Wie weit würdet Ihr zum Stall fahren?
Wo läge Eure Schmerzensgrenze, wenn Ihr ein oder zweimal in der Woche dort Stalldienste machen müsstet?
Oder wenn es dort Teilpension gibt, d. h. zum Beispiel wird morgens gefüttert, aber am Abend müsstet Ihr alles selber machen?
Wie weit würdet Ihr da maximal fahren?
16 Stimmen
10 Antworten
Damit ich meinen Pferden eine ideale Haltung bieten konnte, bin ich erst mal (habe noch in der Großstadt gewohnt) 45 km einfach gefahren. Das ist unabhängig davon, dass ich generell Haltung ohne Eigenleistung wähle, einfach, weil ich sicher sein möchte, dass ich auch dann gut versorgte Pferde habe, wenn ich auf der Arbeit noch gegen Abend einen Termin rein bekomme und den wahrnehme oder wenn ich mich krank fühle oder ähnliches.
Als dann neuer Wohnraum fällig war, haben wir danach eben gezielt im ganz nahen Umkreis um den Stall gesucht und wohnen nun 12 km entfernt.
gar nicht.
ich würde in so einem stall mein pferd nicht einstellen, denn ich hätte gerne professionelle betreuung und nicht zwölf unterschiedliche leute da rumspringen, von denen der eine alles besser weiss als der andere und ein pferd, dass er nicht leiden mag, oder dessen besitzer er nicht leiden mag, weniger sorgfältig behandelt.
und in so einem stall einzustellen, wegen dem man nicht vollzeit arbeiten kann, ist ja wohl auch käse.
In weiterem Umkreis schaue ich mich eigentlich nicht nach Pferden um. Waren auch schon mal 17 oder 20 km, aber das habe ich nach kurzer Zeit wieder aufgegeben.
Wenn ich nur 2 mal die Woche in den Stall müsste, würde ich zwischen 20 und 30 min fahren. Derzeit fahre ich jeden Tag teils sogar mehrfach ca 15 km zum Pferd, noch mehr Strecke sollte es für mich Wenn es um das tägliche Reiten geht aber nicht sein.
Liebe Grüße calvari
Ich fahre 35 Minuten zum Stall von Zuhause. Das sind ungefähr 40 km einfache Strecke.