Wie stellen sich Christen ihren Gott vor?

Gott sieht ganz anders als wir aus 57%
Gott ist männlich,das stärkere Geschlecht! 21%
Er sieht aus wie wir und flattert wachend über uns 7%
Gott ist das Universum,sowohl jeder Grashalm als auch ich bin Got 7%
Gott ist weiblich,das schönere Geschlecht! 7%

14 Stimmen

9 Antworten

Wie stellen sich Christen ihren Gott vor?

Dein Umfrage- Vorgaben sind natürlich Kappes.

Gott ist Geist, kann nicht verortet werden oder irgendeiner physischen Komponennte zugeordnet, auch nicht Zeit und Raum.

So gibt es kein Aussehen Gottes sondern nur Zuordnung von "Eigenschaften".


Majordomus  04.09.2025, 15:27

Als das Wort ist er Jesus Christus, aber ansonsten bin ich ganz bei Ihnen.

Gott sieht ganz anders als wir aus

Gott ist weder Mann, noch Frau und schon gar nicht ein alter Mann mit Bart. Wir kleine Menschlein können uns Gott gar nicht vorstellen, da Gott ein Geistwesen ist, für das weder Zeit, noch Raum eine Bedeutung haben.

Für mich macht die jüdische Gottesvorstellung am meisten Sinn: Gott ist. (Jhwh)

Das legt Gott nicht auf ein Dogma fest und läßt Raum für beliebige Zuschreibungen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.

Gar nicht. Weil als gläubige Menschen sollen wir es nicht tun.

Gott ist männlich,das stärkere Geschlecht!

Gott ist in der Gestallt eines Mannes als die Person Jesus Christus.

Philipper 2. 5-11: "Ein jeglicher sei gesinnt, wie Jesus Christus auch war: (6) welcher, ob er wohl in göttlicher Gestalt war, hielt er's nicht für einen Raub, Gott gleich sein, (7) sondern entäußerte sich selbst und nahm Knechtsgestalt an, ward gleich wie ein andrer Mensch und an Gebärden als ein Mensch erfunden; (8) er erniedrigte sich selbst und ward gehorsam bis zum Tode, ja zum Tode am Kreuz. (9) Darum hat ihn auch Gott erhöht und hat ihm einen Namen gegeben, der über alle Namen ist, (10) daß in dem Namen Jesu sich beugen aller derer Kniee, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind, (11) und alle Zungen bekennen sollen, daß Jesus Christus der HERR sei, zur Ehre Gottes, des Vaters. (Luther 1912)

Es heißt, man solle sich von Gott kein Bild machen, trotzdem gibt es die Klischees und Gemälde, wo "er" angeblich dargestellt sein soll. Adam und Gott sag ich da nur als Stichwort.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin seit zwei Jahren ethnische Hellenistin

Ich weiß nicht, wie andere Christen sich Gott vorstellen. Ich weiß nur, dass für mich das relevant ist, was in Genesis 1,26-27 darüber steht und ich keinen Grund sehe, mir darüber mehr Gedanken zu machen, weil ich sonst Gefahr laufen könnte, gegen das Gebot mir kein Bildnis zu machen (vgl. Exodus 20,4-5 und Deuteronomium 5,8-9), um dies anzubeten, verstoßen zu können.

Gott sieht ganz anders als wir aus

Ich stelle mir Gott als helles, warmes Licht vor. Sobald du diesem Leuchten begegnest, wirst du weder Angst noch Schmerz spüren und alles wird gut sein ^^

Die Entität "Gott" ist Geist und hypostasiert in drei Präsenzen, dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.