 Jahre mit jungen Flüchtlingen (14-19 Jahre) gearbeitet aus arabischen Ländern, Ländern der Subsahara, Afghanistan und Pakistan. Während die Flüchtlinge früh mit Hurra in die Schule gingen, blieb so mancher Deutscher nach durchzockter Nacht einfach liegen. In vielen Herkunftsländern war der Schulbesuch ein Privileg oder sie mussten weit laufen und erzählten von Erfahrungen mit Prügelstrafen.

ALLE, die hier bleiben konnten, haben entweder eine Lehre abgeschlossen, arbeiten im Handwerk oder in der Altenpflege und präsentieren mir stolz ihre erste eigene Karre.

Warum kann man nicht einen Aufenthalt mit Ausbildung und Arbeitsaufnahme verknüpfen?

Und natürlich hat ein Automechaniker aus dem Irak einen anderen fachlichen Hintergrund als ein deutscher. Aber das kann man doch anpassen.

Mit dem gegenwärtigem Gedöns über Abschiebungen und Ressentiments gegen Migranten ekelt man auch die aus dem Land, die seit Jahr und Tag hier arbeiten und Steuern zahlen.


Prinzessle  14.12.2024, 13:23

Ich bin ganz deiner Meinung

Keine Ahnung wie die Prozentzahl aussieht. Aber es sind sehr viele, da sie eher motivierter sind, was Schule, Ausbildung anbelangt, als verwöhnte Kinder. Viele nutzen das Angebot, ihre Chance dankbar und mit viel fleiss.

Gerade im Gesundheitswesen, also als Pflegfachkraft, absolvieren sie die Ausbildung , schulisch, aber vor allem auch menschlich, besser als jeder andere.

Das muss man schon sehen, was diese Leute leisten, denn Deutsch ist keine einfache Sprache...

Da ist es ein Arroganz sondergleichen, wenn gewisse Leute denken, der Staat würde diese Leute bevorzugt behandeln...sie bekommen nur die genau gleiche Chance, nur viele packen dies und bringen es weit..

Anders als diejenigen die jammern...Frau Holle lässt grüssen.